Kapstadt – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Fiel auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Kapstadt oder ein anderer Hafen in Südafrika aus? Oder sind sonstige Probleme und andere Beeinträchtigungen oder Mängel während Ihrer Reise von oder nach Kapstadt aufgetreten?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Kapstadt und Umgebung in Südafrika
Hier finden Sie alle Fälle in und um Kapstadt bzw. Südafrika, für die Sie theoretisch eine Entschädigung erhalten könnten. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrt(en) waren, von diesen Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch mangelhaft war, prüfen Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw.
TUI storniert Kreuzfahrt von Familien mit Kindern auf Mein Schiff 6
TUI Cruises hat eine Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 6 nachträglich zu einer „Adults-Only“-Kreuzfahrt geändert und die Buchungen von Familien mit Kindern daraufhin storniert.
Hafenausfall von Praia für die AIDAsol
Auf der aktuellen Weltreise der AIDAsol muss der Hafen von Praia auf den Kapverdischen Inseln aufgrund einer Verzögerung im Reiseverlauf ausfallen.
Nächster Hafenausfall für die AIDAstella
Auf der aktuellen Reise der AIDAstella vom 08. November 2024 – 02. Dezember 2024 muss der Hafen von East London in Südafrika aufgrund einer schlechten Wettervorhersage ausfallen.
AIDAstella lässt Hafen von Lüderitz ersatzlos ausfallen
Die AIDAstella wird auf Ihrer aktuellen Reise durch den Atlantik den Hafen von Lüderitz in Namibia ersatzlos ausfallen lassen und stattdessen den Aufenthalt in Walvis Bay leicht verlängern.
Informationen zum Hafen von Kapstadt
Der Kreuzfahrthafen von Kapstadt, auch bekannt als die Victoria & Alfred Waterfront, ist einer der belebtesten und malerischsten Häfen Afrikas. Gelegen am Fuße des berühmten Tafelbergs und in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, bietet der Hafen nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, sondern auch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Besucher. Hier können Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt anlegen, während Passagiere die Möglichkeit haben, die lebendige Atmosphäre der Waterfront zu genießen, die mit Restaurants, Geschäften, Museen und Unterhaltungsmöglichkeiten gespickt ist.
In der Saison 2022/2023 hat Kapstadt etwa 100 Kreuzfahrtschiffe empfangen, wodurch etwa 200.000 bis 250.000 Kreuzfahrtpassagiere die Stadt besucht haben. Dies trägt mit geschätzten Einnahmen von rund 50 Millionen Euro pro Saison erheblich zur lokalen Wirtschaft bei. Der Kreuzfahrtsektor in Kapstadt wächst dabei jährlich, da die Stadt als Tor zu weiteren Reisezielen wie Namibia, Mosambik und den Inseln im Indischen Ozean dient. Die Verantwortlichen setzen verstärkt auf nachhaltige Kreuzfahrtpraktiken, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Hauptsaison für Kreuzfahrten in Kapstadt ist von Oktober bis April, wenn das Wetter in der Region am besten ist.

Bildrechte: Yasser Abdul
Welche Anbieter haben Kapstadt in ihren Routenplanungen?
AIDA Cruises: AIDA Cruises hat häufig eine Route von Kapstadt nach Mauritius im Programm. Diese Kreuzfahrt, die auch die wunderschönen Strände von Mossel Bay und die atemberaubende Landschaft von Port Elizabeth umfasst, bietet somit eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Die moderne Flotte von AIDA bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten und kulinarischen Genüssen und ist dabei zumeist auf das deutsche Kreuzfahrtpublikum abgestimmt.
TUI Cruises: TUI Cruises bietet, ähnlich wie AIDA, eine Route von Kapstadt nach Mauritius an, die auch die malerische Küstenstadt Port Elizabeth und die wunderschönen Strände von Mossel Bay umfasst. Auch hier kommen die Gäste an Bord auf eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Die Schiffe von TUI sind bekannt für ihre moderne Ausstattung, ihre vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und ihre familienfreundliche Atmosphäre. Die Route bietet neben den Annehmlichkeiten an Bord auch die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft der südafrikanischen Küste und die faszinierenden Tierwelt des Landes zu erkunden.
Costa Cruises: Costa Cruises hat einige Routen im Programm, die es ermöglichen, mehrere Ziele in Südafrika kennenzulernen. Bspw. könnte eine typische Route von Kapstadt nach Richards Bay führen, die auch die malerische Küstenstadt Port Elizabeth und die pulsierende Metropole Durban umfasst. Reisende mit Costa Cruises berichten gerne von der italienischen Gastfreundschaft und dem umfangreichen Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord.
