Bergen – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Wurde auf Ihrer Kreuzfahrt der Hafen von Bergen oder ein anderer Hafen an der norwegischen Westküste nicht angelaufen? Oder traten während Ihrer Reise von oder nach Bergen bzw. Norwegen Probleme oder Mängel auf?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnte Ihnen eine Entschädigung gegen Ihren Reiseveranstalter zustehen. Nutzen Sie unser CruiseLaw-System und finden Sie in wenigen Minuten, kostenlos und ohne Anmeldung heraus, ob und wie viel Ihnen an Geld zusteht. Wenn Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Rechte beauftragen, kümmern wir uns um alles – unsere Provision erhalten wir natürlich nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren!
Aktuelle Fälle im Hafen von Bergen und Umgebung in Norwegen
Hier finden Sie alle Fälle in und um Bergen und entlang der norwegischen Westküste bis zum Nordkapp, bei denen grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen kann. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrten waren und von den genannten Problemen betroffen sind, können Sie mit CruiseLaw kostenlos prüfen, ob Ihre Reise mangelhaft war und Ihnen deswegen eine Entschädigung zusteht. Gleiches gilt natürlich auch für den Fall, dass Ihre Reise vor Beginn abgesagt oder anderweitig erheblich geändert wurde.
Queen Mary 2 tauscht Hamburg gegen Bremerhaven
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Queen Mary 2 wird der Aufenthalt in Hamburg gegen Bremerhaven getauscht.
AIDAperla lässt Alesund und Haugesund ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der AIDAperla fallen Alesund und Haugesund wetterbedingt ersatzlos aus.
UPDATE: Vasco da Gama lässt Nordfjordeid, Kristiansund und Svolvaer ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Vasco da Gama sind Nordfjordeid, Kristiansund und Svolvaer ausgefallen.
UPDATE: AIDAbella tauscht Leknes gegen Narvik und Bodo gegen Bergen
Auf der aktuellen Reise der AIDAbella wurden die Aufenthalt in Leknes gegen Narvik und Bodo gegen Bergen getauscht.
Große Routenänderung für die AIDAperla
Die aktuelle Kreuzfahrt der AIDAperla musste aufgrund stürmischen Wetters mit Hafenausfällen und getauschten Häfen stark geändert werden.
AIDAsol lässt Lerwick ersatzlos ausfallen
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der AIDAsol wurde der Hafen von Lerwick ersatzlos aus dem Reiseverlauf gestrichen.
Informationen zum Hafen von Bergen
Der Hafen von Bergen ist ein lebendiger und bedeutender Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe in Norwegen. Als zweitgrößte Stadt des Landes und Tor zu den norwegischen Fjorden zieht Bergen jährlich zahlreiche Besucher an. Der Hafen von Bergen verfügt über mehrere Liegeplätze, die sich je nach Größe des Kreuzfahrtschiffes unterscheiden. Die zentral gelegenen Liegeplätze wie der Skoltenkai und der Vågenkai bieten direkten Zugang zum Stadtzentrum, sodass Passagiere bequem die Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen, den Fischmarkt und die Altstadt erkunden können. Für größere Schiffe stehen auch die Liegeplätze Bontelabo und Jekteviken zur Verfügung. Insgesamt bietet der Hafen von Bergen Platz für mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig.
Im Jahr 2024 verzeichnete Bergen mit 287 Anläufen die höchste Anzahl an Kreuzfahrtschiffen in norwegischen Häfen. Diese Zahl unterstreicht die Bedeutung Bergens als Kreuzfahrtziel, insbesondere auch für deutsche Touristen. Die Stadt hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um den Kreuzfahrttourismus nachhaltig zu gestalten. Ab 2026 dürfen nur noch Kreuzfahrtschiffe im Hafen anlegen, die mit umweltfreundlichen Technologien wie Landstrom oder Wasserstoff betrieben werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Umwelt zu schützen und die Belastung der historischen Altstadt zu reduzieren.

