Dubrovnik – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Gab es auf Ihrer Kreuzfahrt Ausfälle am Hafen von Dubrovnik oder an einem anderen Hafen in Kroatien wie Split oder Zadar? Oder traten bei Ihrer Reise von oder nach Dubrovnik andere Probleme oder Mängel auf?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
In diesem Fall könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter haben. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie in wenigen Minuten – kostenlos und ohne Registrierung – prüfen, ob und in welcher Höhe Ihnen eine Zahlung zusteht. Wenn Sie uns anschließend mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche beauftragen, übernehmen wir den gesamten Ablauf – unsere Provision fällt selbstverständlich nur an, wenn wir erfolgreich für Sie sind.
Aktuelle Fälle im Hafen von Dubrovnik und Umgebung an der Adria
Hier finden Sie alle Fälle in Dubrovnik und in ganz Kroatien entlang der Adria, für die grundsätzlich ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Wenn Sie Passagier einer dieser Kreuzfahrten waren, von den Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch beeinträchtigt wurde, können Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw prüfen.
Streik führt zu Routenanpassung für MSC Fantasia
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der MSC Fantasia fallen Katakolon und Kusadasi aus, weil in Piräus gestreikt wird.
Mein Schiff 6 tauscht Kotor gegen Koper und Split gegen Zadar
Auf der aktuellen Kreuzfahrt der Mein Schiff 6 wurde Kotor in Montenegro gegen Koper in Slowenien und Split gegen Zadar getauscht.
MSC Fantasia lässt Korfu ersatzlos ausfallen
Die MSC Fantasia lässt auf ihrere aktuellen Kreuzfahrt den Hafen von Korfu aufgrund technischer Probleme ersatzlos ausfallen.
AIDAblu lässt Hafen von Kotor ersatzlos ausfallen
Die AIDAblu hat auf ihrer aktuellen Kreuzfahrt den Hafen von Kotor in Montenegro aufgrund von Windbedingungen ersatzlos ausfallen lassen.
MSC Sinfonia lässt Izmir ausfallen
Die MSC Sinfonia lässt den Hafen von Izmir auf ihrer aktuellen Kreuzfahrt aufgrund technischer Probleme am Schiff ausfallen.
Reiseabsage der MSC Sinfonia wegen technischer Probleme
MSC Cruises musste eine Kreuzfahrt auf der MSC Sinfonia weniger als 24 Stunden vor Reisestart aufgrund technischer Probleme absagen.
Informationen zum Hafen von Dubrovnik
Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik zählt zu den beliebtesten Zielen für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeerraum. Der Hafen von Dubrovnik, offiziell als Gruž-Hafen bekannt, liegt etwa 3 Kilometer nordwestlich der historischen Altstadt. Auf der nordöstlichen Seite des Hafens gibt es insgesamt sechs Liegeplätze für größere Kreuzfahrtschiffe, die mit modernen Einrichtungen ausgestattet sind, um den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. Von hier aus können Reisende bequem mit regelmäßigen Busverbindungen oder Taxis direkt in die Altstadt gelangen. Alternativ finden sich in unmittelbarer Nähe des Hafens zahlreiche Einkaufszentren und Restaurants, die den Passagieren verschiedene Annehmlichkeiten bieten.
Im Jahr 2019 empfing Dubrovnik rund 1,2 Millionen Kreuzfahrtschiffpassagiere auf etwa 600 Schiffe verteilt, was die Stadt zu einem der meistbesuchten Kreuzfahrtziele in Europa machte. Auch wenn diese Zahlen noch nicht das Rekordniveau von 2019 erreicht haben, erholen sich die Passagierzahlen weiterhin. Für 2023 wurde mit etwa 1 Million Kreuzfahrtpassagieren auf rund 500 Schiffen gerechnet. Der wirtschaftliche Einfluss des Kreuzfahrtmarktes auf die lokale Wirtschaft ist enorm: Kreuzfahrtpassagiere tragen rund 100 Millionen Euro zur Wirtschaft Dubrovniks bei – eine Zahl, die in den kommenden Jahren weiter steigen dürfte. Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei der Juni als Spitzenmonat gilt.