P&O Cruises: Die Schiffe von P&O Cruises sind bekannt für ihre britische Eleganz und ihr umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten. P&O Cruises bietet eine Route von Kapstadt nach Southampton an, die auch die wunderschönen Strände von Teneriffa und die atemberaubende Landschaft von Lissabon umfasst und bietet somit eine angenehme Mischung aus Entspannung und Kultur.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International bietet eine Route von Kapstadt nach Dubai an, die neben der atemberaubenden Landschaft von Mauritius auch die pulsierende Metropole Mumbai umfasst. Hier können die Reisenden Südafrika, aber auch große Teile des indischen Ozeans erkunden. Die Schiffe von Royal Caribbean International gehören zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt und sind für ihre moderne Ausstattung und ihr umfangreiches Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten bekannt.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line hat eine Route von Kapstadt nach Kairo im Angebot, die auch die wunderschönen Strände von Sharm el-Sheikh und die atemberaubende Landschaft von Safaga umfasst. Auch die Kreuzfahrtschiffe von NCL bieten ein moderne Ausstattung und ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Kapstadt (und Südafrika) besonders?
Kapstadt, die zweitgrößte Stadt Südafrikas, ist ein faszinierendes Reiseziel, das besonders für Kreuzfahrttouristen einen unvergesslichen Aufenthalt verspricht. Der Victoria & Alfred Waterfront empfängt Besucher mit einer lebendigen Mischung aus Restaurants, Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten direkt am Hafen. Das Wahrzeichen der Stadt, der Tafelberg, bietet mit seiner charakteristischen Silhouette einen atemberaubenden Blick über die Stadt, den Atlantischen Ozean und die umliegende Landschaft. Besucher können mit der Seilbahn hinauffahren oder den Berg zu Fuß erklimmen, um dieses einzigartige Panorama zu erleben.
Die kulturelle Vielfalt Kapstadts spiegelt sich in den verschiedenen Stadtteilen wider. Das bunte Bo-Kaap Viertel mit seinen charakteristischen bunten Häusern erzählt die Geschichte der malaiischen Gemeinde, während Robben Island, wo Nelson Mandela 18 Jahre inhaftiert war, einen bewegenden Einblick in die Apartheid-Geschichte des Landes gibt. Für Weinliebhaber bieten die nahegelegenen Weinregionen Stellenbosch und Franschhoek exzellente Verkostungsmöglichkeiten und malerische Landschaften. Die Weinrouten sind ein beliebtes Ausflugsziel und können bequem als Tagesausflug von Kapstadt aus erkundet werden. Das Kap der Guten Hoffnung, etwa eine Stunde von der Stadt entfernt, ist ein weiterer Höhepunkt. Hier treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander und Besucher können die einzigartige Flora und Fauna des Kap-Nationalparks erleben, einschließlich der berühmten Pinguinkolonie am Boulders Beach.
Südafrika als Reiseziel besticht durch seine außergewöhnliche Naturvielfalt, die sich von der Kapregion bis zu den Safarigebieten im Nordosten erstreckt. Die Kombination aus modernen Städten, ursprünglicher Natur, reichhaltiger Geschichte und kultureller Vielfalt macht das Land zu einem einzigartigen Reiseziel. Die gastfreundlichen Menschen, die exzellente Küche und die hohe Qualität der touristischen Infrastruktur tragen zum Reiseerlebnis bei. Besonders die Weltklasse-Weinregionen, atemberaubende Küstenlandschaften und die „Big Five“ in den Nationalparks zu erleben, macht Südafrika zu einem vielseitigen Reiseziel. Die günstige Währung ermöglicht es Besuchern zudem, hochwertige Erlebnisse zu erschwinglichen Preisen zu genießen. Von luxuriösen Restaurants bis hin zu authentischen lokalen Märkten bietet Südafrika für jeden Geschmack und jedes Budget passende Optionen.
Die beste Reisezeit für Kreuzfahrttouristen liegt zwischen November und April, wenn das Wetter am angenehmsten und die See ruhiger ist. In dieser Zeit können Besucher die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten optimal nutzen und die Stadt in ihrer ganzen Pracht erleben. Trotz der teilweise vorhandenen Sicherheitsbedenken ist Kapstadt bei umsichtiger Planung und Beachtung grundlegender Vorsichtsmaßnahmen ein sicheres Reiseziel. Die touristischen Hauptattraktionen sind gut erschlossen und werden professionell betreut. Die Kombination aus afrikanischer Lebensfreude, europäischen Einflüssen und der atemberaubenden Naturkulisse macht Kapstadt und Südafrika zu einem unvergesslichen Reiseziel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht und einzigartige Erlebnisse verspricht.

Bildrechte: Teddy Jansen
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Das kann insbesondere bei den längeren Kreuzfahrten entlang der südafrikanischen Küste vermehrt vorkommen. Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, sollten Sie daran denken, dass Ihnen quasi immer eine Entschädigung für diese mangelhafte Reise zustehen kann. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Informieren Sie uns gerne über alles, was Ihnen auf Ihrer Kreuzfahrt passiert ist.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!



