Barcelona – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Barcelona oder ein anderer spanischer Hafen nicht angelaufen? Oder sind während Ihrer Reise von oder nach Barcelona Probleme oder Mängel bei der An- und Abreise oder an Bord aufgetreten?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Barcelona und Umgebung der Balearen
Hier finden Sie alle Fälle in und um Barcelona, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen kann. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrt(en) waren und von den genannten Problemen betroffen sind, können Sie mit CruiseLaw kostenlos prüfen, ob Ihre Reise als mangelhaft gilt und Ihnen eine Entschädigung zusteht. Sollten Sie Ihre Reise unten finden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie Teile von Ihrem Reisepreis zurückerhalten können.
Fuerteventura fällt für AIDAcosma aus
Auf der aktuellen Reise der AIDAcosma fällt der Aufenthalt in Fuerteventura wetterbedingt quasi ersatzlos aus.
Mein Schiff Relax lässt La Palma ausfallen
Mein Schiff Relax lässt auf der aktuellen Kreuzfahrt La Palma ausfallen und verlängert den Aufenthalt in Teneriffa.
Odyssey of the Seas tauscht Azoren gegen Kanaren
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Odyssey of the Seas wurde der Hafen von Ponta Delgada gegen Santa Cruz de Tenerife getauscht.
Grand Cayman Island fällt für Regal Princess aus
Auf der großen Transatlantikreise der Regal Princess ist mit den Cayman Islands das letzte Ziel vor dem Ende der Reise ersatzlos ausgefallen.
MSC Musica tauscht Lissabon gegen Cadiz
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Musica wird der Ein-/Ausschiffungshafen Lissabon auf Cadiz geändert.
Mein Schiff Relax tauscht Lissabon gegen Malaga
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff Relax wird der heutige Stopp in Lissabon gegen Malaga getauscht.
Informationen zum Hafen von Barcelona
Der Hafen von Barcelona zählt zu den bedeutendsten und meist beschäftigten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer — er ist ein zentraler Ausgangspunkt sowohl für die Stadt Barcelona selbst als auch für die ganze katalanische Region. Dank seiner Lage und moderner Ausstattung zieht er jährlich Millionen von Kreuzfahrtreisenden an. Die Terminals sind modern und bieten alles, was für eine reibungslose Abwicklung nötig ist: Gepäckkontrolle, Zoll- und Immigrationsdienste, Touristeninfos und vielfältige Services für Passagiere. Auch die Verkehrsverbindungen sind sehr gut; Busse, Taxis und andere Transportmittel gewährleisten einen schnellen Zugang zum Stadtzentrum.
Nach jüngsten Zahlen kamen 2024 rund 3,65 Millionen Kreuzfahrtpassagiere am Hafen an. Barcelona investiert derzeit kräftig in den Ausbau und die Modernisierung: ältere Terminals werden abgerissen, neue gebaut, und Liegeflächen sowie Terminals werden technisch und ökologisch aufgerüstet. Teil dieser Maßnahmen sind der Anschluss von Kreuzfahrtschiffen an Landstrom, die Förderung emissionsärmerer Antriebe – etwa LNG – sowie Projekte zur nachhaltigen Mobilität und zur Begrenzung von Umwelteinflüssen. Ein Aspekt ist auch die Umstrukturierung der Kreuzfahrtterminals: bis 2030 wird die Zahl der Terminals reduziert, um die Belastung für Stadt und Umwelt zu verringern, und gleichzeitig wird ein Terminal mit Kapazität für ca. 7.000 Passagiere errichtet, das besonders für Abfahrten bzw. Endpunkte von Reisen sowie kleinere Schiffe vorgesehen ist.

Bildrechte: Benjamín Gremler
Welche Anbieter haben Barcelona in ihren Routenplanungen?
AIDA Cruises: AIDA Cruises bietet eine herausragende Servicequalität, die speziell auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Gäste abgestimmt ist. Eine beliebte Reiseroute bei AIDA ist die „Mittelmeer“-Route, die in Barcelona startet und die Passagiere zu wunderschönen Zielen wie Palma de Mallorca, Ibiza und anderen spanischen Inseln führt. Die Schiffe von AIDA sind für ihre moderne und junge Atmosphäre bekannt, die von einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten begleitet wird. An Bord gibt es für jedes Alter und Interesse zahlreiche Optionen, sei es in Form von Sporteinrichtungen, Shows oder kulinarischen Erlebnissen. Besonders für Familien und junge Reisende bietet AIDA eine sehr einladende Umgebung. Ein weiteres Highlight ist das Engagement von AIDA für den nachhaltigen Kreuzfahrttourismus. Die Reederei setzt auf umweltfreundliche Technologien und Maßnahmen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Kreuzfahrtbranche zu leisten.
