Marseille – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Gab es auf Ihrer Kreuzfahrt Ausfälle, etwa dass der Hafen von Marseille oder ein anderer Hafen in Frankreich nicht angelaufen wurde? Oder traten auf Ihrer Reise von oder nach Marseille andere Schwierigkeiten oder Mängel wie bspw. getauschte Häfen auf?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnten Sie möglicherweise eine Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie in wenigen Minuten – kostenlos und ohne Anmeldung – prüfen, ob und wie viel Ihnen zusteht. Beauftragen Sie uns anschließend mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, kümmern wir uns um den gesamten Ablauf. Unsere Provision fällt dabei nur an, wenn wir erfolgreich für Sie tätig werden.
Aktuelle Fälle im Hafen von Marseille und Umgebung in Frankreich
Hier finden Sie alle Fälle in und um Marseille bzw. Frankreich, für die Sie theoretisch eine Entschädigung erhalten könnten. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrt(en) waren, von diesen Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch mangelhaft war, prüfen Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw.
MSC Musica tauscht Lissabon gegen Cadiz
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Musica wird der Ein-/Ausschiffungshafen Lissabon auf Cadiz geändert.
MSC Seaview lässt Cannes ersatzlos ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Seaview muss der Halt in Cannes wetterbedingt ersatzlos ausfallen.
MSC Musica bleibt in Cadiz – Lissabon gestrichen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Musica wird der Aufenthalt in Cadiz verlängert, wohingegen Lissabon komplett gestrichen wird.
Mehrere Reisen der Costa Diadema im Winter 2025 abgesagt
Die Costa Diadema wurde für die UN-Klimakonferenz gechartert, sodass einige Kreuzfahrten im Winter 2025 von Costa Cruises abgesagt wurden.
Mehrere Reisen im Sommer 2026 auf der Valiant Lady abgesagt
Virgin Voyages hat bekannt gegeben, dass mehrere Reisen auf der Valiant Lady im Sommer 2026 abgesagt wurden.
UPDATE: Technische Probleme an Bord der MSC Orchestra
Während der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Orchestra kam es zu technischen Problemen, die den Reiseverlauf beeinträchtigen.
Informationen zum Hafen von Marseille
Frankreichs zweitgrößte Stadt Marseille ist ein bedeutender Kreuzfahrthafen im Herzen des Mittelmeers. Der Grand Port Maritime de Marseille ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: die Moles Joliette für kleinere Schiffe und die Porte 4 für große Kreuzfahrtschiffe.
Der Kreuzfahrthafen ist modern ausgestattet und kann mehrere große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig abfertigen. Es gibt Einrichtungen wie Duty-Free-Shops, Cafés, und Informationszentren für Touristen. Der Hafen ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Taxis erreichbar. Für Reisende, die weiter ins Landesinnere oder nach Paris möchten, gibt es auch eine gute Anbindung an den TGV-Bahnhof Saint-Charles.
Im Jahr 2023 kamen rund 500 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Marseille an, wodurch die Stadt etwa 1,7 Millionen Kreuzfahrtpassagiere empfangen hat. Die Tendenz ist weiter zunehmend, da Marseille ein optimaler Knotenpunkt für verschiedene Routen ist und immer häufiger in die Routenplanungen aufgenommen wird. In den letzten Jahren hat der Hafen von Marseille verstärkt auf umweltfreundliche Maßnahmen gesetzt, um die Emissionen zu reduzieren und die Stopps von Kreuzfahrtschiffen umweltfreundlicher zu gestalten.

Bildrechte: Lucas Calloch
Welche Anbieter haben Marseille in ihren Routenplanungen?
AIDA Cruises: AIDA Cruises ist besonders bei deutschsprachigen Reisenden beliebt und bietet ein entspanntes Bordleben mit einem Fokus auf Sport, Wellness und Entertainment. Die Flotte zeichnet sich durch modernes Design, vielfältige Freizeitangebote und erstklassige kulinarische Erlebnisse aus. AIDA ist bekannt für seine ungezwungene Atmosphäre und das „Clubschiff“-Konzept, bei dem der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Von Marseille aus führt eine typische Route mit AIDA Cruises zu Zielen wie Barcelona, Palma de Mallorca, Cagliari, Rom und Ajaccio. Diese Route bietet eine großartige Mischung aus pulsierenden Metropolen und idyllischen Küstenstädten. Besonders erwähnenswert ist die Vielfalt der Reiseziele – von historischen Stätten in Rom bis hin zu den traumhaften Stränden Sardiniens und der malerischen Altstadt von Ajaccio.
