Split – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Split oder ein anderer kroatischer Hafen nicht angefahren? Oder sind während Ihrer Reise von oder nach Split andere Mängel oder Schwierigkeiten aufgetreten, die Ihre Kreuzfahrt beeinträchtigt haben?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Split und Umgebung an der Adria
Hier finden Sie eine Übersicht aller Vorfälle in und um Split sowie in anderen Teilen Kroatiens, bei denen theoretisch ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Wenn Sie an einer dieser Kreuzfahrten teilgenommen haben und von den Problemen betroffen waren, können Sie mit CruiseLaw kostenlos prüfen, ob Ihnen eine Erstattung zusteht.
Streik führt zu Routenanpassung für MSC Fantasia
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Fantasia fallen Katakolon und Kusadasi aus, weil in Piräus gestreikt wird.
Mein Schiff 6 tauscht Kotor gegen Koper und Split gegen Zadar
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff 6 wurde Kotor in Montenegro gegen Koper in Slowenien und Split gegen Zadar getauscht.
MSC Fantasia lässt Korfu ersatzlos ausfallen
Die MSC Fantasia lässt auf ihrere aktuellen Kreuzfahrt den Hafen von Korfu aufgrund technischer Probleme ersatzlos ausfallen.
AIDAblu lässt Hafen von Kotor ersatzlos ausfallen
Die AIDAblu hat auf ihrer aktuellen Kreuzfahrt den Hafen von Kotor in Montenegro aufgrund von Windbedingungen ersatzlos ausfallen lassen.
TUI sagt 23 Kreuzfahrten in 2025 ab
TUI Cruises hat 23 Kreuzfahrten der Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 in der Wintersaison 2025 abgesagt.
Hafenausfall für die MSC Splendida
Auf der aktuellen 8-tägigen Kreuzfahrt der MSC Splendida von/bis Triest wurde die Route aufgrund erwarteter schlechter Wetterbedingungen angepasst, was für die Reisenden ein Ausfall des Hafens in Katakolon bedeutet.
Informationen zum Hafen von Split
Der Kreuzfahrthafen von Split ist in einer der schönsten und ältesten Städte Kroatiens und ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe im Adriatischen Meer. Split zeichnet sich durch seine beeindruckende Mischung aus römischer Geschichte und mediterraner Kultur aus, wobei der Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das Herz der Stadt bildet. Der Hafen ist gut ausgestattet und bietet den Passagieren eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Restaurants, allerhand Geschäfte und einen guten Zugang zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten.
Im Jahr 2024 verzeichnete Split einen bemerkenswerten Anstieg der Kreuzfahrtpassagiere und -schiffe. Insgesamt kamen fast 320 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Split an, die Zahl der Passagiere erreichte rund 510.000 – ein deutliches Plus im Vergleich zu 2023. Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Beliebtheit von Split als Kreuzfahrtziel an der Adria.

Bildrechte: Spencer Davis
Welche Anbieter haben Split in ihren Routenplanungen?
MSC Cruises: MSC Cruises bietet verschiedene Mittelmeer-Kreuzfahrten an, die in Split Halt machen. Ein Pluspunkt bei MSC ist das oft attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Familien. Eine beispielhafte Reiseroute könnte von Venedig über Bari und die griechischen Inseln wie Korfu und Santorini nach Split und von dort zurück nach Venedig führen, was den Reisenden eine vielfältige Mischung aus italienischem Flair, griechischer Antike und kroatischer Schönheit ermöglicht.
Costa Cruises: Auch Costa Kreuzfahrten integriert die dalmatinische Hafenstadt regelmäßig in ihre Routen. Costa ist bekannt für das italienische Lebensgefühl an Bord und bietet seinen Gästen eine lebendige Unterhaltung sowie schmackhafte Kulinarik. Eine mögliche Route könnte von Triest über Split und Dubrovnik, weiter nach Kotor in Montenegro und schließlich nach Korfu und zurück nach Triest gehen, wodurch man eine wunderbare Kombination aus der landschaftlichen Schönheit der Adria und spannenden Städten mit geschichtsträchtiger Architektur genießt.
AIDA Cruises: Die Flotte von AIDA Cruises, die vor allem bei deutschsprachigen Gästen populär ist, legt ebenfalls häufiger in Split an. AIDA überzeugt durch ein ungezwungenes Ambiente, vielfältige Freizeitaktivitäten und ein großes Angebot an Ausflügen. Eine typische Route könnte in Venedig starten, über Zadar und Dubrovnik nach Split und schließlich über Korfu zurück nach Venedig führen, womit den Reisenden eine abwechslungsreiche Mischung aus kroatischer und griechischer Küstenlandschaft und sehenswerten Städten geboten wird.
