Athen (Piräus) – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde während Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Athen bzw. Piräus oder ein anderer Hafen auf den vielen Inseln Griechenlands nicht angelaufen? Oder gab es andere Probleme oder Mängel auf Ihrer Reise von oder nach Griechenland?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Athen und Umgebung im Mittelmeer und Ägäis
Hier finden Sie alle Fälle rund um Athen und den Hafen von Piräus, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Wenn Sie an einer dieser Kreuzfahrten teilgenommen haben (oder bei stornierten Kreuzfahrten hätten teilnehmen sollen), von den jeweiligen Problemen betroffen waren und Ihre Reise dadurch beeinträchtigt wurde, können Sie Ihren möglichen Anspruch kostenlos mit CruiseLaw prüfen.
Streik führt zu Routenanpassung für MSC Fantasia
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Fantasia fallen Katakolon und Kusadasi aus, weil in Piräus gestreikt wird.
Four Seasons I storniert Jungfernfahrt und weitere Reisen
Four Seasons Yachts hat die Jungfernfahrt der Four Seasons I im Januar 2026 sowie weitere nachfolgende Reisen storniert.
UPDATE: Reiseabbruch der Celebrity Infinity wegen Stromausfall
Die Celebrity Infinity befindet sich aufgrund eines Stromausfalls an Bord seit mehreren Tagen im Hafen von Kusadasi in der Türkei.
Transatlantikreise der MSC Lirica abgesagt
MSC Cruises hat bekannt gegeben, dass die im November 2025 anstehende Transatlantikreise der MSC Lirica ab Venedig abgesagt wurde.
MSC Fantasia lässt Korfu ersatzlos ausfallen
Die MSC Fantasia lässt auf ihrere aktuellen Kreuzfahrt den Hafen von Korfu aufgrund technischer Probleme ersatzlos ausfallen.
AIDAblu lässt Hafen von Kotor ersatzlos ausfallen
Die AIDAblu hat auf ihrer aktuellen Kreuzfahrt den Hafen von Kotor in Montenegro aufgrund von Windbedingungen ersatzlos ausfallen lassen.
Informationen zum Hafen von Athen
Der Hafen von Piräus ist nicht nur der größte Seehafen Griechenlands, sondern gehört auch zu den bedeutendsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeerraum. Im Jahr 2019 wurden dort etwa 622 Kreuzfahrtschiffe und rund 1,1 Millionen Passagiere auf Kreuzfahrten abgefertigt. Piräus liegt im Südwesten von Athen und ist von der griechischen Hauptstadt aus sehr gut zu erreichen. Dank seiner strategischen Lage – nur wenige Kilometer entfernt von Athen – ist der Hafen ein besonders beliebtes Ziel für Kreuzfahrtgäste aus aller Welt.
Mit seiner modernen und gut ausgebauten Infrastruktur bietet der Hafen von Piräus sowohl Kreuzfahrtgästen als auch dem Frachtverkehr eine reibungslose Anbindung an das griechische Festland. Vom Hafen aus gelangen Reisende bequem mit Zug oder Bus ins Zentrum von Athen, zudem stehen rund um die Uhr Taxis bereit. Die Nähe zur Hauptstadt ist ein großer Pluspunkt – besonders für Kreuzfahrtpassagiere, die nicht nur das mediterrane Ambiente genießen möchten, sondern auch in die Geschichte und Kultur Griechenlands eintauchen wollen.
Der Hafen von Piräus ist bestens auf den Empfang großer Kreuzfahrtschiffe vorbereitet. Drei moderne Terminals – Miaoulis, Themistocles und Alkimos – ermöglichen es, gleichzeitig bis zu fünf Schiffe abzuwickeln. Damit zählt Piräus zu den zentralen Drehkreuzen für internationale Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeerraum, bei denen Athen häufig als Start- oder Zielhafen dient. Neben klassischen Mittelmeer-Routen laufen hier auch Kreuzfahrtschiffe ein, die weiter entfernte Ziele ansteuern – etwa die griechischen Inseln oder Reiseziele im Nahen Osten. Piräus überzeugt nicht nur durch seine geografische Lage und Kapazitäten, sondern auch durch eine hochmoderne Infrastruktur. Die Terminals bieten zahlreiche Services: vom Check-in und komfortablen Wartebereichen über Duty-Free-Shops, Cafés und Restaurants bis hin zu Transportmöglichkeiten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um Athen. Darüber hinaus sorgen gut organisierte Zoll- und Einreiseabfertigungen für einen reibungslosen Ablauf bei Ankunft und Abfahrt internationaler Gäste.

