Cozumel – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von der Insel Cozumel oder ein anderer Hafen in Yukatan bzw. Mexiko nicht angelaufen? Oder sind während Ihrer Reise von oder nach Cozumel Probleme wie ausgefallene Häfen oder sonstige Mängel aufgetreten?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen aufgrund des Mangels eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Cozumel und Umgebung in der Karibik
Hier finden Sie alle Fälle mit Cozumel bzw. Mexiko (und Belize) im Reiseverlauf, für die Sie theoretisch eine Entschädigung erhalten könnten. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrt(en) waren, von diesen Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch mangelhaft war, dann prüfen Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw.
Große Routenänderung für Mein Schiff 1
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 fallen Ocho Rios und Montego Bay auf Jamaika aus.
Brilliant Lady tauscht Ocho Rios gegen Cozumel
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Brilliant Lady fällt Ocho Rios auf Jamaika aus und wird gegen Cozumel in Mexiko getauscht.
Ocho Rios fällt für Carnival Horizon aus
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Carnival Horizon ist der Aufenthalt in Ocho Rios auf Jamaika ersatzlos ausgefallen.
Carnival Paradise lässt Half Moon Cay ersatzlos ausfallen
Auf der gestern beendeten Reise der Carnival Paradise wurde der Aufenthalt in Half Moon Cay ersatzlos gestrichen.
Carnival Pride lässt Princess Cays ersatzlos ausfallen
Auf der gestern zu Ende gegangenen Kreuzfahrt der Carnival Pride wurde der Hafen von Princess Cays ersatzlos gestrichen.
Carnival Magic lässt Grand Turk Island ausfallen
Auf der vor wenigen Tagen beendeten Kreuzfahrt der Carnival Magic wurde der Hafen von Grand Turk Island ersatzlos aus dem Reiseverlauf gestrichen.
Informationen zum Hafen von Cozumel
Cozumel, eine malerische Insel im Karibischen Meer vor der Küste der Yucatán-Halbinsel in Mexiko, zählt zu den beliebtesten Zielen für Kreuzfahrtschiffe weltweit. Der Hafen von Cozumel, auch als Puerto de Cozumel bekannt, ist nicht nur einer der meistfrequentierten Kreuzfahrthäfen der Karibik, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum für die Region.
Der Hafen von Cozumel verfügt über drei moderne Kreuzfahrtterminals: Punta Langosta, Puerta Maya und das International Pier. Punta Langosta befindet sich im Herzen von San Miguel, der Hauptstadt von Cozumel. Es ist das älteste der drei Terminals und bietet direkten Zugang zu Einkaufszentren, Restaurants und Souvenirläden. Viele Kreuzfahrtschiffe, darunter die von Disney, NCL und MSC, legen hier an. Puerta Maya ist das größte und modernste Terminal auf der Insel und begrüßt jährlich Millionen von Passagieren. Es befindet sich etwa 4,5 km südlich von San Miguel und bietet umfangreiche Einrichtungen wie Duty-Free-Shops, Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten. Kreuzfahrtschiffe der Carnival Corporation, einschließlich AIDA Cruises, nutzen dieses Terminal regelmäßig. International Pier liegt in unmittelbarer Nähe zu Puerta Maya und wird hauptsächlich von Kreuzfahrtschiffen der Royal Caribbean Group angesteuert. Es bietet ähnliche Annehmlichkeiten wie Puerta Maya und ist bekannt für seine lebhafte Atmosphäre mit Bars und Restaurants.
Im Jahr 2023 verzeichnete Cozumel über 4 Millionen Kreuzfahrtpassagiere, zwischen Januar und September auf insgesamt 840 Kreuzfahrtschiffe verteilt. Im Vergleich dazu empfing Cozumel im Jahr 2024 mehr als 4,6 Millionen Kreuzfahrtpassagiere, was einen starken Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Beliebtheit Cozumels als Ziel in der Karibik. Die kontinuierliche Erweiterung und Modernisierung der Hafeninfrastruktur, einschließlich der geplanten Erweiterung der Terminals und der Verbesserung der Anlegestellen, zeigt das Engagement der lokalen Behörden, den Anforderungen der wachsenden Zahl von Kreuzfahrtpassagieren gerecht zu werden.

Bildrechte: Jakob Owens
Welche Anbieter haben Cozumel in ihren Routenplanungen?
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International zählt zu den führenden Kreuzfahrtanbietern und ist besonders für sein vielfältiges Unterhaltungsangebot an Bord bekannt. Auf ihren modernen Schiffen finden Gäste Einrichtungen wie Wasserrutschen, Kletterwände, Eislaufbahnen und sogar Broadway-Produktionen. Auch kulinarisch hat RCI einiges zu bieten – von einfachen Snacks bis zu gehobenen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine häufig angebotene Reiseroute von Royal Caribbean startet in Miami und führt über Cozumel, Grand Cayman und Falmouth zurück nach Florida. Diese Kombination aus Reisezielen vereint kulturelle Vielfalt, traumhafte Strände und abwechslungsreiche Aktivitäten. Während Cozumel vor allem für seine Tauchspots und lebendige Atmosphäre geschätzt wird, gilt Grand Cayman als Paradies für Schnorchel- und Tauchfans. Falmouth wiederum beeindruckt mit kolonialer Architektur und karibischer Gelassenheit.
