George Town – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Gab es auf Ihrer Kreuzfahrt einen Ausfall am Hafen von George Town oder an einem anderen Hafen in der Karibik? Oder traten während Ihrer Reise von oder nach George Town andere Schwierigkeiten oder Probleme auf?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
In diesem Fall könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter haben. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie innerhalb weniger Minuten, kostenfrei und ohne Registrierung, prüfen, ob Ihnen eine Zahlung zusteht und in welcher Höhe. Wenn Sie uns anschließend mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche beauftragen, übernehmen wir alles – unsere Provision fällt nur an, wenn wir erfolgreich für Sie tätig waren.
Aktuelle Fälle im Hafen von George Town und Umgebung in der Karibik
Hier sehen Sie alle Fälle von den Cayman Islands und der restlichen Karibik, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Waren Sie Passagier einer dieser Kreuzfahrten und von den Problemen betroffen, sodass Ihre Reise beeinträchtigt wurde, können Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw prüfen.
Große Routenänderung für Mein Schiff 1
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 fallen Ocho Rios und Montego Bay auf Jamaika aus.
Brilliant Lady tauscht Ocho Rios gegen Cozumel
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Brilliant Lady fällt Ocho Rios auf Jamaika aus und wird gegen Cozumel in Mexiko getauscht.
Ocho Rios fällt für Carnival Horizon aus
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Carnival Horizon ist der Aufenthalt in Ocho Rios auf Jamaika ersatzlos ausgefallen.
Carnival Paradise lässt Half Moon Cay ersatzlos ausfallen
Auf der gestern beendeten Reise der Carnival Paradise wurde der Aufenthalt in Half Moon Cay ersatzlos gestrichen.
Carnival Pride lässt Princess Cays ersatzlos ausfallen
Auf der gestern zu Ende gegangenen Kreuzfahrt der Carnival Pride wurde der Hafen von Princess Cays ersatzlos gestrichen.
Carnival Magic lässt Grand Turk Island ausfallen
Auf der vor wenigen Tagen beendeten Kreuzfahrt der Carnival Magic wurde der Hafen von Grand Turk Island ersatzlos aus dem Reiseverlauf gestrichen.
Informationen zum Hafen von George Town
Der Kreuzfahrthafen von George Town liegt auf Grand Cayman, der größten Insel der Cayman Islands, und stellt ein bedeutendes Ziel für Kreuzfahrtpassagiere dar. Die Stadt, die gleichzeitig die Hauptstadt des britischen Überseegebiets ist, erfreut sich aufgrund ihrer malerischen Lage und der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten einer hohen Beliebtheit. George Town ist nicht nur für seine touristischen Anziehungspunkte bekannt, sondern auch für seine erstklassige Infrastruktur, die Kreuzfahrtschiffen einen komfortablen Aufenthalt ermöglicht. Der Hafen selbst ist gut ausgestattet und bietet eine Reihe von Annehmlichkeiten wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und zahlreiche Ausflugsangebote, die die Zeit im Hafen für die Passagiere abwechslungsreich gestalten.
Das moderne Kreuzfahrtterminal sorgt dafür, dass Schiffe problemlos an- und ablegen können. 2020 erreichten etwa 340 Kreuzfahrtschiffe den Hafen von George Town. In diesem Jahr kamen rund 1,9 Millionen Kreuzfahrt-Passagiere auf die Cayman Islands, was eine hohe Tagesdurchschnittszahl von etwa 5.000 bis 6.000 Passagieren ergibt.
Die Mehrheit der Kreuzfahrtpassagiere stammt aus den USA, welche erheblich zur Wirtschaft der Cayman Islands beitragen. Der Kreuzfahrt-Tourismus bringt jährlich rund 150 Millionen US-Dollar in die Kassen des Landes. Darüber hinaus schafft der Sektor etwa 3.000 Arbeitsplätze, was rund 10 % der gesamten Erwerbsbevölkerung der Inseln ausmacht und somit eine wichtige Quelle für lokale Beschäftigung darstellt. Diese Zahlen spiegeln die bedeutende Rolle des Kreuzfahrt-Tourismus für die Cayman Islands wider, sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch in Bezug auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und den internationalen Austausch.

Bildrechte: Ronny Rondon
Welche Anbieter haben George Town in ihren Routenplanungen?