TUI Cruises: TUI Cruises ist für seine „Wohlfühlflotte“ bekannt und bietet ein Premium-All-Inclusive-Konzept, bei dem viele Getränke, Restaurants und zahlreiche Aktivitäten im Reisepreis enthalten sind. Die Atmosphäre an Bord ist entspannt und hochwertig, was die Reederei besonders bei Paaren und Familien beliebt macht. Zudem wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt. Eine klassische Route ab Marseille mit TUI Cruises könnte Stopps in Valencia, Ibiza, La Spezia, Cannes und Palma de Mallorca umfassen. Diese Route vereint kulturelle Highlights und mediterrane Traumziele. In Valencia können Reisende die futuristische Architektur der Stadt der Künste und Wissenschaften erkunden, während Ibiza mit seiner Altstadt und dem Nachtleben lockt. Cannes bietet glamouröses Flair und La Spezia ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Toskana.
MSC Cruises: MSC Cruises ist bekannt für seine moderne Flotte, exzellenten Service und ein breites Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord. Das Unternehmen bietet ein authentisch mediterranes Erlebnis mit italienischem Flair. Eine typische Route mit MSC Cruises ab Marseille könnte viele Mittelmeerhäfen wie Barcelona, Genua, Neapel, Palermo und Valletta umfassen. Diese Route bietet eine wunderbare Mischung aus mediterraner Kultur, Geschichte und atemberaubender Landschaft. Barcelona lädt zu Architekturwundern wie der Sagrada Família ein, während Neapel als Tor zur Amalfiküste und Pompeji dient.
Costa Cruises: Costa Cruises steht für italienische Lebensart und Gastfreundschaft. Die Schiffe bieten eine Fülle von kulinarischen Genüssen, lebendige Unterhaltung und familienfreundliche Aktivitäten. Von Marseille aus steuert Costa Cruises oft Savona, Rom, Palermo, Ibiza und Marseille selbst wieder an. Diese Route verbindet die Schönheit der italienischen Küste mit den pulsierenden Inseln Spaniens und bietet sowohl kulturelle Sehenswürdigkeiten als auch Entspannung am Strand.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean ist bekannt für seine innovativen Schiffe mit spektakulären Attraktionen wie Surf-Simulatoren, Kletterwänden und Broadway-Shows. Das Unternehmen bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Eine Royal Caribbean-Reise ab Marseille kann Stopps in Palma de Mallorca, La Spezia, Rom, Cannes und Neapel umfassen. Diese Route bietet eine perfekte Balance zwischen historischen Stätten, malerischen Küstenstädten und mediterranem Flair.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises steht für Luxus und modernes Design. Die Schiffe bieten gehobene Gastronomie, Wellness-Angebote und eine elegante Atmosphäre, die besonders anspruchsvolle Reisende anspricht. Eine typische Route könnte Marseille mit Nizza, Florenz und Toulon verbinden. Nizza verzaubert mit seiner Promenade des Anglais, Florenz ist ein Mekka für Kunstliebhaber, und Toulon bietet eine charmante Mischung aus Geschichte und maritimem Flair.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line ist für ihr „Freestyle Cruising“-Konzept bekannt, das Flexibilität und Freiheit bei der Wahl von Restaurants und Aktivitäten bietet. Die Atmosphäre an Bord ist entspannt, und das kulinarische Angebot ist vielfältig. NCL-Routen ab Marseille führen oft zu Zielen wie Barcelona, Ibiza, Cannes, Livorno und Monaco. Diese Route hebt sich durch ihre luxuriösen und weltberühmten Ziele hervor und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sightseeing einerseits und Erholung andererseits.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Marseille (und Frankreich) besonders?