TUI Cruises: TUI Cruises ist ebenfalls bestens auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Gäste abgestimmt. Die Reederei bietet eine vielseitige Auswahl an Reisezielen, bei denen Barcelona häufig als Start- oder auch als Zielhafen in die Reise eingeplant ist. Die Routen reichen von der Mittelmeerküste bis hin zu den Kanarischen Inseln, sodass für jeden Geschmack das passende Ziel dabei ist. Die modernen und komfortablen Schiffe von TUI Cruises zeichnen sich durch hochwertige Unterhaltung und exzellente gastronomische Erlebnisse aus. An Bord erwartet die Gäste eine Vielfalt an Angeboten, von Theateraufführungen bis hin zu kulinarischen Highlights, die den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. TUI Cruises hat sich sowohl auf Familien als auch auf Senioren eingestellt, mit speziellen Programmen und Einrichtungen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Für Familien gibt es zahlreiche Aktivitäten und kinderfreundliche Angebote, während Senioren auf entspannte Ausflüge und gemütliche Wellnesseinrichtungen zugreifen können.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International bietet eine attraktive „Mittelmeer“-Route, die in Barcelona startet und Sie zu faszinierenden Zielen wie Palma de Mallorca, Marseille und den kulturellen Schätzen rund um Florenz bzw. Pisa führt. Diese Route ermöglicht es den Passagieren, einige der schönsten Städte des Mittelmeers zu erkunden und gleichzeitig den Komfort eines modernen Kreuzfahrtschiffs zu genießen. Neben der beliebten Mittelmeerkreuzfahrt bietet Royal Caribbean auch Kreuzfahrten in die Westkaribik an, die ebenfalls in Barcelona beginnen können, wodurch Reisende die Möglichkeit haben, sowohl das Mediterrane als auch das tropische Karibik-Flair zu erleben. Die Schiffe von RCI sind für ihre moderne Ausstattung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Gäste können auf dem Schiff aufregende Surferlebnisse im Surfsimulator genießen oder ihre Fähigkeiten an der Kletterwand unter Beweis stellen. Auch der Service an Bord und die vielfältige Gastronomie kommen bei den Passagieren gut an und tragen dazu bei, dass der Aufenthalt zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.
MSC Cruises: MSC Cruises bietet eine faszinierende „Westliches Mittelmeer“-Route, die in Barcelona startet und Sie zu atemberaubenden Zielen wie Genua, Marseille und anderen charmanten Häfen im westlichen Mittelmeer führt. Neben den spanischen Hafenstädten umfasst die Route auch italienische, griechische und balearische Juwelen, sodass Sie auf einer einzigen Reise eine Vielfalt an Kulturen und Landschaften erleben können. MSC ist bekannt für seine luxuriösen Schiffe, die nicht nur durch ihre elegante Ausstattung bestechen, sondern auch durch ein herausragendes Wellness-Angebot. An Bord können die Gäste von Saunen und Dampfbädern über Massagebehandlungen bis hin zu Schönheitsbehandlungen alles genießen, was Körper und Seele verwöhnt. Das innovative und technologisch fortschrittliche Design der MSC-Schiffe sorgt dafür, dass der Komfort und die Unterhaltung stets auf höchstem Niveau sind. Die kontinuierlichen Investitionen von MSC in neue Schiffe gewährleisten, dass Passagiere eine unvergleichliche Kreuzfahrterfahrung mit erstklassigen Annehmlichkeiten und einem außergewöhnlichen Service genießen können.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line bietet eine vielseitige „Mittelmeer“-Route, die meist in Barcelona beginnt und Sie zu traumhaften Zielen wie Palma de Mallorca, Ibiza oder auf eine Entdeckungsreise zu den Balearischen und Kanarischen Inseln führt. Diese Route lässt Sie nicht nur den Charme des Mittelmeers erleben, sondern auch die Vielfalt der mediterranen Küsten genießen. Bekannt für ihr einzigartiges „Freestyle Cruising“-Konzept, bietet Norwegian eine entspannte Atmosphäre an Bord, bei der es keine festen Essenszeiten oder Sitzordnungen gibt. Hier können Sie Ihre Tage nach Lust und Laune gestalten – ganz ohne den Druck eines strikten Zeitplans. Abends erwartet Sie eine breite Palette an Unterhaltungsangeboten, von Nachtclubs über Theatershows bis hin zu Spa-Bereichen, in denen Sie sich rundum verwöhnen lassen können. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von NCL sorgen dafür, dass es an Bord nie langweilig wird – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
P&O Cruises: P&O Cruises legt besonderen Wert auf kulturelle Erlebnisse und führt seine Gäste häufig zu historisch besonderen Zielen wie Barcelona, das für seine architektonischen Meisterwerke und kulturellen Schätze bekannt ist. Die Reiserouten von P&O sind daher eine perfekte Wahl für Reisende, die sowohl das Mediterrane Flair genießen als auch in die Geschichte und Traditionen der besuchten Städte eintauchen möchten. An Bord der Schiffe von P&O erwartet die Gäste ein klassischer britischer Charme, der mit einer eleganten und komfortablen Atmosphäre punktet – eine wahre Bereicherung für Passagiere, die den traditionellen Stil und erstklassigen Service schätzen. Neben dem Ambiente ist P&O vor allem für seine ausgezeichnete Küche bekannt. Die Schiffe bieten eine breite Auswahl an Speisemöglichkeiten inklusive traditioneller britischer Gerichte. Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten, da die Auswahl an kulinarischen Genüssen keine Wünsche offenlässt.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Barcelona (und Spanien) besonders?
