London – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde ein Aufenthalt im Hafen von London/Southampton während Ihrer Kreuzfahrt gegen einen anderen Hafen getauscht oder ist London als Zwischenziel Ihrer Reise komplett ausgefallen? Vielleicht sind während Ihrer Reise von oder nach London andere Probleme oder Unregelmäßigkeiten aufgetreten?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von London und Umgebung in England
Hier finden Sie alle Vorfälle in und um London, Southampton sowie England, bei denen theoretisch ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Waren Sie Passagier einer dieser Kreuzfahrten, von den Problemen betroffen und hat dies Ihre Reise beeinträchtigt, können Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw überprüfen.
Queen Mary 2 tauscht Hamburg gegen Bremerhaven
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Queen Mary 2 wird der Aufenthalt in Hamburg gegen Bremerhaven getauscht.
Grand Cayman Island fällt für Regal Princess aus
Auf der großen Transatlantikreise der Regal Princess ist mit den Cayman Islands das letzte Ziel vor dem Ende der Reise ersatzlos ausgefallen.
AIDAprima streicht Zeebrügge aus Reiseverlauf
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der AIDAprima wird der Aufenthalt in Le Havre verlängert und Zeebrügge aus der Route gestrichen.
Norwegian Dawn lässt Warnemünde ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Norwegian Dawn fällt der Hafen von Warnemünde wetterbedingt ersatzlos aus.
AIDAsol lässt Lerwick ersatzlos ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der AIDAsol wurde der Hafen von Lerwick ersatzlos aus dem Reiseverlauf gestrichen.
Norwegian Prima lässt Klaipeda und Nynäshamm ausfallen
Auf der aktuellen Reise der Norwegian Prima kommt es zu einigen wetterbedingten Änderungen der Route inklusive Hafenausfällen.
Informationen zum Hafen von London
Der Londoner Kreuzfahrthafen, offiziell als „London Cruise Terminal“ bezeichnet, ist ein moderner und gut ausgestatteter Hafen, der sich etwa 48 Kilometer östlich des Stadtzentrums von London in Tilbury, Essex befindet. Das Terminal selbst bietet Passagieren einen komfortablen Ablauf vor und nach der Reise und verfügt über moderne Einrichtungen wie Gepäckabfertigung, Lounges, Restaurants und Shops. Die Lage in Tilbury ermöglicht einen reibungslosen Check-in- und -out-Prozess und die Nähe zu wichtigen Verkehrsanbindungen erleichtert die An- und Abreise.
Im Jahr 2022 besuchten etwas mehr als 60 Kreuzfahrtschiffe, mit insgesamt circa 130.000 Kreuzfahrt-Passagieren den Hafen von London. Die meisten Gäste kommen aus Großbritannien (ca. 60%), gefolgt von Passagieren aus den USA und Deutschland. Der Hafen von London Tilbury bietet jedoch leider nur Platz für Schiffe mit einer Länge von bis zu 250 Metern und einem Tiefgang von bis zu 9 Metern. Für gewöhnlich legen große Kreuzfahrtschiffe daher nicht in Tilbury, sondern in Southampton an. Es gibt jedoch Pläne zur Erweiterung und Modernisierung des Kreuzfahrtterminals, um mehr und größere Schiffe abfertigen zu können, was die Passagierzahlen in den kommenden Jahren erhöhen könnte.
Der Kreuzfahrthafen von Southampton, gelegen an der Südküste Englands, ist einer der wichtigsten und am stärksten frequentierten Kreuzfahrthäfen der Welt. Southampton ist nicht nur ein bedeutender Knotenpunkt für Kreuzfahrtreisende, sondern auch ein Tor zur britischen Kultur und Geschichte. Der Hafen von Southampton wurde im 19. Jahrhundert als einer der ersten Kreuzfahrthäfen der Welt gegründet und hat seitdem eine lange Tradition in der Kreuzfahrtindustrie. Die ausgezeichnete Infrastruktur und die zentrale Lage im Vereinigten Königreich machen Southampton zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der historischen Stadt Winchester, der Isle of Wight oder den New Forest. Das moderne Kreuzfahrtterminal bietet Reisenden eine breite Palette an Annehmlichkeiten, einschließlich Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die zentrale Lage in der Nähe von Southamptons Stadtzentrum ermöglicht es den Gästen, leicht die örtlichen Attraktionen zu erkunden. Mit seiner langen Geschichte und erstklassigen Einrichtungen ist er ein unverzichtbarer Teil der Kreuzfahrterfahrung und ein wichtiger Bestandteil der maritimen Kultur Großbritanniens.
