New York City – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Konnte während Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von New York City oder ein anderer Hafen an der US-Ostküste nicht angelaufen werden? Wurde New York gegen einen nicht vergleichbaren, deutlich uninteressanteren Hafen getauscht? Oder gab es während Ihrer Reise von oder nach New York City anderweitige Unannehmlichkeiten oder Beanstandungen?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
In diesem Fall besteht möglicherweise ein Anspruch auf Entschädigung gegenüber Ihrem Reiseveranstalter. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie innerhalb weniger Minuten – kostenlos und ohne Registrierung – prüfen, ob Ihnen eine Auszahlung zusteht und in welcher Höhe. Beauftragen Sie uns anschließend mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, übernehmen wir den gesamten Ablauf für Sie. Unsere Vergütung fällt selbstverständlich nur an, wenn wir für Sie erfolgreich sind.
Aktuelle Fälle im Hafen von New York City und Umgebung im Atlantik
Hier sehen Sie alle uns bekannten Fälle rund um New York City und die US-Ostküste, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf eine Entschädigung bestehen könnte. Sollten Sie an einer dieser Kreuzfahrten teilgenommen haben und von den Problemen betroffen gewesen sein, können Sie mit CruiseLaw kostenlos prüfen, ob Ihnen eine Erstattung zusteht.
Große Routenänderung für Mein Schiff 1
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 fallen Ocho Rios und Montego Bay auf Jamaika aus.
Carnival Pride lässt Princess Cays ersatzlos ausfallen
Auf der gestern zu Ende gegangenen Kreuzfahrt der Carnival Pride wurde der Hafen von Princess Cays ersatzlos gestrichen.
Odyssey of the Seas tauscht Azoren gegen Kanaren
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Odyssey of the Seas wurde der Hafen von Ponta Delgada gegen Santa Cruz de Tenerife getauscht.
Sydney fällt für Vision of the Seas aus
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Vision of the Seas ist der Hafen von Sydney in Kanada wetterbedingt ausgefallen.
MSC Meraviglia lässt Port Canaveral und Nassau ersatzlos ausfallen
Auf der aktuellen Reise der MSC Meraviglia fallen Port Canaveral und Nassau wetterbedingt ersatzlos aus.
Große Routenänderung für Norwegian Escape
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Norwegian Escape kommt es aufgrund technischer Probleme zu einer großen Routenänderung mit Hafenausfällen.
Informationen zum Hafen von New York City
Das Manhattan Cruise Terminal (auch bekannt als New York Cruise Terminal) ist der Hauptkreuzfahrthafen von New York City. Er befindet sich am Hudson River auf der West Side von Manhattan zwischen der West 48th und West 52nd Street.
Der Hafen verfügt über drei Terminals (Pier 88, 90 und 92) und kann mehrere große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig aufnehmen. Ein zweiter, neuerer Kreuzfahrthafen ist das Brooklyn Cruise Terminal in Red Hook, Brooklyn, welches 2006 eröffnet wurde und seitdem eine moderne Alternative zum Manhattan Terminal bietet. Schätzungen zufolge liefen im Jahr 2023 rund 250 Kreuzfahrtschiffe die Terminals von New York City an, dabei wurden über 1,1 Millionen Kreuzfahrtpassagiere abgefertigt. Die Kreuzfahrtsaison in New York City erstreckt sich hauptsächlich von Frühling bis Herbst. Der Kreuzfahrttourismus trägt dabei mehr als 600 Millionen Dollar zur New Yorker Wirtschaft bei.

Bildrechte: Florian Wehde
Welche Anbieter haben New York City in ihren Routenplanungen?
