Valencia – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Valencia oder ein anderer spanischer Hafen nicht angefahren? Oder haben Sie während Ihrer Reise von oder nach Valencia andere Schwierigkeiten, Verspätungen oder Mängel erlebt, die den Ablauf Ihrer Kreuzfahrt beeinträchtigt haben?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
In einer solchen Situation könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter haben. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie innerhalb weniger Minuten – kostenlos und ohne Anmeldung – prüfen, ob Ihnen eine Zahlung zusteht und in welcher Höhe. Sollten Sie uns anschließend mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche beauftragen, übernehmen wir den gesamten Prozess für Sie – von der Kommunikation mit dem Veranstalter bis zur Geltendmachung Ihrer Rechte. Unsere Vergütung erfolgt dabei selbstverständlich nur, wenn wir erfolgreich für Sie tätig waren.
Aktuelle Fälle im Hafen von Valencia
Hier finden Sie alle Fälle in und um Valencia, für die Sie theoretisch eine Entschädigung erhalten könnten. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrt(en) waren, von diesen Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch mangelhaft war, prüfen Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw.
Mein Schiff 2 tauscht Lissabon gegen Cartagena
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff 2 wird der Hafen von Lissabon gegen Cartagena getauscht.
Transatlantikreise der MSC Lirica abgesagt
MSC Cruises hat bekannt gegeben, dass die im November 2025 anstehende Transatlantikreise der MSC Lirica ab Venedig abgesagt wurde.
Mein Schiff Relax tauscht Cadiz gegen Cartagena
TUI Cruises hat auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff Relax den Hafen von Cadiz gegen Cartagena getauscht.
AIDAdiva lässt Hafen von Valencia ausfallen
Die AIDAdiva muss den Hafen von Valencia auf ihrer aktuellen Mittelmeerreise ersatzlos ausfallen lassen.
Informationen zum Hafen von Valencia
Der Kreuzfahrthafen Valencia – Puerto de Valencia – ist einer der wichtigsten Häfen im Mittelmeerraum und ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe. Er liegt strategisch günstig in der Nähe des Stadtzentrums und bietet eine gute Anbindung an die vielen Sehenswürdigkeiten Valencias. Moderne Terminals und eine Vielzahl von Dienstleistungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf für Passagiere und vom Hafen sind bspw. die historische Altstadt, die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften oder die schönen Strände Valencias leicht zu erreichen. Kurz gesagt, der Hafen ist das perfekte Tor, um diese faszinierende spanische Stadt zu entdecken.
Im Jahr 2024 verzeichnete Valencia einen bedeutenden Anstieg in der Kreuzfahrtbranche. Die Stadt empfing mehr als 300 Kreuzfahrtschiffe mit insgesamt etwa 830.000 Kreuzfahrtpassagieren – insbesondere im Hinblick auf eine steigende Anzahl internationaler Besucher ein bemerkenswerter Zuwachs im Vergleich zu den Vorjahren.

Bildrechte: Jonny James
Welche Anbieter haben Valencia in ihren Routenplanungen?
Costa Cruises: Costa Cruises bietet oft einwöchige Mittelmeerrouten mit Valencia an. Für viele Reisende ist das italienische Flair an Bord interessant, das sich in der Küche, der Unterhaltung und der allgemeinen Atmosphäre widerspiegelt. Eine typische Route mit Costa könnte neben Valencia beispielsweise Barcelona, Marseille und Genua umfassen. Valencia selbst ist hierbei ein interessanter Zwischenstopp. Die Kombination aus Kultur, Geschichte und modernem Design macht Valencia zu einem Kontrast zu den anderen, eher klassischen europäischen Städten auf der Route.
AIDA Cruises: AIDA Cruises erfreut sich großer Beliebtheit bei deutschsprachigen Reisenden. AIDA-Kreuzfahrten zeichnen sich dabei durch ein entspanntes und ungezwungenes Ambiente aus, mit einem Fokus auf Aktivität und Unterhaltung. AIDA ist dabei auch für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt und daher besonders für Familien interessant. Neben den Balearen und vielen spanischen Städten schließen AIDA-Routen häufiger bspw. Gibraltar, Rom und Livorno ein.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line ist bekannt für ihr „Freestyle Cruising“-Konzept, das den Passagieren viel Freiheit bei der Gestaltung ihres Urlaubs lässt. Es gibt keine festen Essenszeiten und eine große Auswahl an Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine NCL-Route mit Valencia könnte auch Stopps in Barcelona, Rom und Florenz beinhalten. Auf diesen Routen haben Sie die Möglichkeit, tolle Städte in Spanien und Italien innerhalb weniger Tage zu genießen.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises, eine Tochtergesellschaft von Royal Caribbean, legt während ihrer Reisen großen Wert auf Service und konzentriert sich auf ein gehobeneres Kreuzfahrterlebnis mit Fokus auf kulinarische Erlebnisse und stilvolles Design. Celebrity-Routen mit Valencia laufen häufiger Barcelona, Nizza und Livorno an. Valencia ist hier ein reizvoller Ort für einen kulturellen Ausflug. Besonders die Stadt der Künste und Wissenschaften ist ein beliebtes Ziel. Aber auch Barcelona, Nizza und Livorno haben viel zu bieten – definitiv eine spezielle kulinarische Themenreise.