Bildrechte: Karol Chomka
Welche Anbieter haben Athen in ihren Routenplanungen?
AIDA Cruises: AIDA Cruises bietet verschiedene Routen an, die Athen mit einschließen – eine besonders beliebte ist die „Griechische Inseln“-Route. Auf dieser Reise können Passagiere nicht nur die antike Metropole Athen entdecken, sondern auch andere traumhafte griechische Inseln wie Mykonos, Santorin und Kreta besuchen. Diese Route bietet die perfekte Mischung aus Geschichte und Erholung, ideal für Reisende, die das mediterrane Flair in vollen Zügen genießen möchten. Ein Markenzeichen von AIDA ist die entspannte, fast schon familiäre Atmosphäre an Bord. Die Schiffe bieten eine Vielzahl an Aktivitäten, die für jedes Alter etwas zu bieten haben – von sportlichen Angeboten über Pools bis hin zu Unterhaltungsprogrammen. Die AIDA-Schiffe haben ein echtes „Clubschiff“-Feeling, das den Gästen eine angenehme, informelle Atmosphäre bietet. Hier geht es weniger um strikte Kleiderordnungen und mehr um den Spaß und das Wohlfühlen – perfekt für alle, die sich einfach entspannen und den Urlaub genießen wollen.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International bietet eine breite Auswahl an Routen, die auch Athen beinhalten, wie zum Beispiel die beliebte „Eastern Mediterranean“-Route. Auf dieser Reise können Gäste nicht nur die historische Schönheit Athens erleben, sondern auch faszinierende Ziele wie Istanbul, Ephesus und Kusadasi besuchen – perfekte Stopps für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Die Schiffe von Royal Caribbean sind bekannt für ihre beeindruckende Größe und innovativen Angebote. Besonders die „Oasis“-Klasse, eines der größten Schiffsklassen der Welt, hat die Kreuzfahrtwelt revolutioniert. Diese Schiffe bieten eine unglaubliche Vielfalt an Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten, wie Kletterwände, Surfsimulatoren, Eislaufbahnen und riesige Wasserparks. Die Innenräume der Schiffe sind dabei wie kleine, lebendige Städte gestaltet – mit Promenaden, vielfältigen Restaurants und Theatern, die den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bieten. Mit RCI kommt garantiert keine Langeweile auf, egal ob man Entspannung oder Abenteuer sucht.
TUI Cruises: TUI Cruises bietet regelmäßig Routen an, die Athen und die griechischen Inseln als Ziel haben. An Bord herrscht eine angenehme Mischung aus Entspannung und gehobenem Komfort, perfekt für alle, die eine Kombination aus Ruhe und exklusivem Service suchen. Mit dem All-Inclusive-Konzept müssen sich die Gäste von TUI um nichts kümmern, da Essen, Getränke und viele Aktivitäten bereits im Preis enthalten sind. Die Atmosphäre an Bord ist modern und entspannt, mit einem klaren Fokus auf deutschsprachige Gäste. Die Schiffe bieten einen hohen Standard an Service und Komfort, wobei die Passagiere gleichzeitig in einer freundlichen und lockeren Umgebung den Urlaub genießen können. Perfekt für alle, die sich sowohl verwöhnen lassen als auch die faszinierenden griechischen Inseln in vollen Zügen erleben möchten.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line bietet ebenfalls Routen, die Athen ansteuern. Mit ihrem „Freestyle Cruising“-Konzept sorgt NCL für ein besonders flexibles Kreuzfahrterlebnis. Es gibt keine festen Essenszeiten oder Dresscodes, sodass die Gäste ihre Reise ganz nach ihren eigenen Wünschen und Zeitplänen gestalten können. Die modernen Schiffe von NCL bieten eine Vielzahl an Unterhaltungsangeboten. Von Broadway-Shows über riesige Wasserparks bis hin zu einer großen Auswahl an Spezialitätenrestaurants – hier kommt jeder auf seine Kosten. Egal, ob man nach aufregenden Erlebnissen sucht oder einfach nur entspannen möchte, an Bord gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
MSC Cruises: MSC Cruises bietet regelmäßig Routen an, die Athen als Ziel beinhalten, wie zum Beispiel die beliebte „Eastern Mediterranean“-Route. Auf dieser Reise können Gäste nicht nur die historische Bedeutung Athens erleben, sondern auch auch andere Ziele im östlichen Mittelmeer entdecken – perfekte Stopps für Kultur- und Geschichtsfreunde. Die italienische Reederei MSC Cruises ist bekannt für ihre großen, eleganten Schiffe, die das mediterrane Flair widerspiegeln. Besonders familienfreundlich, bieten die Schiffe Pools, Kinderclubs und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das sowohl für die Kleinen als auch für Erwachsene viel zu bieten hat. Die Kabinen und öffentlichen Bereiche sind dabei stets modern und stilvoll gestaltet, was eine angenehme und entspannte Atmosphäre an Bord schafft.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Athen (und Griechenland) besonders?