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line ist bekannt für ihr innovatives Konzept des „Freestyle Cruising“, bei dem Passagiere maximale Flexibilität bei der Wahl von Restaurants, Aktivitäten und Dresscodes genießen können. Die Schiffe bieten eine große Auswahl an Unterhaltungsprogrammen, darunter Broadway-Shows und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Eine beliebte Route führt von New York City entlang der US-Ostküste nach Bermuda, in die Karibik oder bis nach Kanada. Besonders attraktiv ist die Route nach Bermuda, da sie oft eine längere Liegezeit auf der Insel einschließt, sodass Passagiere genug Zeit haben, die pinkfarbenen Strände und das kristallklare Wasser zu genießen. Alternativ bieten Routen von NCL nach Kanada Stopps in charmanten Städten wie Halifax, Nova Scotia, und Québec City, die für ihre historische Architektur und atemberaubenden Landschaften bekannt sind.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean ist bekannt für seine hochmodernen Schiffe mit innovativen Attraktionen wie Kletterwänden, Surfsimulatoren und beeindruckenden Theatershows. Die Kreuzfahrten sind sowohl für Familien als auch für Paare geeignet, die eine Mischung aus Abenteuer und Entspannung suchen. Royal Caribbean bietet Kreuzfahrten von New York nach Bermuda, in die Karibik oder nach Neuengland und Kanada an. Eine Route in die Karibik könnte Stopps auf den Bahamas, Jamaika und in Mexiko umfassen. Diese Kombination aus tropischen Inseln und kulturellen Highlights bietet Abwechslung für alle Geschmäcker. Die Neuengland- und Kanada-Routen führen durch malerische Landschaften mit Stopps in Boston, Bar Harbor und Saint John, was vor allem im Herbst zur Laubfärbung eine unvergessliche Erfahrung ist.
AIDA Cruises: AIDA Cruises ist eine der führenden Kreuzfahrtgesellschaften in Europa und bekannt für ihr entspanntes, legeres Konzept ohne strikte Kleiderordnungen. Die Schiffe bieten ein modernes Design, deutschsprachigen Service, abwechslungsreiche Unterhaltung sowie ein breites kulinarisches Angebot in Buffet- und à-la-carte-Restaurants. Besonders für Paare, Familien und Alleinreisende bietet AIDA ein angenehmes und ungezwungenes Ambiente. AIDA Cruises bietet gelegentlich Transatlantikreisen mit New York City als einem der Höhepunkte der Route an. Zum Beispiel können Passagiere auf einer Atlantiküberquerung von Europa nach Nordamerika New York entdecken und anschließend weiter in die Karibik reisen. Solche Routen führen oft zu attraktiven Zielen wie Bermuda, Miami, den Bahamas oder auch den Jungferninseln. Eine typische Route kann auch Stopps in europäischen Städten wie Southampton oder Lissabon umfassen, bevor der Atlantik überquert wird. Ein Highlight bei AIDA ist die Möglichkeit, New York während eines längeren Hafenaufenthalts intensiv zu erkunden – sei es durch eine Stadtrundfahrt, einen Besuch der Freiheitsstatue oder durch entspannte Spaziergänge in Manhattan. Die Kombination aus europäischem Flair, dem aufregenden Lebensstil von New York und den tropischen Karibikzielen macht diese Routen besonders reizvoll.
MSC Cruises: MSC Cruises ist für sein europäisches Flair und modernes Design bekannt. Die Schiffe bieten eine Mischung aus internationaler Küche, luxuriösen Kabinenoptionen und familienfreundlichen Unterhaltungselementen. Von New York aus bietet MSC Kreuzfahrten in die Karibik, zu den Bahamas und entlang der Ostküste an. Eine typische Route könnte Stopps in Port Canaveral, Nassau und MSCs privater Insel Ocean Cay umfassen. Besonders hervorzuheben ist Ocean Cay, ein exklusives Inselparadies mit nachhaltigem Fokus, das ideal für Strandliebhaber und Naturliebhaber ist.
Holland America Line (HAL): Holland America Line bietet ein gehobenes und entspanntes Kreuzfahrterlebnis. Die Schiffe sind bekannt für ihre exzellente Küche, kunstvolle Innenausstattung und kulturelle Angebote wie Kochkurse und Live-Musik. Von New York aus führt eine beliebte Route nach Kanada und Neuengland. Stopps in Boston, Bar Harbor, Charlottetown und Québec City bieten eine Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur. Diese Routen sind besonders im Herbst beliebt, wenn die Wälder in leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen erstrahlen. Holland America bietet auch Kreuzfahrten in die Karibik mit Stopps auf Inseln wie Aruba und Curaçao an.