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean ist berühmt für seine großflächigen und innovativen Kreuzfahrtschiffe, die mit einer Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten und Aktivitäten für Gäste aller Altersgruppen ausgestattet sind. RCI bietet eine breite Palette von Karibikrouten, wobei viele Reisen neben den Cayman Islands auch einen Stopp auf der Privatinsel Perfect Day at CocoCay in den Bahamas beinhalten. Eine typische Route könnte von Florida aus starten und Ziele wie George Town sowie Cozumel umfassen. Auf diesen Routen können Sie eine gelungene Mischung aus kulturellen Highlights, wie den Maya-Ruinen in Cozumel, traumhaften Stränden in George Town und CocoCay, sowie aufregender Unterhaltung an Bord erleben. Passagiere können sich auf Broadway-Shows, Wasserrutschen und spektakuläre Aktivitäten freuen, was die Reise für alle Familienmitglieder zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Disney Cruise Line: Die Disney Cruise Line ist besonders bei Familien beliebt, da sie ein tolles Urlaubserlebnis mit dem typischen Disney-Flair kombiniert. Die Schiffe bieten ausgezeichnete Kinderbetreuung und ein Programm für alle Altersgruppen, wobei der Fokus auf der Gestaltung unvergesslicher Erlebnisse für die kleineren Passagiere liegt. Disney bietet westliche Karibik-Routen an, die häufig George Town beinhalten und oftmals mit Zielen wie Cozumel, Falmouth und Castaway Cay, der Privatinsel von Disney, auf den Bahamas kombiniert werden. Diese Routen sind perfekt für Familien, die ein ausgewogenes Abenteuer zwischen Kultur, Entspannung und Unterhaltung suchen. Castaway Cay ist ein absolutes Highlight: Die Insel bietet nicht nur traumhafte Strände und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, sondern auch spezielle Bereiche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. An Bord genießen Gäste den legendären Disney-Zauber, von Charakterbegegnungen über Broadway-ähnliche Shows bis hin zu Themenrestaurants und erstklassiger Kinderbetreuung, sodass Eltern ebenfalls Zeit für sich genießen können.
MSC Cruises: Die europäische Reederei MSC Cruises ist bekannt für ihre eleganten Schiffe, erstklassige Küche und ein internationales Flair. MSC bietet eine Vielzahl von Karibikrouten an, die George Town mit anderen Zielen in der westlichen und östlichen Karibik kombinieren. Eine mögliche Route könnte eine 7-Nächte-Kreuzfahrt ab Miami sein, die neben George Town auch Ocho Rios, Costa Maya und Ocean Cay beinhalten. Diese Kreuzfahrt bietet eine ausgewogene Mischung aus kulturellen Erlebnissen, wie dem Besuch antiker Ruinen in Mexiko, moderner Kultur in Jamaika, sowie entspannenden Tagen auf Ocean Cay, einer privaten Insel von MSC, die für ihre Ruhe und wunderschöne Natur bekannt ist.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line ist besonders bekannt für ihr flexibles „Freestyle Cruising“-Konzept, das den Gästen eine hohe Freiheit bei der Gestaltung ihrer Kreuzfahrt bietet. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, jederzeit zu essen und eine Vielzahl an Restaurants zu genießen. Viele NCL-Routen bieten längere Aufenthalte in den einzelnen Häfen, was den Passagieren mehr Zeit gibt, die Ziele zu entdecken. Eine beliebte 7-Nächte-Kreuzfahrt ab New Orleans führt neben George Town auch zu anderen westlichen Karibik-Inseln wie Ocho Rios und Roatán. Diese Routen bieten den Reisenden die Möglichkeit, die Vielfalt der westlichen Karibik zu erleben, von den berühmten Stingray City in Grand Cayman bis hin zu den Maya-Stätten in Belize und den Tauchparadiesen rund um Roatán.
Princess Cruises: Princess Cruises zeichnet sich durch eine elegante Atmosphäre und einen erstklassigen Service aus, der vor allem ältere Reisende anspricht. Princess-Schiffe bieten eine Vielzahl kultureller Aktivitäten, von Kochkursen über Weinverkostungen bis hin zu Kunstauktionen,und sind bekannt für ihren hervorragenden Service. Eine typische Route mit Princess Cruises könnte ab Fort Lauderdale starten und Stopps in George Town, Grand Turk und Amber Cove umfassen. Hier können Gäste die lokale Kultur und die berühmten Strände von George Town erleben, während Grand Turk mit seinen ruhigen Stränden und Amber Cove mit exotischen Gärten verzaubert. Auch ein Stopp in San Juan, wo die Reisenden die historische Altstadt und die schönen Strände genießen können, könnte auf der Route liegen.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises steht für gehobenes Reisen mit einem stilvollen Ambiente und exzellenter Küche. Die Schiffe bieten luxuriöse Kabinen, erstklassige Restaurants und entspannende Spas, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Reisende macht. Eine westliche Karibik-Route von Celebrity Cruises, die George Town umfasst, könnte Sie zu weiteren Zielen wie Key West, Labadee und Costa Maya bringen. Diese Routen bieten eine perfekte Kombination aus dem Charme und der Geschichte von Key West, dem exklusiven Strandaufenthalt in Labadee sowie kulturellen Attraktionen in Mexiko. Der hohe Standard an Bord von Celebrity macht diese Kreuzfahrten zu einer luxuriösen Möglichkeit, die Karibik zu erleben.
