Singapur – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Singapur oder ein anderer Hafen in der Umgebung nicht angelaufen? Oder haben Sie während Ihrer Reise von oder nach Singapur andere Schwierigkeiten, Verspätungen oder Mängel erlebt, die den Ablauf Ihrer Kreuzfahrt beeinträchtigt haben?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Singapur
Hier sehen Sie alle bekannten Fälle rund um Singapur, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Sollten Sie an einer dieser Kreuzfahrten teilgenommen haben und von den aufgetretenen Problemen betroffen gewesen sein, prüfen Sie kostenlos mit CruiseLaw, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht.
Viking Orion lässt Newcastle ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Viking Orion wird der Hafen von Newcastle ausfallen und gegen einen weiteren Tag in Sydney getauscht.
Ovation of the Seas lässt Nagasaki und Jeju Island ausfallen
Aufgrund von Verspätungen auf der vorherigen Reise lässt die Ovation of the Seas Nagasaki und Jeju Island ersatzlos ausfallen.
Verzögerte Fertigstellung der Disney Adventure – 25 Reiseabsagen
Disney Cruise Line hat die Jungfernfahrt und 24 weitere Reisen der Disney Adventure aufgrund von Verzögerungen in der Fertigstellung abgesagt.
TUI storniert Kreuzfahrt von Familien mit Kindern auf Mein Schiff 6
TUI Cruises hat eine Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 6 nachträglich zu einer „Adults-Only“-Kreuzfahrt geändert und die Buchungen von Familien mit Kindern daraufhin storniert.
TUI sagt 23 Kreuzfahrten in 2025 ab
TUI Cruises hat 23 Kreuzfahrten der Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 in der Wintersaison 2025 abgesagt.
Informationen zum Hafen von Singapur
Das Marina Bay Cruise Centre Singapore ist das modernste und größte Kreuzfahrtterminal Singapurs. Es wurde 2012 eröffnet und hat genug Platz, um zwei der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt gleichzeitig abzufertigen. Mit seiner beeindruckenden Architektur und hochmodernen Einrichtungen bietet er Passagieren einen komfortablen Start oder ein komfortables Ende ihrer Kreuzfahrt. Ein zweites, kleineres Terminal ist das Singapore Cruise Centre at HarbourFront, das hauptsächlich von kleineren Kreuzfahrtschiffen und Fähren genutzt wird.
Beide Terminals sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und liegen in der Nähe beliebter Touristenattraktionen wie Marina Bay Sands, Gardens by the Bay und Sentosa Island. Im Jahr 2024 wurden etwa 480 Kreuzfahrtschiffe mit etwa 1,25 Millionen Kreuzfahrtpassagieren in Singapur begrüßt. Da Singapur strategisch günstig im Herzen Südostasiens liegt und ein wichtiges Drehkreuz für Kreuzfahrten in der Region ist, gibt es Bemühungen, die Hafeninfrastruktur weiter auszubauen und den Kreuzfahrttourismus in Singapur nachhaltiger zu gestalten.

Bildrechte: Meriç Dağlı
Welche Anbieter haben Singapur in ihren Routenplanungen?
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International ist bekannt für Innovation und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Schiffe bieten modernste Einrichtungen wie FlowRider-Surfsimulatoren, Zip-Lining und Broadway-ähnliche Shows. Eine beliebte Route von RCI führt von Singapur nach Penang, Phuket, Kuala Lumpur und zurück nach Singapur. Diese Route kombiniert paradiesische Strände mit kulturellen Highlights wie der UNESCO-Stadt George Town in Penang. Weitere Möglichkeiten sind längere Routen, die oft bis nach Vietnam oder Indonesien führen, sodass Reisende mehrere Länder Südostasiens entdecken können.
Princess Cruises: Princess Cruises ist bekannt für ihr elegantes Ambiente und gehobenen Service. Die Reederei legt großen Wert auf authentische kulturelle Erlebnisse. Eine klassische Route könnte Singapur, Bali, Komodo, Port Kelang und Sydney umfassen. Hier erleben Reisende die tropische Schönheit Indonesiens und den einzigartigen Komodo-Nationalpark, bevor sie die berühmten Sehenswürdigkeiten Australiens entdecken können.
Costa Cruises: Costa Cruises bietet ein europäisches Kreuzfahrterlebnis mit italienischem Flair. Die Schiffe sind für ihre stilvolle Einrichtung und köstliche italienische Küche bekannt. Eine beliebte Route mit Costa Cruises führt von Singapur nach Malakka, Penang, Langkawi und Phuket. Diese Reise bietet eine perfekte Mischung aus kolonialer Geschichte, kulturellen Erlebnissen und entspannten Tagen an paradiesischen Stränden.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line ist für sein Freestyle Cruising-Konzept bekannt, das den Passagieren Flexibilität bei der Wahl von Restaurants, Aktivitäten und Zeitplänen bietet. Eine NCL-Route könnte Singapur, Koh Samui, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt umfassen. Mit dieser Route erleben Reisende sowohl historische Städte als auch atemberaubende Natur und entspannte Strandtage.
