Hongkong – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Hongkong oder ein anderer Hafen in China gestrichen oder getauscht? Oder kam es zu einem anderen Problem beziehungsweise Mangel während Ihrer Reise von oder nach Hongkong?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
In diesem Fall könnten Sie einen Anspruch auf eine Entschädigung haben. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie in wenigen Minuten – kostenlos und ohne Registrierung – herausfinden, ob und in welcher Höhe Ihnen eine Zahlung von Ihrem Reiseveranstalter zusteht. Beauftragen Sie uns anschließend mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, übernehmen wir den gesamten Prozess. Unsere Vergütung erhalten wir selbstverständlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich sind.
Aktuelle Fälle im Hafen von Hongkong und Umgebung in China
Hier finden Sie sämtliche Fälle rund um Hongkong bzw. China, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen kann. Waren Sie Passagier einer dieser Kreuzfahrten, von den genannten Problemen betroffen und wurde Ihre Reise dadurch beeinträchtigt, können Sie Ihren möglichen Anspruch kostenlos mit CruiseLaw prüfen.
Oceania Riviera tauscht Shanghai gegen Busan
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Riviera wurde der Aufenthalt in Shanghai in China gegen Busan in Südkorea getauscht.
Ovation of the Seas lässt Nagasaki und Jeju Island ausfallen
Aufgrund von Verspätungen auf der vorherigen Reise lässt die Ovation of the Seas Nagasaki und Jeju Island ersatzlos ausfallen.
Reiseabsage aufgrund Motorschaden für die MSC Bellissima
MSC Cruises musste die aktuelle Kreuzfahrt der MSC Bellissima aufgrund eines Motorschadens frühzeitig beenden.
Reise der Spectrum Of The Seas von RCI abgesagt
Royal Caribbean International hat die aktuelle, ab Shanghai geplante, Kreuzfahrt der Spectrum of the Seas aufgrund eines technischen Problems abgesagt.
Informationen zum Hafen von Hongkong
Der Kreuzfahrthafen von Hongkong zählt zu den bedeutendsten Häfen in der Umgebung. Dank seiner strategischen Lage in Asien ist er ein zentraler Knotenpunkt für internationale Kreuzfahrten und ein beliebter Anlaufpunkt für Reisende weltweit. Besonders hervorzuheben ist das moderne KaiTak Cruise Terminal, das 2013 eröffnet wurde. Es besticht durch hochwertige Ausstattung und bietet einen eindrucksvollen Blick auf die berühmte Skyline Hongkongs. Die Hauptsaison für Kreuzfahrten erstreckt sich üblicherweise von Oktober bis April.
Dank des neuen Terminals, das auch die weltweit größten Kreuzfahrtschiffe abfertigen kann, und dem älteren Ocean Terminal verfügt Hongkong heute über zwei bedeutende Schiffsterminals. Zwischen 2018 und 2019 lagen die Passagierzahlen bei der Abwicklung am KaiTak-Terminal bei rund 788.000.

Bildrechte: Chi Hung Wong
Welche Anbieter haben Hongkong in ihren Routenplanungen?
AIDA Cruises: AIDA Cruises ist ein Kreuzfahrtunternehmen aus Deutschland, das sich durch ein entspanntes, lockeres Clubschiff-Konzept auszeichnet. Es spricht vor allem ein deutschsprachiges Publikum an und bietet eine breite Palette an Unterhaltung, verschiedene Buffet-Restaurants und ein aktives Bordleben. Neben klassischen Routen bietet AIDA auch längere Reisen oder Weltreisen an, die oft Südostasien umfassen. Häufig führen diese Reisen von bekannten Metropolen wie Bangkok und Singapur über Vietnam oder die Philippinen bis hin nach Hongkong. Diese Route ermöglicht es den Reisenden, die Vielfalt Südostasiens in einer entspannten Atmosphäre zu entdecken. Besonders die pulsierenden Städte wie Bangkok und Singapur sowie die idyllischen Strände Vietnams machen diese Kreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis. Hongkong bildet dabei das Highlight der Reise, wo sich eine faszinierende Mischung aus westlichen und östlichen Einflüssen erleben lässt. Das ungezwungene Konzept von AIDA und das breite Unterhaltungsangebot garantieren eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Zeit an Bord – perfekt für deutschsprachige Gäste, die einen entspannten und zugleich erlebnisreichen Urlaub suchen.