MSC Cruises: MSC Cruises ist eine europäische Reederei mit italienischen Wurzeln, die in den vergangenen Jahren ihre Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt deutlich ausgebaut hat. Die Kreuzfahrten von MSC zeichnen sich durch ein stilvolles, eher europäisch geprägtes Ambiente und eine internationale Gästemischung aus. Das Erlebnis an Bord kombiniert modernen Komfort mit mediterraner Gastfreundschaft. Viele Routen von MSC starten in Miami und führen unter anderem nach Cozumel – ein fester Bestandteil im Fahrplan der Karibikfahrten. Darüber hinaus legen zahlreiche Schiffe auch auf Ocean Cay an, der firmeneigenen Privatinsel auf den Bahamas. Dort erwartet die Gäste ein exklusives Inselerlebnis mit weißen Sandstränden, klaren Lagunen und entspanntem Karibikflair, abseits der typischen Touristenpfade.
Disney Cruise Line: Disney Cruise Line hat sich als ideale Wahl für Familien etabliert, die Unterhaltung auf hohem Niveau in einem märchenhaften Umfeld suchen. Die Schiffe der Disney-Flotte sind so gestaltet, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen – mit altersgerechten Bereichen, erstklassigem Service und natürlich der Möglichkeit, ikonische Disney-Figuren hautnah zu erleben. Viele Kreuzfahrten, die Cozumel als Ziel ansteuern, beginnen und enden im texanischen Galveston. Neben Stopps in der westlichen Karibik erwartet die Gäste oft auch ein Besuch auf Castaway Cay, Disneys privater Insel auf den Bahamas. Dort wird das klassische Stranderlebnis mit typischem Disney-Flair ergänzt – perfekt inszeniert für Familien, die gemeinsame Erinnerungen schaffen wollen, ohne auf Komfort und Unterhaltung verzichten zu müssen.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian hebt sich durch sein „Freestyle Cruising“-Konzept von anderen Reedereien ab. Dieses flexible Modell erlaubt den Gästen, ihren Tagesablauf individuell zu gestalten – ohne feste Essenszeiten oder formelle Kleiderordnung. Das Angebot an Bord umfasst eine breite Auswahl an Spezialitätenrestaurants, abwechslungsreiche Shows und moderne Freizeitmöglichkeiten, die für jede Altersgruppe etwas bereithalten. Viele Routen von NCL mit Ziel Cozumel beginnen und enden in New Orleans. Diese Fahrten kombinieren Cozumel oftmals mit anderen Stopps in Mexiko und Belize und bieten so eine ausgewogene Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. Ein besonderes Highlight ist der Aufenthalt auf Harvest Caye, der priavten Insel von NCL. Hier können Gäste entspannte Stunden am Strand verbringen, im Süßwasserpool schwimmen oder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen – ein ideales Ziel für alle, die karibische Idylle mit einem Hauch von Luxus genießen möchten.
AIDA Cruises: AIDA Cruises steht für ein ungezwungenes Kreuzfahrterlebnis im Stil eines Cluburlaubs – ganz auf deutschsprachige Gäste zugeschnitten. An Bord herrscht eine lockere Atmosphäre, auf formelle Kleidung kann verzichtet werden. Die AIDA-Schiffe bieten großzügige Buffetrestaurants mit vielfältiger Auswahl, ein breites Sport- und Wellnessprogramm sowie professionelle Unterhaltung für alle Altersklassen. Besonders Familien fühlen sich bei AIDA gut aufgehoben: Kinderbetreuung, Freizeitangebote und familienfreundliche Kabinen sind fest im Konzept verankert. Die Bordsprache ist Deutsch, was den Alltag an Bord angenehm unkompliziert macht – insbesondere für Gäste, die Wert auf klare Kommunikation und vertraute Strukturen legen. Eine beispielhafte Route mit Ziel Cozumel führt über La Romana in der Dominikanischen Republik nach Ocho Rios in Jamaika, weiter nach Grand Cayman und schließlich auch nach Cozumel . Diese Reiseroute bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus traumhaften Stränden, spannender Inselkultur und entspannten Tagen auf See – ideal für alle, die die Karibik komfortabel und genussvoll entdecken möchten.