Bildrechte: Annika Ashley
Welche Anbieter haben Bergen in ihren Routenplanungen?
Hurtigruten: Wenn Bergen oder Norwegen als Reiseziel auf Ihrer Liste steht, lohnt es sich definitiv, einen Blick auf Hurtigruten zu werfen. Die Reederei bietet Ihnen die Möglichkeit, das einzigartige Gefühl einer norwegischen Postschiffreise zu erleben – eine Tradition, die bis ins Jahr 1893 zurückreicht. An Bord können Sie nicht nur die legendäre, gemütliche Atmosphäre genießen, sondern sich auch auf außergewöhnliche Naturerlebnisse freuen, die während der Fahrt durch die atemberaubenden Fjorde und Küstenlandschaften Norwegens hautnah erlebbar werden. Bergen spielt dabei oft eine zentrale Rolle: Viele Hurtigruten-Reisen beginnen oder enden hier, was die Stadt zu einem perfekten Ausgangspunkt für Ihre Reise macht. Die Schiffe von Hurtigruten sind teilweise kleiner als die typischen Kreuzfahrtschiffe, was eine flexiblere und individuellere Route durch die norwegischen Gewässer ermöglicht. Sie gelangen so zu weniger bekannten, aber nicht weniger beeindruckenden Orten, die von größeren Schiffen oft nicht angefahren werden können. Ein weiterer Vorteil der Hurtigruten-Reisen ist die langjährige Erfahrung und Expertise, die die Reederei in diesem Bereich mitbringt. Seit Jahrzehnten ist Hurtigruten ein Synonym für Reisen entlang der norwegischen Küste, und das Wissen um die Region, ihre Kultur und Natur kommt den Reisenden in jeder Hinsicht zugute. Die Crew an Bord sorgt dafür, dass Sie nicht nur an den schönsten Aussichtspunkten vorbeikommen, sondern auch mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der Region erfahren.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian ist besonders für seine gemütliche und einladende Atmosphäre bekannt. Die Schiffe bieten eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter mitreißende Broadway-Shows und spannende Outdoor-Aktivitäten. Das „Freestyle Cruising“-Konzept von NCL ermöglicht den Passagieren eine hohe Flexibilität, sei es bei der Wahl der Essenszeiten oder der Aktivitäten an Bord. So können Reisende ihren Urlaub ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Die Norwegen-Routen, die auch Bergen umfassen, bieten nicht nur atemberaubende Landschaftsansichten, sondern auch die Möglichkeit, historische Stätten zu entdecken und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren. NCL kombiniert auf vielen seiner längeren Reisen Bergen mit anderen skandinavischen Highlights, sodass Passagiere nicht nur die Fjorde, sondern auch bekannte Ziele wie Kopenhagen oder Stockholm erleben können. Diese Vielfalt macht die Reisen besonders abwechslungsreich und spannend für alle, die Norwegen und die umliegenden Länder auf einmal entdecken möchten.
AIDA Cruises: AIDA bietet ein umfassendes All-Inclusive-Erlebnis, das den Gästen eine breite Palette an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord bietet. Die modernen Schiffe sind besonders familienorientiert und zeichnen sich durch ein einladendes, freundliches Ambiente aus, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Passagiere können sich auf abwechslungsreiche Programme freuen, von sportlichen Angeboten über Wellness bis hin zu Live-Shows und gastronomischen Genüssen – alles im Preis inbegriffen. Die AIDA-Kreuzfahrten nach Norwegen und generell in die skandinavischen Länder bieten eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit der Fjorde zu erleben. Die Routen sind so gestaltet, dass sie nicht nur spektakuläre Naturwunder präsentieren, sondern auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie historische Städte und malerische Dörfer ansteuern. Auf diese Weise können Gäste sowohl die Landschaft als auch das kulturelle Erbe der Region hautnah erleben. AIDA versucht dabei, nachhaltige Ideen einzubringen und auf die Umwelt zu achten.
