Amsterdam – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde während Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Amsterdam, IJmuiden oder ein anderer niederländischer Hafen nicht angelaufen? Oder gab es ein anderes Problem oder einen Mangel auf Ihrer Reise ab oder nach Amsterdam?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Amsterdam und Umgebung in den Niederlanden
Hier finden Sie sämtliche Fälle rund um Amsterdam, IJmuiden Den Haag und Rotterdam, aber auch Antwerpen und Zeebrügge, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Falls Sie Passagier einer der betreffenden Kreuzfahrten waren, von den jeweiligen Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch beeinträchtigt wurde, können Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw.
AIDAprima streicht Zeebrügge aus Reiseverlauf
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der AIDAprima wird der Aufenthalt in Le Havre verlängert und Zeebrügge aus der Route gestrichen.
Norwegian Dawn lässt Warnemünde ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Norwegian Dawn fällt der Hafen von Warnemünde wetterbedingt ersatzlos aus.
MS Artania bleibt komplette Reise in Bremerhaven
Nachdem die MS Artania die komplette Reise über in Bremerhaven geblieben ist, ging diese „Kreuzfahrt“ heute zu Ende.
Norwegian Prima lässt Klaipeda und Nynäshamm ausfallen
Auf der aktuellen Reise der Norwegian Prima kommt es zu einigen wetterbedingten Änderungen der Route inklusive Hafenausfällen.
Seven Seas Mariner lässt Porto und Lissabon ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Seven Seas Mariner fallen mit Porto und Lissabon die beiden einzigen portugiesischen Häfen der Reise aus.
Kreuzfahrt der P&O Ventura in Februar 2026 storniert
P&O Cruises hat bekannt gegeben, dass eine fünftägige Kreuzfahrt der P&O Ventura im Ferbuar 2026 abgesagt wurde.
Informationen zum Hafen von Amsterdam
Die Häfen Amsterdam und IJmuiden gehören in den Niederlanden zu den wichtigen Anlaufpunkten für Fluss- und Hochseekreuzfahrten. Amsterdam ist als Kreuzfahrtterminal weithin bekannt – 2015 wurde das „Passenger Terminal Amsterdam“ bei den Seatrade Cruise Awards zum „Port of the Year“ gekürt.
IJmuiden, etwas außerhalb von Amsterdam gelegen, hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, insbesondere da viele größere Schiffe aufgrund baulicher oder infrastruktureller Einschränkungen nicht direkt in Amsterdam anlegen können.
Beide Häfen sind strategisch vorteilhaft gelegen und ermöglichen relativ einfachen Zugang zu den Niederlanden und den umliegenden Regionen. IJmuiden verfügt über moderne Hafenanlagen, die für die Anforderungen großer Kreuzfahrtschiffe ausgelegt sind, und bietet die nötige Infrastruktur zur Versorgung von Passagieren und Besatzung. Amsterdam zählt mit seinen Hochsee- und Flusskreuzfahrten jährlich etwa 700.000 Kreuzfahrtpassagiere.

Bildrechte: François Genon
Welche Anbieter haben Amsterdam in ihren Routenplanungen?
AIDA Cruises: AIDA Cruises, eine der bekanntesten deutschen Kreuzfahrtgesellschaften, ist für ihren lockeren, ungezwungenen Stil bekannt. Ihre Schiffe, die in Amsterdam anlegen, bieten eine perfekte Gelegenheit, diese historische Stadt auf entspannte Weise zu entdecken. Die AIDA-Flotte setzt auf ein modernes, jugendliches Ambiente, das sowohl Familien als auch junge Reisende anspricht. AIDA ist bekannt für ihre informellen Freizeitangebote, darunter ein breites Unterhaltungsprogramm, Wellness-Bereiche und verschiedene Restaurants, die ein lockeres Dining-Erlebnis bieten. Amsterdam, mit seinen malerischen Grachten und historischen Gebäuden, ist der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise in Europa. Nach dem Aufenthalt in der niederländischen Hauptstadt setzen AIDA-Schiffe ihre Reise häufig zu skandinavischen und baltischen Ziele fort, darunter Kopenhagen, Stockholm und St. Petersburg, aber auch in die andere Richtung entlang des Ärmelkanals. Besonders beliebt sind dabei die AIDA-Städtereisen, die für ihre Flexibilität und das entspannte Kreuzfahrterlebnis bekannt sind.