Marseille ist eine faszinierende Touristenstadt und ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe, die ihre Touren entlang der Mittelmeerküste fahren. Die Stadt bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lebensstil, die Besucher aus aller Welt anzieht. Wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Marseille anlegen, werden die Passagiere sofort von der lebhaften Atmosphäre und den atemberaubenden Ausblicken auf die Küste begrüßt. Der Vieux-Port, der alte Hafen von Marseille, ist oft der erste Anlaufpunkt für Touristen. Hier kann man die traditionellen Fischerboote beobachten und in den zahlreichen Cafés und Restaurants lokale Spezialitäten wie Bouillabaisse genießen.
Ein Spaziergang entlang der Stege bietet nicht nur einen Blick auf das bunte Treiben im Hafen, sondern auch auf historische Sehenswürdigkeiten wie das Fort Saint-Jean, das die Hafeneinfahrt bewacht. Von dort aus können Besucher die imposante Kathedrale Notre-Dame de la Garde sehen, die auf einem Hügel thront und einen der besten Panoramablicke auf die Stadt und das Mittelmeer bietet. Viele Kreuzfahrtpassagiere entscheiden sich für eine kurze Wanderung oder eine Fahrt mit dem Touristenbähnchen zur Basilika, die nicht nur ein religiöses Symbol der Stadt ist, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk darstellt. Marseille ist auch bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, die sich in den Vierteln wie Le Panier widerspiegelt, dem ältesten Stadtteil, der für seine engen Gassen, farbenfrohen Häuser und Straßenkunst berühmt ist. Hier kann man durch kleine Boutiquen und Galerien schlendern und die kreative Seite der Stadt entdecken. In der Nähe befindet sich das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (MuCEM), das moderne und historische Ausstellungen vereint und auch architektonisch ein Highlight ist.
Für Kreuzfahrttouristen bietet Marseille zudem die Möglichkeit, Ausflüge in die umliegende Provence zu unternehmen. Die Lavendelfelder, die charmanten Dörfer und die Weinberge sind innerhalb weniger Stunden erreichbar und bieten einen Kontrast zur pulsierenden Hafenstadt. Auch die Calanques, eine dramatische Felsenküstenlandschaft, die sich entlang der Küste erstreckt, sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Frankreich als Reiseziel zu besuchen, ist aus vielen Gründen lohnenswert. Das Land vereint eine reiche Kultur, interessante Geschichte und eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Von den schneebedeckten Alpen bis zu den sonnigen Stränden der Côte d’Azur bietet Frankreich eine breite Palette an Erlebnissen. Marseille ist nur ein Beispiel für die vielen einzigartigen Städte, die das Land zu bieten hat. Paris, die Stadt der Liebe, lockt mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Louvre und der Kathedrale Notre-Dame. Die Weinregionen Bordeaux und Burgund sind ein Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber, während die Schlösser der Loire-Tal-Region einen Einblick in die prachtvolle Vergangenheit des Landes bieten.
Die französische Küche ist ein weiterer Grund, warum sich eine Reise lohnt. Von Croissants und Baguettes bis hin zu ausgefallenen Gourmet-Gerichten – Frankreich ist bekannt für seine kulinarische Exzellenz. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt. Marseille beispielsweise ist berühmt für seine Meeresfrüchte und provenzalischen Gerichte, die die Aromen des Mittelmeers widerspiegeln. Die französische Lebensart, bekannt als „savoir-vivre“, bedeutet, das Leben in vollen Zügen zu genießen, sei es bei einem Glas Wein in einem Straßencafé oder bei einem gemütlichen Spaziergang durch malerische Dörfer. Die Gastfreundschaft, die kulturelle Vielfalt und die Schönheit der Natur machen Frankreich zu einem der begehrtesten Reiseziele der Welt. Marseille ist dabei eine lebendige und unverwechselbare Stadt, die den Geist der französischen Küste perfekt verkörpert und Kreuzfahrttouristen eine unvergessliche Erfahrung bietet.

Bildrechte: Zhu Yunxiao
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Auf Kreuzfahrten können viele Dinge passieren und schiefgehen. Häfen werden ersatzlos aus Reisen gestrichen oder gegen nicht vergleichbare Häfen getauscht. Landgänge werden abgesagt oder stark verkürzt. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Lassen Sie sich nichts von Ihrem Reiseveranstalter erzählen und prüfen Sie mit uns, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





