Das Angebot an Kreuzfahrten ist groß und vielfältig, aber wann sollte man eine Kreuzfahrt buchen, um das Beste aus seinem Urlaub zu machen? Sollte man so früh wie möglich buchen oder doch Last Minute warten?
Wir helfen Ihnen, die beste Strategie zu finden, aber wir sagen Ihnen auch direkt – eine 1000%-Regel gibt es nicht!
Der Reisepreis hängt hauptsächlich von mehreren Faktoren wie dem Reiseziel und der Reisezeit, der Reederei und den aktuellen Marktbedingungen ab. Daher kann die Buchung einer Kreuzfahrt zu verschiedensten Zeiten besonders günstig (oder auch teuer!) sein. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen Ihre Buchung erleichtern können.
1. Die Reisezeit ist auf mehrere Arten ausschlaggebend!
Früh buchen kann sich auch heute immer noch lohnen!
Wenn Sie Ihre Reise zwischen 6 und 12 Monate im Voraus in trockene Tücker bringen, bieten viele Reiseveranstalter so genannte Frühbucherrabatte an, da die Reedereien versuchen, ihre Kapazitäten frühzeitig auszulasten. Häufig kommt es aber auch noch vor, dass ein leicht niedrigerer Frühbucherrabatt bis zu drei Monate vor Reiseantritt gewährt wird. Besonders bei sehr beliebten Routen und Kabinentypen kann es sich lohnen, früh zu buchen, um die größte Auswahl zu haben und von Sonderaktionen zu profitieren. Ein schöner Nebeneffekt ist dabei, dass Sie mehr Zeit für die Planung Ihrer Reise haben und die notwendigen Vorbereitungen besser treffen können – insbesondere, wenn Sie mit Ihren (Klein-)Kindern verreisen sollten.
Last-Minute-Buchungen bringen jedoch ebenso viele, andere Vorteile mit sich und sind beliebter denn je!
Wenn Sie flexibel sind, was Ihre Reseizeit angeht, können Sie super von Last-Minute-Angeboten profitieren. Manchmal ist es auch einfach spannend, sich überraschen zu lassen und nicht alles bis ins kleinste Detail zu planen. Ein Last-Minute Urlaub kann ein Abenteuer sein und Ihnen neue Reiseziele eröffnen, die Sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. In den letzten 2 bis 8 Wochen vor der Abfahrt versuchen Kreuzfahrtgesellschaften oft noch, ihre nicht vergebenen Kapazitäten auszureizen und verbliebene Kabinen kurz vor der Abfahrt zu füllen. Dabei können sich echte Schnapper ergeben, die bei einer normalen Buchung bei weitem nicht erreichbar wären. Allerdings ist bei dieser Strategie die Auswahl begrenzt, und Flüge oder andere Anreisekosten könnten höher ausfallen. Der Vorteil ist jedoch trotzdem, dass Sie oft flexibler reagieren können, wenn sich Ihre Reisepläne ändern sollten. Beachten Sie aber besonders bei Last-Minute-Angeboten die Stornierungsbedingungen. Manche günstigen Tarife sind nicht erstattungsfähig. In solchen Situationen kann sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnen!
Die Reisezeit spielt aber nicht nur in Abhängigkeit vom Buchungsdatum eine Rolle, sondern ist auch im Hinblick auf verschiedene Saisons wichtig. Kreuzfahrten in der Hochsaison, also bspw. während der Schulferien (Sommerferien, Weihnachtsferien), sind zumeist etwas teurer. Wenn Sie die Möglichkeit haben, auf eine Nebensaison auszuweichen, kann das bares Geld sparen. Reisegebiet übergreifend kann pauschal gesagt werden, dass zumeist Reisen in der Zwischensaison das beste Verhältnis zwischen Reisepreis und Wetter bieten. In diesen Zeiten sind die Preise niedriger als in der Hochsaison, aber das Wetter ist oft trotzdem noch sehr gut. Darüber hinaus bietet die Zwischensaison noch weitere Vorteile: Der geringere Reiseverkehr führt auch zu günstigeren Angeboten für die Anreise zum Hafen. Zusätzlich profitieren Sie von weniger Gedränge auf dem Schiff und in den besuchten Städten.
2. Das Reiseziel beeinflusst den Preis natürlich auch.
Da müssen wir nicht lange drüber sprechen, je beliebter das Reisegebiet, desto teurer ist vermutlich die Reise. Kreuzfahrten in beliebte Regionen wie die Karibik sind daher in der Regel merklich teurer als Kreuzfahrten in weniger frequentierte Gebiete. Zusätzlich können auch die Anreisekosten einen Teil des Reisepreises stark beeinflussen. Je weiter das Ziel entfernt ist, desto höher sind in der Regel die Flugkosten, was an den Treibstoffkosten, der Flugdauer und den Gebühren für die Landung auf Flughäfen liegen kann.