TUI Cruises: TUI Cruises ist ein weiteres deutsches Kreuzfahrtunternehmen, das mit seiner Marke „Mein Schiff“ für Premium-Kreuzfahrten im „Wohlfühl“-Stil bekannt ist. Das Unternehmen verfolgt ein umfassendes All-Inclusive-Konzept, bei dem vieles bereits im Reisepreis enthalten ist. Ein besonderes Augenmerk wird auf großzügige Kabinen, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und einen entspannten, aber dennoch erstklassigen Service gelegt. Die Routen von TUI Cruises führen regelmäßig von Singapur über Thailand und/oder Vietnam bis nach Hongkong. Diese Reiseroute kombiniert die Höhepunkte Südostasiens mit dem Komfort und All-Inclusive-Service von „Mein Schiff“. So können die Reisenden die kulturellen Schätze der Region entdecken, traumhafte Strände genießen und in der faszinierenden Metropole Hongkong die Verschmelzung von Ost und West erleben. Das „Wohlfühl“-Konzept von TUI Cruises sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum entspannen können – ohne sich um Details kümmern zu müssen.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean ist bekannt für seine innovativen, großflächigen Schiffe, die eine Vielzahl an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten – ideal für Familien und abenteuerlustige Reisende. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt die Reederei dafür, dass jeder etwas nach seinem Geschmack findet, sei es auf dem Schiff oder an Land. Oft führen die Routen von Royal Caribbean von Singapur oder anderen südostasiatischen Häfen nach Hongkong, wobei auch Ziele in Vietnam und den Philippinen Teil des Programms sind. Diese Reiseroute verbindet die lebhafte Metropole Hongkong mit der entspannten Atmosphäre vietnamesischer Küstenstädte und der beeindruckenden Natur der Philippinen. Die Passagiere haben die Gelegenheit, in eine bunte Mischung aus Kultur, Geschichte, Strandvergnügen und kulinarischen Genüssen einzutauchen. An Bord gibt es zudem eine große Auswahl an Aktivitäten, die den Urlaub perfekt ergänzen und die Reiseziele noch spannender machen. Ob Wasserrutschen, Kletterwände oder beeindruckende Shows – bei Royal Caribbean wird es nie langweilig.
Princess Cruises: Princess Cruises steht für eine klassische Kreuzfahrt-Atmosphäre mit einem eleganten Touch. Princess bietet eine Vielzahl an Routen rund um den Globus und legt dabei großen Wert auf erstklassige Küche sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Besonders beliebt sind Reisen, die von Japan nach Hongkong führen. Oft beinhalten diese auch Zwischenstopps in Südkorea und Taiwan. Diese Routen bieten die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Kultur und atemberaubende Landschaften Ostasiens zu erleben. In Japan taucht man tief in die jahrhundertealten Traditionen und die Ruhe des Landes ein, während Südkorea mit seiner modernen Dynamik und lebendigen Kultur begeistert. Taiwan überzeugt mit seiner natürlichen Schönheit und den malerischen Ausblicken. Hongkong schließlich bildet einen faszinierenden Kontrast mit seiner einzigartigen Mischung aus östlicher Tradition und westlicher Moderne. Diese Reise eignet sich besonders für diejenigen, die an Geschichte, Kultur und landschaftlicher Vielfalt interessiert sind und gleichzeitig den Komfort und die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffs genießen möchten.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises steht für gehobenen Luxus, exzellenten Service, stilvolles Design und eine herausragende Küche. Die Reederei spricht anspruchsvolle Reisende an, die Wert auf Eleganz, Komfort und ein einzigartiges Erlebnis legen. Eine besonders beliebte Route führt von Singapur über Thailand und Vietnam bis nach Hongkong. Diese Reise vereint auf perfekte Weise kulturelle Entdeckungen und entspannende Momente. In Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt erlebt man das pulsierende Leben der Städte, während Koh Samui mit seinen idyllischen Stränden zur Erholung einlädt. Die historische Schönheit von Hue rundet das Erlebnis ab, bevor Hongkong als krönender Höhepunkt der Reise wartet – mit seiner ikonischen Skyline und einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne. Der Fokus von Celebrity Cruises liegt dabei klar auf erstklassigem Service und außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnissen, die diese Reise zu einem besonderen Erlebnis machen.
MSC Cruises: MSC Cruises ist ein italienisches Kreuzfahrtunternehmen, das für sein mediterranes Flair und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Die MSC-Flotte besteht aus modernen Schiffen, die eine breite Palette an Unterhaltungs- und Freizeitangeboten für alle Altersgruppen bieten. Eine mögliche Route führt von Dubai oder anderen Häfen im Nahen Osten über Indien, Sri Lanka und verschiedene südostasiatische Ziele wie Thailand und Malaysia bis nach Hongkong. Diese Reise vereint auf eindrucksvolle Weise die Kulturen und Landschaften des Orients und Südostasiens. Im Nahen Osten taucht man in den Glanz und die Tradition der Region ein, während Indien mit seiner Farbenpracht und Spiritualität begeistert. Sri Lanka verführt mit üppiger Natur und exotischen Ausblicken und Südostasien beeindruckt durch seine Vielfalt an Kulturen, Stränden und Sehenswürdigkeiten. Hongkong bildet dann den aufregenden Abschluss dieser Reise. An Bord von MSC Cruises erwartet die Passagiere ein abwechslungsreiches Bordleben, das mit italienischem Charme und Gastfreundschaft angereichert ist. Viele aufregende Ausflüge zu den verschiedenen Reisezielen runden das Erlebnis ab und machen die Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Holland America Line (HAL): Holland America Line ist bekannt für ihre klassische Kreuzfahrterfahrung, die auf einer langen Tradition, einem herausragenden Service und einem klaren Fokus auf anspruchsvolle Reisende basiert. Die Reederei bietet oft längere und außergewöhnliche Routen an, die den Passagieren die Möglichkeit geben, tiefer in die Regionen einzutauchen, die sie besuchen. Eine der möglichen Routen führt von Singapur über verschiedene Häfen in Südostasien, einschließlich Indonesien, Malaysia und Vietnam, bis nach Hongkong. Diese Route bietet eine einzigartige Gelegenheit, Südostasien in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken – von der faszinierenden Kultur und den Tempeln Balis über die pulsierenden Metropolen Kuala Lumpur und Singapur bis hin zu den geschichtsträchtigen Städten Vietnams. Die Reise ermöglicht eine intensive Erkundung der Region, mit einer reichen Mischung aus kulturellen Erlebnissen und atemberaubenden Landschaften. In Bali taucht man in die spirituelle Atmosphäre der Tempel und Reisterrassen ein, während Kuala Lumpur und Singapur den modernen Puls Asiens zeigen. Vietnam, mit seinen historischen Städten, ist ein weiteres Highlight, bevor Hongkong die Reise krönt. Diese Reiseroute ist besonders geeignet für Reisende, die sich Zeit nehmen möchten, um die verschiedenen Kulturen und Naturwunder intensiv zu erleben. Die längeren Reisedauern bieten mehr Zeit, sowohl in den einzelnen Häfen als auch an Bord, was den Komfort und die gediegene Atmosphäre eines Holland America Line Schiffes besonders genießen lässt.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Hongkong besonders?