TUI Cruises: TUI Cruises mit der „Mein Schiff“-Flotte bietet ebenfalls Routen mit einem Aufenthalt in Split an. TUI Cruises ist eine andere beliebte deutsche Reederei und zeichnet sich durch sein „Premium All-Inclusive“-Konzept und sein breites Angebot für Wellness und Sport aus. Eine der Routen könnte von Triest über Korfu und Kotor nach Dubrovnik und Split und schließlich wieder nach Triest führen, sodass die Gäste die Schönheit der Adria in vollen Zügen auskosten können und nebenbei in den Genuss von abwechslungsreichen Städten und Landschaften gelangen.
Norwegian Cruise Line (NCL): Die amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line (NCL), die für ihr „Freestyle Cruising“-Konzept bekannt ist, bietet ebenfalls Kreuzfahrten mit Stopp in Split an. Bei NCL genießt man große Flexibilität bei den Essenszeiten und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot. Eine mögliche Reiseroute könnte von Rom über Neapel, die griechischen Inseln wie Mykonos und Santorin, weiter nach Split und Dubrovnik und schließlich nach Venedig führen. Diese Route bringt eine abwechslungsreiche Mischung aus italienischer Kultur, griechischer Schönheit und kroatischer Geschichte.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International, bekannt für ihre großen und innovativen Schiffe, hat ebenfalls Routen im Angebot, die Split beinhalten. Royal Caribbean punktet mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten an Bord, von Kletterwänden bis hin zu Eislaufbahnen. Eine denkbare Route könnte in Venedig beginnen, über Kotor, Korfu und Athen nach Split und von dort zurück nach Venedig führen. So erlebt man eine faszinierende Kombination aus Abenteuer, Entspannung und kulturellen Highlights in verschiedenen Ländern.
Princess Cruises: Princess Cruises steuert mit seiner eleganten Flotte ebenfalls den Hafen von Split an. Princess ist für seinen aufmerksamen Service und sein abwechslungsreiches Bordprogramm bekannt. Auf einer möglichen Route könnte man von Rom aus über Montenegro und verschiedene griechische Inseln nach Split und Dubrovnik gelangen, bevor es zurück nach Italien geht. Auf dieser Reise geniesst man die Vielfalt des Mittelmeers, während man mit dem hervorragenden Service und Komfort von Princess Cruises verwöhnt wird.
P&O Cruises: Die britische Reederei P&O Cruises hat ebenfalls Kreuzfahrten im Programm, die einen Besuch in Split beinhalten. P&O Cruises bietet ein traditionell britisches Kreuzfahrterlebnis mit einem Hauch von Eleganz. Eine beispielhafte Route könnte von Venedig aus über verschiedene griechische Inseln und Dubrovnik nach Split führen, bevor sie wieder in Venedig endet. Hierbei erleben die Gäste eine ansprechende Mischung aus britischer Tradition und mediterranem Flair.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises, welche für ihre modernen Schiffe und die erstklassige Gastronomie bekannt ist, integriert Split ebenso in einige ihrer Routen. Celebrity Cruises bietet ihren Gästen ein gehobenes Ambiente und innovative Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine mögliche Reiseroute könnte von Venedig über Kotor, Korfu, Mykonos und Santorini nach Split und von dort wieder zurück nach Venedig führen. Hier erleben die Passagiere eine moderne Interpretation von Luxuskreuzfahrten, gepaart mit faszinierenden Zielen im östlichen Mittelmeer, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Split (und Kroatien) besonders?
Split ist eine besondere Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens, die sich immer wieder als faszinierendes Ausflugsziel erweist. Die Ankunft mit dem Kreuzfahrtschiff ist oftmals der perfekte Einstieg in das kroatische Lebensgefühl, da die Stadt vom Hafen aus leicht zugänglich ist. Sobald die riesigen Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Split anlegen, eröffnet sich ein Spektakel von antiken Mauern, geschäftigen Märkten und dem türkisfarbenen Glanz der Adria. Die kurze Entfernung zwischen dem Kreuzfahrtterminal und dem Diokletianpalast, dem Herzstück der Stadt, ermöglicht es Passagieren, in kürzester Zeit tief in die Geschichte und Kultur Splits einzutauchen. Viele Kreuzfahrtunternehmen bieten Shuttle-Dienste oder organisierte Ausflüge an, die den direkten Transport zum Stadtzentrum garantieren.