Holland America Line (HAL): Holland America Line ist eine Reederei mit einer langen Tradition, die ihre Gästen ein klassisches Kreuzfahrterlebnis mit Fokus auf Komfort und einer entspannten Atmosphäre bieten wollen. Die Routen sind oft etwas länger und bieten den Reisenden damit mehr Zeit, die verschiedenen Ziele intensiv zu erkunden. HAL ist daher besonders bei älteren Reisenden beliebt, die Wert auf Komfort und Service legen. Eine typische HAL-Route mit Valencia könnte in der näheren Umgebung Barcelona, Cadiz und Lissabon umfassen. Aufgrund der häufig längeren Reisezeit können Sie mit HAL aber auch weiter entfernte Ziele in bspw. Norwegen in der selben Reise besichtigen.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Valencia (und Spanien) besonders?
Valencia empfängt Kreuzfahrtgäste mit einer Fülle an Attraktionen, die selbst bei einem kurzen Aufenthalt begeistern können. Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff im Hafen von Valencia anlegt, können Sie aufgrund der Nähe zur Stadt mühelos die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und das pulsierende Leben von Valencia erkunden, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Eine moderne Skyline, geprägt von der futuristischen Architektur der Ciudad de las Artes y las Ciencias, verschmilzt harmonisch mit den historischen Gebäuden der Altstadt. Die Stadt der Künste und Wissenschaften, ist zweifellos ein Muss für jeden Besucher. Dieses architektonische Meisterwerk des valencianischen Architekten Santiago Calatrava erstreckt sich über ein ehemaliges Flussbett und beherbergt eine Vielzahl an Attraktionen. Für Familien mit Kindern ist das Oceanogràfic, das größte Aquarium Europas, ein unvergessliches Erlebnis, während Kunst- und Kulturliebhaber im Palau de les Arts Reina Sofía, dem Opernhaus, auf ihre Kosten kommen.
Doch Valencia hat weit mehr zu bieten als moderne Architektur. Die historische Altstadt, das Barrio del Carmen, entführt Sie in eine andere Zeit. Besuchen Sie die prächtige Kathedrale von Valencia, die auf den Fundamenten einer ehemaligen Moschee erbaut wurde und besteigen Sie den Glockenturm Miguelete für einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Der Hauptplatz der Altstadt ist umgeben von beeindruckenden Gebäuden und lädt zum Verweilen in einem der zahlreichen Cafés ein. Auch der Mercado Central ist ein Fest für die Sinne. Hier erwartet Sie ein buntes Treiben, duftende Gewürze, frische Produkte und lokale Spezialitäten.
Für Erholungssuchende bieten die weitläufigen Strände von Valencia eine willkommene Abwechslung. Genießen Sie die mediterrane Sonne, das azurblaue Meer und die entspannte Atmosphäre an der Strandpromenade. Wer lieber im Grünen entspannt, kann die Turia-Gärten erkunden, einen neun Kilometer langen Park, der sich durch das ehemalige Flussbett der Turia schlängelt. Die Stadt ist leicht zu Fuß zu erkunden, verfügt aber auch über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, sodass Sie alle wichtigen Punkte bequem erreichen können.
Spanien ist ein Land von unglaublicher Vielfalt, sowohl landschaftlich als auch kulturell. Von den schneebedeckten Gipfeln der Pyrenäen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Küsten Andalusiens im Süden, von den grünen Hügeln Galiciens im Westen bis zu den vulkanischen Landschaften der Kanarischen Inseln im Atlantik – Spanien bietet eine beeindruckende Bandbreite an Naturlandschaften, die jeden Naturliebhaber begeistern. Jede Region Spaniens hat ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Traditionen, ihre eigene Küche und sogar ihre eigene Sprache. Diese regionale Vielfalt macht Spanien zu einem Land, das man immer wieder neu entdecken kann. Die spanische Kultur ist reichhaltig und facettenreich – überall im Land finden Sie beeindruckende Zeugnisse dieser Geschichte, von römischen Aquädukten und maurischen Palästen bis hin zu gotischen Kathedralen und barocken Kirchen.
Die spanische Küche ist ein weiterer unschlagbarer Grund für eine Reise nach Spanien. Sie ist vielfältig, regional unterschiedlich und unglaublich köstlich. Von Tapas in Andalusien über Paella in Valencia bis hin zu Pintxos im Baskenland – überall in Spanien erwarten Sie kulinarische Genüsse, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Aber das Besondere an Spanien sind nicht nur die Sehenswürdigkeiten, die Kultur und das Essen, sondern auch die Menschen. Die Spanier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, ihre Lebensfreude und ihre Herzlichkeit. Sie sind offen, gesellig und feiern gerne das Leben. Die entspannte Atmosphäre, die „Fiesta“-Mentalität und die Freude am Zusammensein machen einen Aufenthalt in Spanien zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bildrechte: Veres Szilard
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Lassen Sie sich nicht von Ihrem Reiseveranstalter beeindrucken und fordern Sie eine Minderung Ihres Reisepreises.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!