Trotz der vielen Anlandungen möchte Dubrovnik den Tourismus in der Zukunft nachhaltiger gestalten. Um die Belastung durch hohe Zahl an Besuchern zu reduzieren, hat Dubrovnik seit 2019 strenge Regulierungen für Kreuzfahrtschiffe eingeführt. Schiffe, die länger als 160 Meter sind, dürfen nicht mehr im Gruž-Hafen anlegen und müssen stattdessen in der Bucht vor Anker gehen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Dubrovnik weiterhin als attraktives Reiseziel erhalten bleibt, ohne die historische Altstadt und die Umwelt übermäßig zu belasten.

Bildrechte: Riley Crawford
Welche Anbieter haben Dubrovnik in ihren Routenplanungen?
Royal Caribbean International (RCI): Royal Caribbean ist weltweit bekannt für seine innovativen Schiffe, die eine beeindruckende Auswahl an Aktivitäten bieten. Zu den Highlights zählen Kletterwände, Surfsimulatoren und beeindruckende Broadway-Shows. Die Reederei spricht besonders Familien und aktive Reisende an, die ein abwechslungsreiches und spannendes Kreuzfahrterlebnis suchen. Eine typische Mittelmeer-Kreuzfahrt mit Royal Caribbean könnte in Rom beginnen und Dubrovnik als eines der Highlights an der Adriaküste einbeziehen. Gäste sind fasziniert von Dubrovniks historischer Altstadt und den atemberaubenden Ausblicken auf das azurblaue Meer. Weitere Stopps könnten Athen und Kotokolon in Griechenland sein, wo die antike Akropolis und weitere archäologische Schätze darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Reise mit RCI endet oft in Neapel, einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zur malerischen Amalfiküste oder den antiken Ruinen von Pompeji, die zu den bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt gehören. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur – ideal für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen.
AIDA Cruises: AIDA Cruises steht für deutsche Gastfreundschaft, eine entspannte Atmosphäre und ein breites Spektrum an Aktivitäten an Bord. Die Schiffe sind besonders bei deutschsprachigen Gästen beliebt und bieten ein umfassendes Angebot, das von hochwertigen Wellnessbereichen über kulinarische Vielfalt bis hin zu familienfreundlicher Unterhaltung reicht. Eine typische AIDA-Kreuzfahrt könnte in Triest beginnen, einer charmanten Hafenstadt, die für ihre historische Architektur und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Von dort aus führt die Reise nach Dubrovnik, wo die imposanten Stadtmauern und die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen beeindrucken. Weiter geht es nach Zadar in Kroatien, einer Stadt mit reichem römischen Erbe und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter das berühmte „Meeresorgel“. Die Kreuzfahrt endet oft in Venedig, einer der romantischsten Städte Europas, die mit ihren verwinkelten Kanälen, historischen Palästen und der weltberühmten Piazza San Marco verzaubert. Diese Route mit AIDA bietet eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und entspannten Momenten – ideal für Familien und Reisende, die eine ausgewogene Mischung aus Erholung und Entdeckung suchen.
MSC Cruises: MSC Cruises ist bekannt für sein elegantes europäisches Flair und bietet Kreuzfahrten, die sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Die Schiffe der MSC-Flotte sind modern ausgestattet und bieten sowohl für Familien als auch für Paare und Alleinreisende eine breite Palette an Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten. Eine typische Route im Mittelmeer mit MSC Cruises könnte in Venedig beginnen, der faszinierenden Stadt der Kanäle und der venezianischen Architektur. Von dort führt die Reise weiter nach Dubrovnik in kroatien und anschließend zu einigen Zielen in Griechenland. Diese Route bietet eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturschönheiten – ideal für Reisende, die sowohl Entspannung als auch kulturelle Entdeckungen suchen.