Southampton ist einer der größten Kreuzfahrthäfen Europas und kann pro Jahr über 2 Millionen Passagiere abfertigen. Der Hafen von Southampton hat speziell für Kreuzfahrtschiffe ausgelegte Anlegestellen und kann bis zu fünf große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig abfertigen. In 2022 empfing Southampton etwa 1,3 Millionen Kreuzfahrgäste auf circa 250 anlegende Schiffe verteilt. Dies kommt nicht zuletzt durch die günstige Lage am Ärmelkanal, die viele Anbieter in ihre Routenplanungen aufnehmen. Die Wirtschaft von Southampton profitiert jährlich von circa 1,2 Milliarden Euro durch den Kreuzfahrt-Tourismus.

Bildrechte: Benjamin Davies
Welche Anbieter haben London in ihren Routenplanungen?
Da London Tilbury der kleinere Hafen in der Nähe von London ist, wird dieser seltener als Ausgangspunkt oder Zwischenhalt auf der Reise angefahren.
P&O Cruises: P&O Cruises ist eine der bekanntesten britischen Kreuzfahrtgesellschaften und bietet eine besonders englische Atmosphäre an Bord. Die Schiffe sind elegant eingerichtet und bieten eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, von Live-Musik bis hin zu traditionellen „Afternoon Teas“. Für Gäste, die einen authentischen britischen Urlaub erleben möchten, ist P&O Cruises die perfekte Wahl. Eine beliebte Route von P&O Cruises startet in London und führt über Amsterdam nach Kopenhagen und Stockholm. Diese Route ermöglicht es den Gästen, sowohl die malerischen Kanäle Amsterdams als auch die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Skandinaviens zu entdecken. Ein Highlight ist der Besuch der berühmten Nyhavn in Kopenhagen, wo viele farbenfrohe Häuser am Wasser liegen. In Stockholm können die Gäste das Vasa-Museum besuchen, das eines der bekanntesten Museen Schwedens ist.
MSC Cruises: MSC Cruises ist eine internationale Kreuzfahrtgesellschaft mit einem starken Fokus auf Familie und Wellness. Die Schiffe sind modern und bieten eine breite Palette an Aktivitäten, darunter Wasserrutschen, Eisparks und erstklassige Restaurants. MSC Cruises ist auch dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Zielen anbieten, von Europa bis hin zu den Karibik-Inseln. Eine spannende Route von MSC Cruises startet in London und führt durch den Atlantik nach Lissabon, Cadiz und Barcelona. Diese Route ist ideal für Gäste, die die Schönheit der portugiesischen und spanischen Küste erkunden möchten. In Lissabon können Gäste historische Viertel wie Alfama besuchen oder eine Fahrt auf dem Fluss Tejo machen. Cadiz, eine der ältesten Städte Spaniens, bietet einen Blick auf die maurische Architektur, während Barcelona mit seinen berühmten Bauwerken von Antoni Gaudí, wie der Sagrada Família, ein Muss für jeden Architekturfreund ist.
AIDA Cruises: AIDA Cruises ist eine deutsche Kreuzfahrtgesellschaft, die dafür bekannt ist, dass es eine breite Palette von Aktivitäten an Bord gibt: Von Fitness-Workshops bis hin zu Kochkursen, Verkostungen und Spa-Events. Kreuzfahrten aus London mit AIDA Cruises führen häufig durch die Nordsee nach Bergen, Haugesund und Stavanger in Norwegen. Diese Route ist perfekt für Gäste, die die atemberaubende Natur Norwegens erleben möchten. Die Fjorde, die sich zwischen steilen Berghängen erstrecken, sind ein Highlight dieser Reise. In Bergen, einer der schönsten Städte Norwegens, können die Gäste den Flohmarkt besuchen oder eine Fahrt auf der Bergensbana machen, einer Bahnlinie, die durch die norwegische Landschaft führt. Haugesund und Stavanger bieten ebenfalls schöne Aussichten auf die Küste und die umliegenden Inseln.