TUI Cruises: TUI Cruises positioniert sich im Premiumsegment mit einem „Wohlfühl-Konzept“, das durch das All-Inclusive-Angebot besonders komfortabel ist. Gäste profitieren an Bord von einem umfangreichen kulinarischen Angebot in zahlreichen Restaurants und Bars – darunter auch Spezialitätenrestaurants – ohne sich über zusätzliche Kosten Gedanken machen zu müssen. Deutsch als Bordsprache, der aufmerksame Service und die moderne Ausstattung der Schiffe sorgen für eine entspannte Atmosphäre, in der sich besonders deutschsprachige Urlauber schnell zuhause fühlen. Viele TUI-Routen mit Cozumel beginnen in der Dominikanischen Republik und führen durch einige der kulturell und landschaftlich spannendsten Regionen der westlichen Karibik. Auf dem Fahrplan stehen häufig Stopps in Jamaika, auf den Cayman Islands sowie ein besonderes Highlight: Havanna in Kuba. Die Route vereint Badeurlaub mit urbaner Entdeckung und gewährt tiefere Einblicke in die koloniale Geschichte, Musiktradition und Lebensfreude der Karibik – eine gelungene Mischung für Reisende, die Erholung und Kultur gleichermaßen schätzen.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Cozumel (und Mexiko) besonders?
Cozumel gilt nicht umsonst als eine der gefragtesten Kreuzfahrtziele in der Karibik – die Insel vor der Küste der mexikanischen Yucatán-Halbinsel beeindruckt mit türkisblauem Wasser, palmengesäumten Stränden und einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten für jeden Geschmack. Wer mit dem Kreuzfahrtschiff anreist, legt in der Regel im Hafen von San Miguel an, der kleinen, lebendigen Hauptstadt der Insel. Von hier aus sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bequem erreichbar – ganz gleich, ob man Erholung, Natur oder Kultur sucht.
Die Strände von Cozumel zählen zu den schönsten der Region. Orte wie Playa Mia oder Mr. Sancho’s Beach Club sind bei Kreuzfahrtgästen besonders beliebt, nicht nur wegen des feinen weißen Sands und des klaren Wassers, sondern auch wegen der praktischen All-inclusive-Angebote mit Liegen, Essen und Getränken. Wer es aktiver mag, kann beim Schnorcheln oder Tauchen die farbenprächtigen Korallenriffe erkunden. Cozumel liegt am Mesoamerikanischen Riff, dem zweitgrößten Korallenriff der Erde – ein echtes Paradies für Unterwasserfreunde. Auch Aktivitäten wie Parasailing, Kajakfahren oder Jetski stehen vielerorts zur Verfügung.
Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als Sonne und Strand. Geschichtsinteressierte können die Maya-Ruinen von San Gervasio besichtigen – eine archäologische Stätte, die einst ein bedeutender Wallfahrtsort zu Ehren der Fruchtbarkeitsgöttin Ixchel war. Die Anlage ist gut erhalten und vermittelt einen authentischen Eindruck vom Leben der antiken Zivilisation. Sie ist auch für kürzere Landausflüge ideal, da sie nur rund 20 Minuten Fahrzeit vom Kreuzfahrthafen entfernt liegt.
Kulinarisch lohnt es sich, einen Blick über die klassische Kreuzfahrtküche hinaus zu wagen. In Restaurants wie La Cocay oder Kinta genießen Gäste kreative mexikanische Küche mit regionalen Spezialitäten – etwa Cochinita Pibil, ein langsam gegartes Schweinefleisch, oder frisch zubereitetes Ceviche. Wer auf der Suche nach Souvenirs ist, wird ebenfalls fündig: Cozumel bietet zahlreiche Geschäfte mit handgefertigtem Kunsthandwerk, hochwertigem Tequila und Vanilleprodukten.
Für Reisende, die ihre Zeit nutzen wollen, um auch das nahegelegene Festland zu entdecken, gibt es organisierte Tagesausflüge nach Playa del Carmen. Von dort aus erreicht man weitere Highlights wie die Ruinen von Tulum direkt am Meer oder – mit etwas mehr Zeit – sogar die weltberühmte Ausgrabungsstätte Chichén Itzá, eines der neuen sieben Weltwunder.
Abseits des touristischen Angebots zeigt sich Mexiko als ein Land voller Lebensfreude, Wärme und kultureller Vielfalt. Die herzliche Art der Menschen macht es leicht, sich willkommen zu fühlen. Wer tiefer eintauchen möchte, entdeckt schnell, dass Mexiko nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell ein faszinierendes Reiseziel ist – ob beim Besuch traditioneller Märkte, dem Schwimmen in einem Cenote, oder dem Beobachten von Walen in Baja California. Alles in allem ist ein Aufenthalt in Cozumel nicht nur ein entspannter Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt, sondern ein echtes Erlebnis. Die Insel vereint natürliche Schönheit, historische Tiefe und karibisches Lebensgefühl – ein Ort, an den man gern zurückkehrt.

Bildrechte: Fallon Michael
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Dann sollten Sie nicht zögern und (zumindest) Teile Ihres Reisepreises von Ihrem Reiseveranstalter zurückfordern.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