TUI Cruises: Mit ihrem Konzept „Mein Schiff“ bietet TUI Cruises eine Premium-All-Inclusive-Erfahrung, die keine Wünsche offenlässt. Diese Kreuzfahrtreederei spricht vor allem deutschsprachige Gäste an, was durch die mehrsprachige Betreuung und den Fokus auf deutschsprachige Unterhaltung und kulinarische Angebote unterstrichen wird. Die Schiffe von TUI Cruises bieten auf ihren Nordeuropa-Routen regelmäßig Stopps in Amsterdam oder IJmuiden an, was diese Ziele besonders für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem erreichbar macht. Die „Mein Schiff“-Flotte zeichnet sich durch eine gehobene Ausstattung aus, mit großzügigen Kabinen, luxuriösen Wellnessbereichen und einer Vielzahl an exklusiven Restaurants. Das All-Inclusive-Konzept bedeutet, dass die meisten Mahlzeiten, Getränke und viele Aktivitäten im Preis enthalten sind, was den Gästen ein sorgenfreies Erlebnis bietet.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line (NCL) ist weltweit bekannt für ihr „Freestyle Cruising“-Konzept, das den Passagieren viel Freiheit und Flexibilität bei ihrer Reiseplanung bietet. Anders als bei traditionellen Kreuzfahrten müssen Gäste ihre Essenszeiten nicht im Voraus festlegen oder an fest geplanten Abläufen teilnehmen. Stattdessen können sie ihre Mahlzeiten jederzeit genießen und eine große Auswahl an Spezialitätenrestaurants ausprobieren. In Amsterdam legen die Schiffe von NCL im Rahmen ihrer umfassenden europäischen Reiseverläufe an, die von der Nordsee bis zum Mittelmeer reichen. Besonders beliebt sind die Kreuzfahrten, die Passagieren ermöglichen, die Highlights von Amsterdam zu entdecken, bevor sie zu weiter entfernten Zielen wie Großbritannien, Irland und Skandinavien aufbrechen. NCL bietet den Gästen nicht nur eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord, sondern auch eine breite Palette an Aktivitäten für jedes Alter, von Wellness-Angeboten bis hin zu abenteuerlichen Sporteinrichtungen wie Kletterwänden und Surf-Simulatoren.
Holland America Line (HAL): Holland America Line ist eine traditionsreiche Reederei, die für ihre eleganten Schiffe und hervorragenden Service bekannt ist. Die Flotte von Holland America bietet häufig Rundreisen durch Europa an, bei denen Amsterdam sowohl als Start- als auch als Zielhafen dient. Diese Reederei legt besonderen Wert auf kulturelle Erlebnisse und bietet ihren Passagieren tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Kultur der angesteuerten Ziele. Holland America Line steht für Luxus und Komfort, und ihre Kreuzfahrten durch Nordeuropa und das Baltikum bieten unvergleichliche Ausblicke auf beeindruckende Städte und Landschaften. Die Schiffe von Holland America Line bieten eine breite Palette an Annehmlichkeiten, darunter gehobene Restaurants, großzügige Kabinen und erstklassige Wellness- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean International ist für seine großen, innovativen Schiffe bekannt, die eine Vielzahl an Aktivitäten bieten. Auf ihren Routen durch Nordeuropa wird oft auch Amsterdam als Zwischenstopp in ihre Reise eingeplant. Die Schiffe von Royal Caribbean sind besonders für ihre riesigen Sportanlagen, Kletterwände, Eislaufbahnen und Surfsimulatoren berühmt und sprechen damit vor allem Familien und Abenteuerlustige an, die eine Mischung aus Städtereise und abwechslungsreichen Aktivitäten suchen. Nach einem Tag in Amsterdam setzt die Kreuzfahrt ihre Reise in andere europäische Städte fort, wobei oft Ziele wie Paris, Oslo oder Island auf dem Plan stehen. Die Schiffe bieten eine exzellente Mischung aus Entspannung, Unterhaltung und Abenteuer.