Hapag-Lloyd Cruises: Hapag-Lloyd Cruises ist eine Luxus-Kreuzfahrtgesellschaft, die sich auf höchste Qualität und individuelle Betreuung spezialisiert hat. Die Schiffe sind etwas kleiner, dafür wird die Servicequalität vergleichsweise als besser empfunden. Hapag-Lloyd ist besonders beliebt bei Reisenden, die auf Komfort und Exklusivität Wert legen. Eine Reise von Hapag-Lloyd startet in London und führt durch den Atlantik nach Madeira, Lissabon und Cádiz. Diese Route ist ideal für Gäste, die die Schönheit der portugiesischen und spanischen Küste sowie die malerische Insel Madeira entdecken möchten. Madeira ist bekannt für seine wunderschönen Blumen und Weinberge und die Gäste können eine Fahrt auf dem traditionellen Tropero-Wagen machen. In Lissabon und Cádiz können die Gäste die historischen Sehenswürdigkeiten dieser Städte erkunden, während sie gleichzeitig die mediterrane Atmosphäre genießen.
In Southampton können deutlich größere Schiffe anlegen, weswegen dieser Hafen von den Reedereien bevorzugt angesteuert wird.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean ist bekannt für seine innovativen Schiffe mit aufregenden Attraktionen wie Wasserrutschen, Kletterwänden und Eislaufbahnen. Die Kreuzfahrten bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Royal Caribbean bietet Kreuzfahrten von Southampton in die Karibik, die Mittelmeerregion und Nordeuropa. Eine beliebte Route führt durch die Kanarischen Inseln, mit Stopps in den beliebten Urlaubsorten Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises ist bekannt für seinen modernen und eleganten Stil, mit einem Fokus auf kulinarischen Erlebnissen und exzellentem Service. Die Schiffe bieten eine Vielzahl an Restaurants, Bars und Lounges, sowie ein breites Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch Celebrity Cruises bietet Kreuzfahrten von Southampton in die Karibik, die Mittelmeerregion und Nordeuropa. Eine beliebte Route führt durch die westliche Mittelmeerregion, mit Stopps in malerischen Städten wie Florenz, Rom und Barcelona.
Princess Cruises: Princess Cruises ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und sein breites Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Schiffe bieten eine Vielzahl an Restaurants, Bars, Pools und Shows, sowie ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Princess Cruises bietet Kreuzfahrten von Southampton zu vielen unterschiedlichen Zielen an. Eine beliebte Route führt durch die norwegischen Fjorde, mit Stopps in Bergen, Stavanger und Geirangerfjord.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line bietet ein sehr flexibles Konzept („Freestyle Cruising“), das den Passagieren mehr Freiheit bei der Wahl von Restaurants und Aktivitäten gibt. Die Atmosphäre an Bord ist entspannt und ungezwungen, was sie zu einer beliebten Wahl für jüngere Reisende und Familien macht. Von Southampton aus steuert NCL Ziele wie Island, Irland, die norwegischen Fjorde und das Mittelmeer an. Besonders reizvoll sind die längeren Kreuzfahrten, die die Britischen Inseln umrunden und Häfen wie Edinburgh, Dublin und Reykjavik besuchen.
Holland America Line (HAL): Holland America Line bietet elegante Schiffe und einen exzellenten Service. Die Atmosphäre an Bord ist ruhig und entspannt, und die Reederei ist besonders für ihre kulturellen Programme und hochwertigen Landausflüge bekannt. Von Southampton aus bietet Holland America Line Reisen zu den Britischen Inseln, ins Baltikum und nach Skandinavien an. Beliebt sind vor allem die Reisen nach Norwegen und Island, die spektakuläre Naturerlebnisse und kulturelle Einblicke bieten.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht London (und England) besonders?
London ist ein faszinierendes Ziel, für Reisende, die die britische Hauptstadt während eines Hafenstopps erkunden möchten. Wenn Ihr Schiff in einem der Londoner Häfen, sei es Tilbury oder Southampton etwas weiter entfernt, anlegt, können Sie direkt in eine Welt voller historischer Pracht, kultureller Vielfalt und pulsierenden Lebens eintauchen. Schon die Anreise in die Londoner Innenstadt ist oft ein Erlebnis für sich. Sobald Sie in London ankommen, werden Sie von einer Metropole empfangen, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Die Stadt ist reich an ikonischen Sehenswürdigkeiten, die man einfach gesehen haben muss. Da wäre zunächst der Buckingham Palast, die offizielle Residenz von König Charles III., wo Sie mit etwas Glück die berühmte Wachablösung erleben können. Ein Spaziergang entlang der Prachtstraße The Mall führt Sie direkt zum Trafalgar Square, dem Herzen Londons, mit der imposanten Nelson-Säule und der National Gallery, die Kunstschätze von Weltrang beherbergt.