Norwegian Cruise Line (NCL): Norwegian Cruise Line bietet mit seinem Konzept des „Freestyle Cruising“ ein besonders flexibles Kreuzfahrterlebnis, bei dem Reisende ohne feste Essenszeiten oder Dresscodes ihre Reise genießen können. Die NCL-Schiffe sind mit vielen Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten ausgestattet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist – von Gourmetküche bis zu entspannten Bistro-Erlebnissen und aufregenden Shows. Eine typische Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line könnte in Barcelona starten, der pulsierenden Metropole, die für ihre beeindruckende Architektur, wie die Sagrada Familia, und ihre lebendige Kultur bekannt ist. Der nächste Höhepunkt der Reise wäre Dubrovnik, dessen historische Altstadt und die imposanten Stadtmauern zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Weitere Stationen könnten wie bei einigen anderen Routen Valletta auf Malta, Kotor in Montenegro und Korfu in Griechenland sein. Diese Route bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubenden Landschaften, perfekt für Reisende, die flexibel und gleichzeitig kulturell bereichert unterwegs sein möchten.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises bietet ein erstklassiges Kreuzfahrterlebnis, das sich durch stilvolles Design, exzellenten Service und eine gehobene Kulinarik auszeichnet. Die Reederei spricht besonders anspruchsvolle Reisende an, die Wert auf Komfort, Entspannung und ein luxuriöses Ambiente legen. An Bord erwarten Gäste maßgeschneiderte Erlebnisse, erstklassige Gastronomie und zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Urlaub zu etwas Besonderem machen. Eine klassische Route von Celebrity Cruises könnte in der romantischen Stadt Venedig beginnen, mit ihren malerischen Kanälen und historischen Palästen. Danach geht es nach Dubrovnik, wo die beeindruckende Altstadt mit ihren mittelalterlichen Mauern und engen Gassen die Besucher in eine andere Ära entführt. Weiter geht es nach Rhodos in Griechenland, eine Insel, die mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Großmeisterpalast beeindruckt. Ein weiterer Höhepunkt der Reise könnte Mykonos sein, mit seinen weißen Häusern, türkisblauen Gewässern und dem charmanten, lebendigen Flair. Die Reise endet oft in Athen, wo antike Geschichte auf moderne Kultur trifft – die Akropolis, das Parthenon und das lebendige Stadtleben machen Athen zu einem unvergesslichen Ziel. Diese Route kombiniert Luxus, Kultur und atemberaubende Landschaften und bietet eine perfekte Balance zwischen Entspannung und kulturellen Entdeckungen.
TUI Cruises: TUI Cruises steht für deutschsprachige Kreuzfahrten in einer entspannten Premium-Atmosphäre, bei denen das Wohlfühl-Konzept im Mittelpunkt steht. Mit zahlreichen Inklusivleistungen sorgt die Reederei dafür, dass sich die Gäste während ihrer Reise rundum verwöhnt fühlen. Die „Mein Schiff“-Flotte ist modern und komfortabel ausgestattet, ideal für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Familien, die eine Mischung aus Entspannung und Abenteuer suchen. Eine typische Mittelmeer-Route mit TUI Cruises könnte in Valletta auf Malta starten, danach geht es weiter nach Dubrovnik, wo die majestätischen Stadtmauern und die malerische Altstadt die Gäste in ihren Bann ziehen. Oft endet die Kreuzfahrt in Piräus, dem Hafen von Athen, wo die antike Akropolis und das pulsierende Leben der griechischen Hauptstadt das perfekte Finale bilden. Diese TUI-Route vereint historische Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheit und den Komfort einer Premium-Kreuzfahrt und bietet somit ein ausgewogenes Erlebnis für alle Reisenden.
Costa Cruises: Costa Cruises bietet an Bord die italienische Lebensfreude in Kombination mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reederei begeistert mit einer Vielzahl an Unterhaltungsangeboten, authentischer italienischer Küche und einer familienfreundlichen Atmosphäre, die das Kreuzfahrterlebnis für alle Altersgruppen angenehm macht. Hier kommen sowohl Genussreisende als auch Abenteuerlustige auf ihre Kosten. Eine klassische Costa-Route könnte in Bari beginnen, einem lebhaften Hafen an der Adriaküste, der auch als Tor zu vielen schönen Zielen in Südeuropa gilt. Von dort geht es weiter nach Dubrovnik. und von dort nach Santorini, der berühmten griechischen Insel, die mit ihren charakteristischen weißen Häusern und blauen Kuppeln ein ikonisches Bild des Mittelmeers bietet. Santorini ist zudem für seine atemberaubenden Ausblicke und vulkanischen Strände bekannt. Der nächste Stopp ist Mykonos, eine lebendige Insel in Griechenland, die für ihr aufregendes Nachtleben, charmante Gassen und traumhafte Strände berühmt ist. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus kulturellen Erlebnissen, Erholung und Abenteuer, ideal für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Unterhaltung suchen.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Dubrovnik (und Kroatien) besonders?