TUI Cruises: TUI Cruises ist besonders für seine attraktiven Preise und familienfreundlichen Angebote bekannt. Die Schiffe der Reederei bieten eine ausgewogene Mischung aus Entspannung und Unterhaltung, sodass für jeden etwas dabei ist. Ob Sie sich nach Ruhe und Erholung sehnen oder nach aufregenden Aktivitäten suchen – an Bord gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Die Routen nach Norwegen oder Island stechen durch außergewöhnliche Erlebnisse hervor. Passagiere können auf beeindruckende Gletschertouren gehen und die majestätische Natur hautnah erleben oder sich auf spannende Walbeobachtungen freuen. Diese einzigartigen Erlebnisse machen die Reisen von TUI Cruises zu etwas ganz Besonderem, und auch die familienfreundliche Atmosphäre an Bord sorgt dafür, dass jeder, ob jung oder alt, eine unvergessliche Zeit verbringt.
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean bietet eine beeindruckende Auswahl an Abenteuern an Bord, von spektakulären Shows bis hin zu einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Schiffe von RCI sind bekannt für ihre enorme Größe und bieten den Passagieren eine riesige Auswahl an Aktivitäten, vom Sport über Wellness bis hin zu außergewöhnlichen Restaurants, die kulinarische Genüsse aus aller Welt servieren. Die nordischen Routen, die Ziele wie Bergen, Norwegen oder Island umfassen, ermöglichen es den Reisenden, die atemberaubende Natur der Fjorde und Landschaften zu entdecken. Gleichzeitig können sie auch kulturelle Erlebnisse genießen, sei es durch den Besuch historischer Städte, das Kennenlernen regionaler Traditionen oder durch aufregende Ausflüge in unberührte Naturgebiete. Mit Royal Caribbean erhalten Passagiere nicht nur eine Reise, sondern ein komplettes Abenteuer, das Entspannung, Kultur und spektakuläre Ausblicke vereint.
MSC Cruises: MSC Cruises ist bekannt für seine luxuriösen Kreuzfahrten, die das italienische Flair und erstklassigen Service widerspiegeln. Die Schiffe bieten eine Vielzahl an gehobenen Restaurants, in denen Gäste exquisite Küche genießen können, sowie eine beeindruckende Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten, von Broadway-ähnlichen Shows bis zu exklusiven Wellnessangeboten. Die Routen nach Norwegen und zu den Fjorden bieten den Passagieren spektakuläre Ausblicke auf einige der schönsten Naturwunder der Welt. Gleichzeitig haben Reisende die Möglichkeit, in die reiche Kultur und Geschichte der Region einzutauchen, sei es durch Besuche historischer Städte oder durch erlebnisreiche Ausflüge in unberührte Naturgebiete. Wie auch AIDA legt MSC großen Wert auf Umweltverantwortung und nachhaltige Praktiken. Die Reederei hat mehrere Initiativen ins Leben gerufen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, darunter den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und die Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken. So können Gäste ihren Luxusurlaub mit dem Wissen genießen, dass MSC sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der einzigartigen Fjordlandschaften einsetzt.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Bergen (und Norwegen) besonders?
Bergen ist ein ideales Ziel für Kreuzfahrtgäste, die sowohl kulturelle Erlebnisse als auch atemberaubende Natur suchen. Die Stadt bietet eine perfekte Ausgangsbasis, um die majestätischen Fjorde und die reiche Geschichte Norwegens zu erkunden. Dank der zentralen Lage des Hafens im Stadtzentrum ist es für Besucher besonders praktisch, die Sehenswürdigkeiten zu entdecken, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen. Sobald Sie an Land gehen, werden Sie sofort von den imposanten Bergen und dem klaren Wasser der Fjorde begrüßt. Der Anblick der Stadt, die sich malerisch zwischen sieben Bergen erstreckt, ist einfach überwältigend. Viele Kreuzfahrtgäste beschreiben ihre Ankunft in Bergen als einen der Höhepunkte ihrer Reise, da die natürliche Schönheit der Umgebung unvergleichlich ist.