Hongkong ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine perfekte Mischung aus traditioneller chinesischer Kultur und modernen westlichen Einflüssen bietet. Diese einzigartige Kombination macht die Stadt zu einem unvergleichlichen Erlebnis, besonders für Kreuzfahrt-Touristen, die direkt im Herzen der Metropole ankommen und sofort in das pulsierende Leben eintauchen können. Die Stadt hat für jeden etwas zu bieten: Von dem berühmten Victoria Peak, dem höchsten Punkt der Stadt, der einen spektakulären Blick auf die Skyline gewährt, bis hin zum Tsim Sha Tsui Waterfront, wo die abendliche „Symphony of Lights“ stattfindet – eine beeindruckende Licht- und Tonshow, die Hongkong in ein Meer aus Farben taucht. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Wong Tai Sin Tempels, einem der bekanntesten Tempel Hongkongs, der für seine beeindruckende Architektur und Geschichte berühmt ist. Wer nach etwas Ruhe sucht, kann einen Spaziergang im Hong Kong Park genießen, einem 8 Hektar großen grünen Rückzugsort mitten in der Stadt, der eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beheimatet.
Für Shopping-Liebhaber ist Hongkong ein wahres Paradies. Von luxuriösen Kaufhäusern wie dem Harbour City bis hin zu traditionellen Märkten wie dem Ladies‘ Market, auf dem man alles von Souvenirs bis hin zu lokalen Spezialitäten findet – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bietet die Stadt ein aufregendes Nachtleben mit Bars, Clubs und Restaurants, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Kulinarisch hat Hongkong ebenfalls viel zu bieten: Von klassischen Dim Sum über knusprige Roast Goose bis hin zu Wonton-Nudeln – die lokale Küche ist ein Genuss. Aber auch internationale Gerichte kommen nicht zu kurz. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre Café-Kultur, mit einer Mischung aus traditionellen Teehäusern und modernen Cafés, die eine breite Auswahl an Getränken und Snacks anbieten.
Hongkong ist außerdem sehr gut mit dem öffentlichen Verkehrssystem verbunden, sodass Touristen die Stadt problemlos erkunden können. Das praktische Octopus-Kartensystem ermöglicht es, bequem mit dem Bus, der U-Bahn oder den Fähren zu fahren. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Touren und Reiseführer, die speziell für Kreuzfahrt-Touristen konzipiert sind, um sicherzustellen, dass man das Beste aus seinem Aufenthalt herausholt. Die Stadt zeichnet sich durch ihre Sicherheit aus, mit einer niedrigen Kriminalitätsrate, die es den Besuchern ermöglicht, sich völlig unbesorgt zu bewegen. Für umweltbewusste Reisende bietet Hongkong auch zahlreiche Initiativen, um den CO2-Fußabdruck zu verringern. So werden Elektro-Busse eingesetzt und der Fahrradverkehr gefördert – eine tolle Möglichkeit, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu entdecken.
Hongkong ist ein wahres Juwel, das mit seiner Mischung aus chinesischer Tradition und westlichem Einfluss sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Egal, ob man mit dem Kreuzfahrtschiff ankommt oder auf andere Weise in die Stadt reist, Hongkong wird mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem reichen Erbe einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wer diese faszinierende Metropole besucht, wird die Gelegenheit haben, ihre Geschichte, ihre Kultur und ihre Schönheit hautnah zu erleben.

Bildrechte: Daniam Chou
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Das kann leider immer passieren – aber schauen wir uns doch zusammen an, wie wir damit umgehen. Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Wenn Ihre Reise durch eines dieser Probleme beeinträächtigt wurde, dann kümmern wir uns gerne für Sie darum.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!