Was ist denn aber nun mit verschiedenen Gebieten?
Kreuzfahrten in der Karibik sind zumeist von September bis Anfang Dezember und Januar bis Februar besonders günstig. In der Mittelmeerregion können im April, Mai, September und Oktober gute Angebote auf Sie warten. Für Nordeuropa eignet sich der Frühling um Mai und der Spätherbst um September herum besonders. Und falls Sie lieber ein eher kaltes Ziel bevorzugen, gilt der gleiche Zeitraum wie für Nordeuropa auch für Reisen nach Alaska. Aber auch innerhalb der Gebiete kann es Unterschiede geben, die Auswirkungen auf den Preis haben. Je nachdem welche Häfen als Aufenthalte vorgesehen sind bzw. welche Städte Sie gerne sehen möchten, kann auch eine flexible Auswahl der Route sinnvoll sein.
3. Familien-, Single-, Gruppen-, und Themenkreuzfahrten
Warum sollten Familien trotzdem so früh wie möglich buchen?
Nicht nur, damit für die gesamte Familie Platz an Bord ist, sondern auch damit Familienmitglieder mit speziellen Bedürfnissen (wie bspw. Rollstuhlfahrer) komfortabel reisen können. Insbesondere frühes Buchen garantiert den Komfort auf der Reise, sei es durch die Auswahl einer geeigneten Kabine für Kleinkinder oder die Gewährleistung, dass die gesamte Familie in der Nähe beieinander ist. Spezielle Kabinen oder Kabinen mit Verbindungstüren, die ideal für Familien mit Kleinkindern geeignet sind, gibt es an Bord nur begrenzt. Die oben schon angesprochene Flexibilität ist natürlich wichtig, und manchmal ändern sich Termine auch, aber frühzeitiges Buchen bietet die Chance, einen optimalen Zeitpunkt für die Reise zu finden und alle Eventualitäten unter einen Hut zu bringen.
Aber auch für Singles kann frühes Buchen wichtig sein.
Ähnlich wie bei speziellen Kabinen für Familien lohnt es sich auch für Alleinreisende , so früh wie möglich zu buchen, da auch Einzelkabinen nur in begrenzter Anzahl verfügbar sind. Wenn keine Einzelkabinen (mehr) vorhanden sind, ist es absolut üblich, dass einen Doppelkabine zur Einzelbenutzung zur Verfügung gestellt wird – natürlich gegen entsprechenden Aufpreis. Hier kann es sinnvoll sein, vor Buchung bei dem Reiseveranstalter oder der Reederei nachzufragen, ob Doppelkabinen zur Einzelbenutzung ohne den üblichen Aufpreis von 50 bis 100 Prozent angeboten werden. Für diejenigen, die nicht die Kosten für eine Doppelkabine übernehmen möchten und flexibel in ihrer Reiseplanung sind, können Last-Minute-Kreuzfahrt-Angebote eine deutlich kostengünstigere Option sein, um alleine zu reisen.
Themenkreuzfahrten werden deutlich seltener durchgeführt!
Aber trotzdem auch immer beliebter werdend, sind Event-Reisen, zum Beispiel Kreuzfahrten mit Schwerpunkt auf Rockmusik, Wellness oder Karneval. Wer sich für eine solche Themenkreuzfahrt interessiert, sollte sich frühzeitig über die Angebote der Reedereien und Reiseanbieter informieren, da diese Reisen nicht allzu häufig (bzw. nur an bestimmten Terminen) durchgeführt werden und oft schnell ausgebucht sind.
Als letzte Tipps für eine günstige Reise sind auch Gruppenreisen und geteilte Kabinen zu erwähnen. Wenn Sie mit einer größeren Gruppe reisen, gibt es oft Sonderkonditionen. Einige Reedereien bieten auch „Kabinen teilen“-Programme an, bei denen Alleinreisende die Kabine mit einem anderen Passagier teilen und dadurch Kosten sparen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die günstigsten Kreuzfahrten findet man oft außerhalb der Ferienzeiten, bei Last-Minute-Angeboten oder durch Frühbucherrabatte. Flexibilität bei Reisezeitraum und -ziel erhöhen die Chancen auf echte Schnäppchen. Nutzen Sie Preisvergleichsportale, Reisebüros und Newsletter, um die besten Angebote zu finden.