Ein absolutes Muss für jeden Besucher ist das historische Viertel Bryggen, das als Herz der Stadt gilt. Hier finden Sie bunte Holzhäuser, die bis ins Mittelalter zurückreichen und einst Handelsposten der Hanse waren. Heute beherbergen diese historischen Gebäude Cafés, Boutiquen und Museen, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Bergens bieten. Ein Spaziergang durch Bryggen fühlt sich an, als würde man in die Zeit zurückreisen, als die Stadt ein wichtiger Handelsplatz war. Das Bryggens Museum, das direkt neben dem alten Hafenviertel liegt, vertieft das Verständnis für die Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten hat Bergen noch vieles mehr zu bieten. Eine der beliebtesten Aktivitäten ist die Fahrt mit der Fløibanen, einer Seilbahn, die Sie in etwa sieben Minuten auf den Fløyen-Berg bringt. Oben angekommen, genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Fjorde und die umliegenden Berge – ein perfekter Ort für unvergessliche Fotos. Der Fischmarkt von Bergen ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Hier können Sie nicht nur frische Meeresfrüchte kaufen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre des Marktes erleben. Zahlreiche Stände bieten eine Vielfalt an regionalen Delikatessen wie Fisch, Muscheln und Kaviar. Besonders interessant ist das Fischmarkt-Frühstück, bei dem ein lokaler Fischer über seine Arbeit und den Fischfang erzählt. Ein weiteres Highlight in Bergen ist das Tropen-Aquarium, eines der größten seiner Art in Norwegen. Hier können Besucher die faszinierende Unterwasserwelt tropischer Gewässer sowie der norwegischen Küste entdecken. Besonders für Familien mit Kindern bietet das Aquarium interaktive Ausstellungen und eine spannende Delfinshow, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist.
Norwegen ist ein Land, das mit seiner Naturschönheit, reichen Kultur und den freundlichen Menschen begeistert. Ob Sie die majestätischen Fjorde, die imposanten Gebirge oder die Mitternachtssonne erleben möchten – Norwegen bietet für jeden Geschmack etwas. Zudem ist Norwegen einer der besten Orte, um in der Hochzeit zwischen September und April die Nordlichter (Aurora Borealis) zu beobachten. Im Sommer können Sie die magische Mitternachtssonne erleben, wenn die Sonne die Nacht nicht erblickt. Diese einzigartigen Phänomene machen Norwegen zu einem wirklich magischen Reiseziel. Neben der natürlichen Schönheit hat Norwegen auch eine faszinierende kulturelle Geschichte zu bieten. Von der Wikingerzeit bis zur modernen Gesellschaft spiegelt sich die kulturelle Identität des Landes in traditionellen Dörfern, historischen Stätten und lebendigen Städten wie Oslo, Bergen und Trondheim wider. Besonders hervorzuheben ist auch die Gastfreundschaft der Norweger, die ihre Besucher mit Wärme und Offenheit empfangen.
Die Norweger legen großen Wert auf nachhaltigen Tourismus und den Schutz ihrer natürlichen Ressourcen. Reisende haben hier die Möglichkeit, umweltbewusst zu reisen und dabei die unberührte Schönheit des Landes zu genießen. Insgesamt ist Norwegen ein einzigartiges Land, das mit seiner Mischung aus Naturwundern, kulturellem Erbe und moderner Lebensweise jeden Besucher verzaubert und unvergessliche Erlebnisse garantiert.

Bildrechte: Rune Haugseng
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Prüfen Sie Ihre Reisen genau und lassen Sie sich nicht von Ihren Reiseveranstaltern abwimmeln.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