Die Geschichte Londons ist allgegenwärtig. Der Tower of London mit seinen Kronjuwelen und den berüchtigten Raben erzählt Geschichten von Königen, Königinnen und Intrigen. Gleich daneben erhebt sich die majestätische Tower Bridge, ein Meisterwerk viktorianischer Ingenieurskunst. Ein Besuch des historischen Viertels Westminster mit den Houses of Parliament, Big Ben und Westminster Abbey ist ein Eintauchen in die britische Geschichte schlechthin. Für Kunst- und Kulturliebhaber bietet London eine schier unendliche Auswahl an Museen und Galerien, viele davon mit freiem Eintritt. Das British Museum beherbergt Artefakte aus aller Welt, während das Victoria and Albert Museum Design und Kunsthandwerk ausstellt. Die Tate Modern an der Themse ist ein Mekka für moderne und zeitgenössische Kunst. Und wer Theater liebt, sollte sich eine Vorstellung im West End nicht entgehen lassen, wo Weltklasse-Musicals und Dramen aufgeführt werden.
Auch das moderne London hat viel zu bieten. Die Aussicht vom London Eye, einem riesigen Riesenrad am Ufer der Themse, ist atemberaubend. Das pulsierende Viertel South Bank mit seinen Theatern, Galerien und Streetfood-Märkten ist ein beliebter Treffpunkt. Shopping-Enthusiasten kommen in der Oxford Street, Regent Street oder in den exklusiven Boutiquen von Knightsbridge und Mayfair voll auf ihre Kosten. Und vergessen Sie nicht die charmanten Viertel wie Notting Hill mit seinem berühmten Markt und bunten Häusern oder das lebhafte Covent Garden mit seinen Straßenkünstlern und Spezialitätengeschäften. Für Kreuzfahrtpassagiere ist London besonders gut geeignet, da die Stadt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz verfügt. Die U-Bahn „Tube“ bringt Sie schnell und effizient zu den meisten Sehenswürdigkeiten. Auch die roten Doppeldeckerbusse sind eine Ikone Londons und bieten gleichzeitig eine gute Möglichkeit, die Stadt zu sehen. Flussfahrten auf der Themse sind eine entspannte Art, London aus einer anderen Perspektive zu erleben und verbinden oft verschiedene touristische Hotspots miteinander. Viele Anbieter bieten speziell für Kreuzfahrtgäste organisierte Touren an, die den Transfer vom Hafen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die rechtzeitige Rückkehr zum Schiff gewährleisten, um die kurze Zeit optimal zu nutzen.
England bietet einfach eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Kultur, atemberaubender Landschaft und lebendiger urbaner Atmosphäre. Es ist das Land von Shakespeare, den Beatles, der Monarchie und einer reichen literarischen und künstlerischen Tradition. Von den sanften Hügeln und malerischen Dörfern der Cotswolds über die dramatischen Küsten Cornwalls und die mystischen Steinkreise von Stonehenge bis hin zu den historischen Städten wie Bath, Oxford und Cambridge – England ist unglaublich vielfältig und abwechslungsreich. Die englische Landschaft ist geprägt von grünen Feldern, alten Wäldern, romantischen Gärten und beeindruckenden Burgen und Herrenhäusern. Die Geschichte ist hier überall spürbar, von den römischen Ruinen bis zu den mittelalterlichen Kathedralen. Die englische Kultur ist traditionsbewusst, aber gleichzeitig auch sehr offen und weltoffen. Die Menschen sind im Allgemeinen freundlich und hilfsbereit, und die englische Gastfreundschaft ist weltweit bekannt. Auch die kulinarische Szene Englands hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet weit mehr als nur Fish and Chips. Von der traditionellen Pub-Kultur mit herzhaften Speisen und lokalen Bieren bis hin zu innovativen Restaurants mit internationaler Küche ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Bildrechte: Alev Takil
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Das kommt insbesondere auf den etwas kürzeren Routen häufiger vor. Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? In den meisten Fällen ist es fast egal, was Ihnen wann während Ihrer gesamten Reise passiert ist. Melden Sie sich gerne bei uns, wir überprüfen Ihren Fall kostenlos.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