Princess Cruises: Princess Cruises ist bekannt für ihre ausgezeichnete Gästebetreuung, romantische Atmosphäre und vielfältige Routenoptionen. Die Schiffe bieten eine Mischung aus Entspannung und Unterhaltung, darunter Open-Air-Kinos und hochwertige Restaurants. Einige Routen führen von New York nach Kanada und Neuengland mit Stopps wie Halifax und Saint John. Alternativ gibt es Kreuzfahrten in die Karibik mit Stationen auf den Turks- und Caicosinseln, Puerto Rico und St. Thomas. Die Kombination aus malerischen Landschaften, historischen Städten und tropischen Stränden macht diese Routen besonders reizvoll.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht New York City (und die USA) besonders?
New York City ist ein faszinierendes Reiseziel für Touristen, da die Stadt eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Urbanität bietet. Kreuzfahrtschiffe legen in der Regel an einem der beiden wichtigsten Terminals an – dem Manhattan Cruise Terminal oder dem Brooklyn Cruise Terminal. Das Manhattan Cruise Terminal liegt besonders günstig in der Nähe von Midtown Manhattan, sodass Touristen nach dem Verlassen des Schiffes sofort in das pulsierende Leben der Stadt eintauchen können. Von dort sind weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie der Times Square, das Empire State Building und der Central Park leicht zu erreichen. Besonders beeindruckend ist die Ankunft in New York, wenn das Schiff die Freiheitsstatue passiert und sich die majestätische Skyline langsam am Horizont erhebt – ein unvergesslicher Moment für viele Besucher.
Ein Spaziergang entlang der berühmten Fifth Avenue oder eine Fahrt mit der Staten Island Ferry bieten Touristen die Möglichkeit, die Stadt aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Für Kulturliebhaber ist der Besuch des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art oder des American Museum of Natural History ein absolutes Muss. Auch das Broadway-Viertel zieht viele Besucher an, die eine der erstklassigen Theateraufführungen genießen möchten. Wer das authentische New Yorker Lebensgefühl erleben möchte, sollte sich in die verschiedenen Stadtviertel wie SoHo, Greenwich Village oder Williamsburg in Brooklyn begeben, wo sich eine Vielzahl an Boutiquen, Galerien und Cafés befinden. Ein weiterer Höhepunkt ist die kulinarische Vielfalt der Stadt, die von klassischen New Yorker Bagels und Pizza bis hin zu gehobener internationaler Küche reicht. Food Markets wie der Chelsea Market oder das Smorgasburg in Brooklyn bieten eine große Auswahl an Gerichten aus aller Welt. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Rooftop-Bars, die einen atemberaubenden Blick auf die Skyline bieten und besonders am Abend ein einzigartiges Ambiente schaffen.
Die Ostküste der USA ist als Reiseziel besonders lohnenswert, da sie eine reiche Geschichte, beeindruckende Natur und dynamische Städte vereint. Neben New York City gibt es zahlreiche andere sehenswerte Städte wie Boston, Washington, D.C. und Philadelphia, die alle ihren eigenen Charme und ihre eigene kulturelle Bedeutung haben. In Boston können Touristen auf dem Freedom Trail die Geschichte der amerikanischen Revolution hautnah erleben, während Washington, D.C. mit seinen berühmten Denkmälern und Museen einen tiefen Einblick in die politische Geschichte der USA bietet. Philadelphia, als Geburtsstätte der amerikanischen Unabhängigkeit, beeindruckt mit historischen Stätten wie der Liberty Bell und der Independence Hall. Neben den Städten bietet die Ostküste auch atemberaubende Naturlandschaften, darunter die malerischen Strände von Cape Cod, die beeindruckenden Wälder Neuenglands und die majestätischen Blue Ridge Mountains. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter leuchtend verfärben, ist eine Reise in diese Region ein unvergessliches Erlebnis. Auch die Küstenstädte entlang des Atlantiks, wie Newport in Rhode Island oder Charleston in South Carolina, bieten einen charmanten Mix aus kolonialer Architektur und entspanntem Küstenflair.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Reise an die Ostküste der USA und insbesondere nach New York City eine perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur, Natur und modernem Stadtleben bietet. Kreuzfahrtpassagiere haben die einmalige Gelegenheit, die Stadt bequem vom Hafen aus zu erkunden und in das unvergleichliche Flair dieser Metropole einzutauchen. Mit ihrer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Erlebnissen ist New York City ein unvergleichliches Reiseziel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Bildrechte: David Vives
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