MSC Cruises: MSC Cruises bietet eine gelungene Mischung aus traditionellem europäischen Flair und modernem Komfort. Die Schiffe von MSC, die in Amsterdam anlegen, bieten den Gästen eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Gastfreundschaft der Niederlande zu erleben. An Bord erwartet die Passagiere eine elegante, aber dennoch entspannte Atmosphäre mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, von luxuriösen Wellnessbereichen bis hin zu aufregenden Kinderclubs. Die MSC-Schiffe bieten eine breite Auswahl an Routen durch Nordeuropa und das westliche Mittelmeer. In Amsterdam können Passagiere die ikonischen Grachten erkunden und den historischen Charme der Stadt genießen, bevor sie zu weiteren europäischen Zielen wie den britischen Inseln, Frankreich oder Skandinavien aufbrechen. MSC Cruises legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Schiffsdesigns und bietet daher ein umweltbewusstes Kreuzfahrterlebnis.
Costa Cruises: Costa Cruises, eine der größten Kreuzfahrtgesellschaften Europas, ist bekannt für ihre lebendige und familienfreundliche Atmosphäre. Ihre Schiffe legen auf verschiedenen Routen durch Nord- und Westeuropa auch in Amsterdam an, wo Passagiere die Gelegenheit haben, die einzigartige niederländische Kultur und Lebensart zu erleben. Die Costa-Schiffe bieten eine breite Palette an Aktivitäten, darunter Familienunterhaltung, Themenabende und kulinarische Entdeckungen, die für jedes Alter etwas bieten. Neben Amsterdam führt Costa Cruises auch zu anderen aufregenden Reisezielen in Europa, darunter Rom, Barcelona und die britischen Inseln. Die Gäste können sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das den Charme der niederländischen Hauptstadt mit dem mediterranen Lebensgefühl verbindet.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Amsterdam (und die Niederlande) besonders?
Wenn Ihre Kreuzfahrt Sie direkt nach Amsterdam bringt, können Sie die lebendige Hauptstadt der Niederlande direkt erleben, wo Ihr Schiff zentral, nur wenige Schritte von den bekannten Grachten entfernt, anlegt. Schon vom Deck aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die typischen Giebelhäuser, die sich entlang der Kanäle reihen. Aber auch wenn Sie nicht direkt in Amsterdam anlegen, können Sie mit Einfahrt in die niederländische Hauptstadt das Farbspiel der historischen Fassaden genießen, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt. Die berühmten Wasserstraßen wie Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht laden zu einer entspannten Bootstour ein – ideal, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Spazieren Sie durch die charmanten Viertel, verweilen Sie in kleinen Cafés am Wasser und lassen Sie sich vom besonderen Charakter Amsterdams treiben. Ein Besuch im Rijksmuseum lohnt sich nicht nur wegen der bedeutenden Werke von Rembrandt und Vermeer – auch das Gebäude selbst ist ein architektonisches Highlight. Wer sich mit der Geschichte der Stadt und des Landes auseinandersetzen möchte, kann das Anne Frank Haus besuchen – ein Ort, der eindrucksvoll an die Ereignisse der Vergangenheit erinnert.
Auch außerhalb der Stadt gibt es viel zu entdecken: Zum Beispiel die Windmühlen von Kinderdijk – ein UNESCO-Welterbe, das ein schönes Beispiel für die niederländische Wasserbaukunst bietet. Diese jahrhundertealten Mühlen dienten einst dem Schutz vor Überschwemmungen und prägen bis heute das Bild der Region. Alternativ lohnt sich ein Abstecher zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, wo Sie traditionelle Produkte wie Käse oder Schokolade verkosten können – und einen Einblick in die Herstellung bekommen.
Die Niederlande bieten aber natürlich weit mehr als nur Amsterdam. Zwischen historischen Städten, flachen Polderlandschaften, kulinarischer Vielfalt und kulturellem Erbe erleben Sie ein Land, das durch seine Gegensätze fasziniert – urban und ländlich, traditionsbewusst und modern zugleich. Gastfreundschaft und Lebensfreude machen Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

Bildrechte: Hendrik Alting
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Egal was Ihnen auf Ihrer Kreuzfahrt passiert ist, wir kümmern uns gerne für Sie darum.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