Barcelona, die pulsierende Hauptstadt Kataloniens, zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Europa und ist für Kreuzfahrttouristen ein wahres Paradies. Der Hafen von Barcelona gehört zu den größten und modernsten Kreuzfahrthäfen im gesamten Mittelmeerraum. Er ist ein perfektes Tor zu einer Stadt, die eine außergewöhnliche Mischung aus Kultur, Architektur, Gastronomie und der typischen mediterranen Lebensart zu bieten hat.
Der Kreuzfahrthafen Port Vell befindet sich nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Viele Kreuzfahrtschiffe legen direkt in der Nähe der berühmten Flaniermeile La Rambla an, sodass Touristen bequem zu Fuß oder mit dem Shuttlebus die Stadt entdecken können. Der Hafen ist bestens organisiert und bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten, darunter Informationszentren, Taxis und Busverbindungen, die den Einstieg in die Stadt einfach und stressfrei gestalten.
Barcelona ist berühmt für seine einzigartige Architektur, die besonders durch den genialen Architekten Antoni Gaudí geprägt wurde. Die Sagrada Família, der Park Güell sowie die faszinierenden Gebäude Casa Batlló und Casa Milà (La Pedrera) spiegeln seine unverwechselbare Handschrift wider. Diese architektonischen Meisterwerke sind für viele Kreuzfahrttouristen der Höhepunkt eines jeden Besuchs in der Stadt. Nach einem ausgedehnten Sightseeing-Tag können Kreuzfahrttouristen am nahegelegenen Barceloneta-Strand entspannen. Nur wenige Minuten vom Hafen entfernt, bietet der Strand mit seinem goldenen Sand, den beliebten Strandbars (Chiringuitos) und dem Blick auf das Mittelmeer den perfekten Ort, um sich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen.
Für Feinschmecker ist Barcelona ein wahres Paradies. Die Stadt ist berühmt für ihre Tapas, frische Meeresfrüchte und katalanische Spezialitäten wie die Crema Catalana oder Pa amb Tomàquet, ein einfacher aber super leckerer Snack. Ein absolutes Muss ist der Mercat de Sant Josep de la Boqueria, ein lebendiger Markt an der La Rambla, der eine riesige Auswahl an frischen Produkten, Snacks und Getränken bietet. Hier können Touristen authentische lokale Köstlichkeiten probieren und die Atmosphäre eines echten katalanischen Marktes erleben.
Für Shoppingliebhaber bietet Barcelona ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten – von exklusiven Boutiquen am Passeig de Gràcia bis hin zu traditionellen Märkten wie dem Mercat de Sant Antoni. Souvenirs wie handgefertigte Keramik, katalanischer Wein oder die traditionellen Espardenyes (katalanische Schuhe) sind perfekte Erinnerungen an einen unvergesslichen Aufenthalt.
Insgesamt ist Barcelona ein ideales Ziel für Kreuzfahrt-Passagiere, die auf der Suche nach einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Kultur und Unterhaltung sind. Doch auch der Rest Spaniens hat viel zu bieten. Das Land beeindruckt mit seiner vielfältigen Landschaft – von den majestätischen Pyrenäen bis hin zur malerischen Costa Brava. Zudem ist die spanische Küche ein wahres Highlight, das mit seinen regionalen Gerichten wie Paella, Tortilla und Gazpacho kulinarische Freude bereitet. Die spanischen Städte sind voller Leben, mit einer lebendigen Kulturszene, Museen und lebhaften Märkten, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Spanien bietet ein unverwechselbares Erlebnis, das jeden Besucher begeistert.

Bildrechte: Enes
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Sollten Sie bei Ihrer Kreuzfahrt auf Probleme gestoßen sein, zögern Sie nicht, Ihren Reiseveranstalter darauf hinzuweisen und eine Entschädigung zu fordern.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!