MSC Cruises: MSC Cruises bringt ähnlich wie Costa Cruises italienisches Flair auf die Weltmeere und bietet ein luxuriöses, elegantes Erlebnis. Die Schiffe von MSC sind oft sehr modern und bieten eine Vielzahl von Unterhaltungs- und Wellnessmöglichkeiten. Eine Route könnte Singapur nach Phuket, Penang, Langkawi und Port Kelang führen. Diese Reise konzentriert sich auf die atemberaubende tropische Schönheit und die kulturelle Vielfalt Südostasiens.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises ist für gehobene Reisen und ein luxuriöses Erlebnis bekannt. Die Schiffe der Reederei sind modern und stilvoll gestaltet, mit einem Schwerpunkt auf Gourmetessen und hochwertigen Service. Eine mögliche Route könnte Singapur, Bali, Lombok, Komodo und Darwin umfassen. Diese Reisen bieten die Möglichkeit, exotische Inseln, eine einzigartige Tierwelt und kulturelle Highlights in Indonesien zu erleben.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Singapur besonders?
Singapur ist ein pulsierendes Ziel, das eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur, kultureller Vielfalt und üppiger Grünfläche bietet. Die Inselnation im Südosten Asiens empfängt jedes Jahr viele Kreuzfahrtschiffe in ihren beeindruckenden Häfen, allen voran dem Marina Bay Cruise Centre Singapore, das als eines der modernsten und effizientesten Kreuzfahrtterminals der Welt gilt. Von hier aus können die Passagiere unkompliziert und schnell in das pulsierende Leben der Stadt eintauchen.
Singapur bietet eine Fülle von Attraktionen, die nur einen Steinwurf entfernt von den Kreuzfahrthäfen liegen. Die beeindruckende Skyline, geprägt von ikonischen Bauwerken wie dem Marina Bay Sands, dem Singapore Flyer und den Supertrees im Gardens by the Bay, fasziniert jeden Besucher. In unmittelbarer Nähe des Hafens befindet sich die pulsierende Orchard Road, ein Shopping-Paradies mit unzähligen Geschäften und Luxusboutiquen. Kulturinteressierte kommen in Vierteln wie Chinatown, Little India und Kampong Glam auf ihre Kosten, wo sie die reiche Geschichte und die verschiedenen Kulturen Singapurs hautnah erleben können. Die zahlreichen Tempel, Moscheen und Kirchen zeugen von der religiösen Vielfalt der Stadt. Doch Singapur hat mehr zu bieten als nur Hochhäuser und Shopping-Möglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre gepflegten Grünanlagen und Parks, die eine willkommene Oase der Ruhe bieten. Der Singapore Botanic Gardens, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit seiner beeindruckenden Sammlung exotischer Pflanzen und Blumen. Auch der Zoo, der River Safari und der Night Safari sind beliebte Ausflugsziele, die den Besuchern die Möglichkeit geben, die vielfältige Tierwelt Asiens zu beobachten. Für Abenteuerlustige bietet Singapur eine Vielzahl an Aktivitäten, wie zum Beispiel Kajaktouren auf dem Singapore River, eine Fahrt mit der Seilbahn zum Mount Faber oder einen Besuch im Universal Studios Singapore auf der Insel Sentosa.
Die Gastronomieszene Singapurs ist legendär und bietet eine schier unendliche Auswahl an kulinarischen Genüssen. Von günstigen Streetfood-Gerichten in den Hawker Centern bis hin zu feinsten Gourmet-Menüs in Sternerestaurants – hier kommt jeder Reisende auf seine Kosten. Besonders die lokalen Spezialitäten wie Hainanesischer Hühnchenreis, Laksa und Satay sollten unbedingt probiert werden. Die Vielfalt der Küche spiegelt die multikulturelle Gesellschaft Singapurs wider und ist ein wichtiger Bestandteil des Singapur-Erlebnisses. Die Infrastruktur Singapurs ist hervorragend und macht die Fortbewegung innerhalb der Stadt zum Kinderspiel. Das effiziente öffentliche Verkehrsnetz mit MRT (U-Bahn) und Bussen ermöglicht es den Kreuzfahrtgästen, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten schnell und bequem zu erreichen. Auch Taxen und Ride-Sharing-Dienste sind leicht verfügbar und bieten eine komfortable Alternative. Englisch ist neben Mandarin, Malay und Tamil Amtssprache und wird von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen, was die Kommunikation für internationale Besucher erleichtert.
Besonders für Kreuzfahrtgäste ist Singapur ein attraktives Ziel, da es die perfekte Mischung aus Kultur, Erholung und Abenteuer bietet. Die kurzen Wege vom Hafen in die Stadt, die hervorragende Infrastruktur und die Fülle an Sehenswürdigkeiten machen es möglich, in kurzer Zeit viel zu erleben und unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Egal, ob man nur einen Tag oder mehrere Tage in Singapur verbringt, die Stadt bietet für jeden etwas und wird den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander und erzeugen eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Singapur ist eine sichere, saubere und gut organisierte Stadt, in der sich Besucher willkommen und wohl fühlen. Die multikulturelle Gesellschaft, die beeindruckende Architektur, die üppige Grünfläche und die kulinarische Vielfalt machen Singapur zu einem unvergesslichen Reiseziel, das jeden Besucher begeistern wird. Es ist ein Ort, an dem man die Vielfalt Asiens erleben kann, ohne den Komfort und die Sicherheit einer modernen Metropole zu verlieren. Kurz gesagt, Singapur ist ein Juwel Südostasiens und ein absolutes Muss für jeden, der diese Region bereist, insbesondere für Kreuzfahrtgäste, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Landausflug sind.

Bildrechte: Jeffrey Ngo
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Lassen Sie sich nicht von Ihrem Reiseveranstalter beeinflussen und prüfen Sie, ob Sie eine Entschädigung erhalten sollten.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!