Der Diokletianpalast, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das absolute Highlight für Touristen. Dieser römische Palast, erbaut um 300 n. Chr. für Kaiser Diokletian, ist heute kein verlassenes Denkmal, sondern ein lebendiger Stadtteil. Innerhalb der Palastmauern finden sich enge Gassen, in denen sich Geschäfte, Restaurants, Cafés und Wohnungen aneinanderreihen. Kreuzfahrtreisende können durch die alten Hallen schlendern, den Peristyl, den ehemaligen Innenhof des Palastes, bewundern und die Kathedrale des Heiligen Domnius, ursprünglich Diokletians Mausoleum, besichtigen. Die Erkundung des Palastes bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und dem modernen Leben, was es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Neben dem Diokletianpalast gibt es in Split aber auch noch viele andere Sehenswürdigkeiten. Der Marjan-Hügel, ein bewaldeter Park am Rande der Stadt, bietet atemberaubende Panoramablicke auf Split und die umliegenden Inseln. Viele Touristen nutzen die Zeit, um einen Spaziergang auf den Marjan zu unternehmen oder sich eine entspannte Zeit am Strand zu gönnen. Die Riva, die palmengesäumte Uferpromenade von Split, ist der perfekte Ort, um das bunte Treiben zu beobachten, in einem der zahlreichen Cafés einen Kaffee zu trinken oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Für Kunstinteressierte ist die Galerie of Fine Arts einen Besuch wert, die eine beeindruckende Sammlung kroatischer Kunst beherbergt. Kurzausflüge von Split aus bieten sich zudem zu den nahegelegenen Inseln Hvar, Brac oder Solta an, die mit Fähren schnell erreichbar sind und weitere Möglichkeiten zur Erkundung der dalmatinischen Küstenlandschaft bieten. Die zahlreichen Souvenirläden, die lokalen Märkte und die Restaurants, die traditionelle kroatische Küche anbieten, runden das Erlebnis für Kreuzfahrtgäste ab.
Kroatien ist ein Reiseziel, das seinen Besuchern eine unvergleichliche Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft bietet. Die Küste, gesäumt von kristallklarem Wasser, unzähligen Inseln und charmanten Hafenstädten, ist ein wahres Paradies für Sonnenanbeter, Segler und Naturliebhaber gleichermaßen. Die dalmatinische Küste, mit Städten wie Dubrovnik, Split und Zadar, präsentiert eine beeindruckende historische Kulisse, die von römischer, venezianischer und österreichisch-ungarischer Vergangenheit geprägt ist. Erkunden Sie jahrhundertealte Paläste, Festungen und Kathedralen, die von einer reichen kulturellen Vergangenheit zeugen. Die vielfältige kroatische Küche, geprägt von mediterranen und mitteleuropäischen Einflüssen, verwöhnt den Gaumen mit frischen Meeresfrüchten, köstlichem Olivenöl, regionalen Weinen und deftigen Fleischgerichten.
Abseits der Küste erwarten Sie malerische Nationalparks wie die Plitvicer Seen, ein UNESCO-Weltnaturerbe, mit ihren türkisfarbenen Seen und majestätischen Wasserfällen, oder der Krka-Nationalpark mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und Bademöglichkeiten. Kroatien bietet eine hohe Sicherheit und eine gute touristische Infrastruktur, die es zu einem idealen Reiseziel für Familien, Paare und Alleinreisende macht. Die Menschen in Kroatien sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und heißen Besucher mit offenen Armen willkommen. Egal, ob Sie Kultur, Entspannung, Abenteuer oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag suchen, Kroatien bietet für jeden Geschmack etwas.
Kurz gesagt, ein Besuch in Kroatien ist ein unvergleichliches Erlebnis, das bleibende Erinnerungen schafft und Sehnsüchte weckt, wiederzukommen. Die Kombination aus historischer Schönheit, natürlicher Pracht und freundlicher Atmosphäre macht Kroatien zu einem Reiseziel, das man unbedingt gesehen haben muss.

Bildrechte: Avery Meeker
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Insbesondere auf den etwas kürzeren Mittelmeerrouten kommt es leider häufiger vor, dass Reisen nicht so stattfinden, wie Sie Ihnen versprochen wurden. Wurden Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht? Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? In all diesen Fällen kann Ihnen eine Entschädigung durch Ihren Reiseveranstalter zustehen.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