Athen, die geschichtsträchtige Hauptstadt Griechenlands, zählt zu den beeindruckendsten Zielen für Kreuzfahrtgäste und Reisende gleichermaßen. Die Metropole, oft als Wiege der westlichen Kultur bezeichnet, vereint auf einzigartige Weise jahrtausendealte Geschichte mit dem lebhaften Rhythmus einer modernen Großstadt. Wer hier anlegt, unternimmt nicht nur eine Zeitreise in die Antike, sondern erlebt zugleich das facettenreiche Treiben der Gegenwart. Kreuzfahrtschiffe machen in der Regel im Hafen von Piräus fest – dem größten und zugleich verkehrsreichsten Seehafen Griechenlands sowie einem der bedeutendsten Umschlagplätze im Mittelmeerraum. Von dort aus gelangen Besucher schnell und unkompliziert ins Athener Stadtzentrum, sei es mit Zug oder Bus, per Taxi oder über organisierte Landausflüge, die viele Reedereien im Programm haben. So gestaltet sich der Weg in die antike Metropole für Passagiere angenehm und mühelos.
Neben der faszinierenden Geschichte und den beeindruckenden Relikten der Antike ist es vor allem die griechische Gastfreundschaft, die Besucher sofort spüren. Die Menschen in Griechenland sind stolz auf ihre Kultur und teilen ihre Traditionen mit großer Herzlichkeit. Einen besonders wichtigen Platz nimmt dabei die mediterrane Küche ein. Frische, aromatische Zutaten – etwa Gemüse, Kräuter, Olivenöl und Meeresfrüchte – bilden die Basis zahlreicher landestypischer Gerichte, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Zu den Klassikern zählen Moussaka, ein herzhafter Auflauf mit Auberginen, Souvlaki – gegrillte Fleischspieße – sowie Gyros, das in dünne Scheiben geschnittene, gewürzte Fleisch. Ebenfalls ein Muss ist der traditionelle Griechische Salat, zubereitet aus reifen Tomaten, Gurken, Oliven und cremigem Feta-Käse – ein erfrischender Genuss an warmen Tagen. Und wer das griechische Lebensgefühl wirklich erleben möchte, sollte ein Glas Retsina, den charakteristischen Harzwein, oder einen Ouzo, den beliebten Anisschnaps, probieren.
Athen bietet Kreuzfahrtgästen die ideale Möglichkeit, tief in die griechische Geschichte einzutauchen und zugleich das pulsierende Leben einer modernen Metropole zu entdecken. Nach dem Besuch der weltberühmten Akropolis lohnt sich ein Spaziergang durch Plaka, das malerische Altstadtviertel Athens. Enge, verwinkelte Gassen, farbenfrohe Häuser und zahlreiche Cafés sowie Tavernen verleihen diesem Stadtteil seinen besonderen Charme. Hier lässt sich wunderbar eine Tasse kräftiger griechischer Kaffee genießen, während man das Treiben um sich herum beobachtet. Die moderne Seite der Stadt zeigt sich in ihrer lebendigen Kunst- und Kulturszene, in eleganten Einkaufsstraßen und angesagten Bars. Athen ist ein echter Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Lebensstile – ein Besuch hier hinterlässt bleibende Eindrücke. Ganz gleich, ob Sie in einem traditionellen Café nahe des Syntagma-Platzes entspannen oder das aufregende Nachtleben erkunden – Athen begeistert mit seiner Energie, Vielfalt und seinem unverwechselbaren Charme.

Bildrechte: Constantinos Kollias
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Das kommt häufiger vor, als man meint. Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? In all diesen Fällen sollten Sie zumindest Teile Ihres Reisepreises zurückverlangen.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