Holland America Line (HAL): Holland America Line ist bekannt für ihre entspannte, jedoch gehobene Atmosphäre. Hiervon werden oft Reisende angesprochen, die eine ruhigere und kulturbewusste Kreuzfahrt bevorzugen. Die Schiffe bieten eine Fülle von kulinarischen Erlebnissen, von Kochvorführungen über Weinverkostungen bis hin zu Vorträgen und Themenabenden. Eine typische Route mit Holland America Line könnte ab Tampa starten und Stopps in George Town, Key West und Cozumel beinhalten. In George Town können die Reisenden die lokale Geschichte erkunden und an den berühmten Stränden entspannen, während Key West für seine entspannte Atmosphäre und Cozumel für seine Maya-Ruinen bekannt ist. Zudem könnte ein Stopp in Belize City auf dem Programm stehen, wo Reisende die atemberaubende Natur und die Maya-Stätten der Region entdecken können.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht George Town (und die Cayman Islands) besonders?
George Town, die Hauptstadt der Cayman Islands, ist eines der beliebtesten Ziele für Kreuzfahrtschiffe weltweit und lockt mit einer Vielzahl einzigartiger Erlebnisse. Direkt nach der Ankunft im Hafen werden Kreuzfahrtpassagiere von der atemberaubenden Schönheit der Karibik begrüßt: türkisblaues, kristallklares Wasser, sanfte Brisen und eine entspannte, freundliche Atmosphäre. Die Stadt selbst ist charmant und gut zu Fuß zu erkunden, da viele der Hauptattraktionen nur wenige Minuten entfernt liegen. Besucher können durch die malerischen Straßen bummeln, die von farbenfrohen Kolonialgebäuden gesäumt sind, in lokalen Boutiquen stöbern oder einfach die herrliche Aussicht auf das Meer genießen.
Ein echtes Highlight in George Town ist das Duty-Free-Shopping. Die Cayman Islands sind bekannt für ihre steuerfreien Einkäufe, und die Stadt bietet eine große Auswahl an hochwertigen Produkten. Von luxuriösem Schmuck und Uhren bis hin zu Designerbekleidung und handgemachten Souvenirs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Juweliergeschäfte bieten oft besonders einzigartige Stücke aus karibischen Edelsteinen oder mit traditionellem Handwerk hergestellten Designs, die perfekt als Erinnerung an eine unvergessliche Reise dienen.
Doch die wahre Magie von George Town zeigt sich unter der Wasseroberfläche. Die umliegenden Gewässer bieten ein Paradies für Schnorchel- und Taucherfreunde. Die Cayman Islands sind berühmt für ihre erstklassige Wasserqualität und eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Schildkröten und Stachelrochen. Zu den unvergesslichsten Erlebnissen gehört sicherlich der Ausflug zu Stingray City, einer Sandbank, wo Besucher mit zahmen Stachelrochen schwimmen und diese faszinierenden Tiere hautnah erleben können.
Für Naturfreunde ist ein Besuch des Seven Mile Beach ein absolutes Muss. Nur eine kurze Fahrt von George Town entfernt, gilt dieser Strand als einer der schönsten der Karibik. Der feine, weiße Sand und das ruhige, klare Wasser laden zum Entspannen, Schwimmen und Sonnenbaden ein. Auch Aktivitäten wie Kajakfahren oder Paddleboarden sind hier sehr beliebt und bieten eine fantastische Möglichkeit, die Küstenlandschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Die kulinarische Szene in George Town ist ebenfalls ein Genuss. Die Stadt bietet zahlreiche erstklassige Restaurants, die für ihre frischen Meeresfrüchte und traditionellen karibischen Spezialitäten bekannt sind. Gerichte wie Conch Fritters oder Jerk Chicken sind ein Muss für alle, die die authentische Küche der Region kosten möchten. In den vielen Strandbars können Besucher bei einem tropischen Cocktail die entspannte Atmosphäre genießen und den Blick auf das türkisfarbene Meer schweifen lassen.
Die Cayman Islands sind nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre hohe Sicherheit und Sauberkeit, was sie zu einem idealen Ziel für Kreuzfahrtgäste macht. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen trägt ebenfalls dazu bei, dass sich jeder Besucher sofort willkommen fühlt. Ob bei einem entspannten Tag am Strand, beim Schnorcheln im glasklaren Wasser oder beim Genuss karibischer Köstlichkeiten – George Town und die Cayman Islands bieten alles, was das Herz eines Reisenden begehrt. Dieses Paradies in der Karibik ist ein unvergessliches Reiseziel, das den Charme und die Schönheit der Region perfekt widerspiegelt.

Bildrechte: Conner Baker
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Insbesondere in der Hurricanemonaten kommt es bei Zielen in der Karibik häufiger vor, dass Ihre Reise nicht so stattfindet, wie geplant. Im besten Fall werden Häfen nur gegen andere Häfen getauscht oder ersatzlos aus dem Reiseverlauf gestrichen. In den weniger schönen Fällen wird Ihre Kreuzfahrt von der Karibik nach bspw. Kanada verlegt und aus Sonne, Strand und 35°C wird eine herbstliche Landschaft bei 10°C. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? In all diesen Fällen kann Ihnen eine Entschödigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