Dubrovnik ist zweifellos eines der beeindruckendsten Reiseziele an der Adriaküste und hat sich zu einem absoluten Highlight für Kreuzfahrtpassagiere entwickelt. Diese atemberaubende Stadt besticht nicht nur durch ihre einzigartige Schönheit, sondern auch durch ihre reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur, die tief in der Vergangenheit der Republik Ragusa verwurzelt ist. Für Kreuzfahrtreisende ist Dubrovnik der perfekte Anlaufpunkt, da der Hafen von Gruž nur wenige Kilometer vom historischen Stadtzentrum entfernt liegt. Von dort aus können die Passagiere bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis in die Altstadt gelangen.
Die Altstadt von Dubrovnik, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein wahres Juwel der mittelalterlichen Architektur und wird von imposanten Stadtmauern umschlossen. Ein Spaziergang auf diesen Mauern bietet atemberaubende Panoramen, von denen man die terrakottafarbenen Dächer, das glitzernde Meer und die umliegenden Inseln in ihrer vollen Pracht bewundern kann. Die schmalen, gepflasterten Gassen der Altstadt, die mit glänzendem Marmor bedeckt sind, führen an prächtigen Palästen, Kirchen und Brunnen entlang – alles Zeugen der glorreichen Vergangenheit der Stadt.
Die breite, mit Marmor bedeckte Hauptstraße Dubrovniks ist eine Allee, die die wichtigsten Plätze der Altstadt verbindet und gesäumt ist von Geschäften, Cafés und Restaurants, in denen Besucher die lokale Küche und den berühmten dalmatinischen Wein genießen können. Besonders sehenswert sind auch der Rektorenpalast, die beeindruckende Kathedrale von Dubrovnik sowie das Franziskanerkloster, das eine der ältesten Apotheken Europas beherbergt.
Für Kulturfreunde bietet Dubrovnik eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter das weltbekannte Dubrovnik Summer Festival, bei dem Musik-, Theater- und Tanzaufführungen die Stadt zum Leben erwecken. Die Stadt hat außerdem einen besonderen Reiz für „Game of Thrones“-Fans, da viele Szenen der Serie hier gedreht wurden. Wer sich für die Geschichte und Natur der Umgebung interessiert, sollte unbedingt einen Ausflug zu den nahe gelegenen Inseln Lokrum und Mljet unternehmen, die für ihre unberührte Schönheit bekannt sind. Auch das malerische Fischerdorf Cavtat und das Arboretum in Trsteno sind lohnenswerte Ziele für Ausflüge.
Kroatien als Ganzes bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die den Reisenden immer wieder begeistert. Die Adriaküste lockt mit kristallklarem Wasser, zahllosen Inseln und charmanten Städten wie Split, Zadar und Rovinj. Im Landesinneren finden Naturfreunde die Plitvicer Seen und den Krka-Nationalpark, zwei UNESCO-Weltnaturerbestätten, die mit ihren atemberaubenden Wasserfällen und unberührten Landschaften bezaubern. Die kroatische Küche, die mediterrane und slawische Einflüsse vereint, rundet das Reiseerlebnis perfekt ab.
Dubrovnik ist ein unvergessliches Erlebnis für Kreuzfahrtpassagiere und bietet einen idealen Einstieg, um die Schönheit und den Charme Kroatiens zu entdecken. Mit seiner faszinierenden Geschichte, der beeindruckenden Architektur und der herzlichen Gastfreundschaft zieht die „Perle der Adria“ jedes Jahr Tausende von Besuchern an und bleibt ein absolutes Muss für jeden Kreuzfahrtliebhaber.

Bildrechte: mana5280
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? In all diesen Fällen ist es wichtig, Ihre Reiseveranstalter auf diese Mängel hinzuweisen und sich nicht einfach abwimmeln zu lassen.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!





