Montevideo – Hafenausfall und weitere Probleme
Ihr Recht auf Entschädigung, Minderung und Schadensersatz
Prüfen Sie Ihren Anspruch online in wenigen Minuten
Kam es auf Ihrer Kreuzfahrt dazu, dass der Hafen von Montevideo oder ein anderer Hafen in Uruguay nicht angelaufen wurde? Oder wurde der Aufenthalt in Montevideo gegen einen Seetag getauscht? Vielleicht traten während Ihrer Reise von oder nach Montevideo auch noch andere Probleme oder Mängel auf?
Was sind typische Probleme bei Kreuzfahrten?
Dann könnten Sie möglicherweise eine Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten. Mit unserem CruiseLaw-System können Sie in wenigen Minuten – kostenlos und ohne Anmeldung – prüfen, ob und wie viel Ihnen zusteht. Beauftragen Sie uns danach mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, übernehmen wir alles für Sie. Unsere Provision wird dabei nur fällig, wenn wir erfolgreich für Sie tätig sind.
Aktuelle Fälle im Hafen von Montevideo und Umgebung in Uruguay
Hier finden Sie alle Fälle in und um Montevideo bzw. Uruguay, für die Sie theoretisch eine Entschädigung erhalten könnten. Wenn Sie Passagier dieser Kreuzfahrt(en) waren, von diesen Problemen betroffen sind und Ihre Reise dadurch mangelhaft war, prüfen Sie Ihren Anspruch kostenlos mit CruiseLaw.
Falklandinseln fallen für die MSC Magnifica aus
Die MSC Magnifica hat auf ihrer aktuellen Weltreise den Hafen von Port Stanley auf den Falklandinseln ausfallen lassen.
HX sagt Expedition mit der Fridtjof Nansen ab
Hurtigruten Expeditions (HX) hat die aktuelle Antarktis-Reise der Fridtjof Nansen aufgrund technischer Probleme am Schiff absagen müssen.
Routenanpassung für die Norwegian Star
NCL hat eine Routenanpassung mit Auswirkungen für drei Häfen für die kommende Atlantiküberfahrt der Norwegian Star angekündigt.
Informationen zum Hafen von Montevideo
Der Kreuzfahfthafen von Montevideo liegt im Herzen der uruguayischen Hauptstadt und ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Kreuzfahrtschiffe in Südamerika. Der Hafen verfügt über mehrere gut ausgestattete Anlegestellen und bietet daher Platz für mehrere große Schiffe mit einer Länge von bis zu 300 Metern und einem Tiefgang von bis zu 10 Metern. Es gibt darüber hinaus Pläne zur weiteren Verbesserung der Infrastruktur, um dem wachsenden Kreuzfahrttourismus gerecht zu werden.
m Jahr 2022 begrüßte Montevideo etwa 150.000 Kreuzfahrtpassagiere. Dies stellt einen signifikanten Anstieg dar, verglichen mit den etwa 100.000 Passagieren im Jahr 2019, was die wachsende Beliebtheit der Stadt als Kreuzfahrtziel zeigt. Im selben Jahr 2022 registrierte der Hafen von Montevideo rund 80 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen. Die Kreuzfahrt-Saison in Montevideo dauert normalerweise von Oktober bis April, mit dem Höhepunkt in den Monaten Dezember, Januar und Februar.

Bildrechte: Marianela
Welche Anbieter haben Montevideo in ihren Routenplanungen?
MSC Cruises: MSC Cruises ist bekannt für sein mediterranes Flair, seine eleganten Schiffe und sein vielfältiges Unterhaltungsangebot, das für alle Altersgruppen etwas bietet. Sie haben oft attraktive Preise und familienfreundliche Angebote. Eine typische Reiseroute mit MSC, die Montevideo einschließt, startet in Santos, führt über Buenos Aires nach Montevideound weiter nach Punta del Este und Ilhabela, bevor sie wieder in Santos endet. Diese Route kombiniert die pulsierenden Metropolen Südamerikas mit wunderschönen Küstenorten und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Geschichte, Strand und Natur. Santos ist bekannt für seine schönen Strände und seinen Kaffeehafen. Buenos Aires begeistert mit Tango, Architektur und Steak. Montevideo bietet eine charmante Altstadt und eine entspannte Atmosphäre, während Punta del Este ein glamouröser Badeort ist und Ilhabela ein Paradies für Naturliebhaber mit seinen Wasserfällen und Wanderwegen.
Costa Cruises: Costa Cruises steht für italienische Lebensfreude, gutes Essen und ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm. Das Unternehmen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verschiedene Routen für unterschiedliche Bedürfnisse. Eine mögliche Route mit Costa könnte von Rio de Janeiro über Ilhabela, Montevideo, Buenos Aires nach Itajaí führen und in Santos enden. Diese Reiseroute ermöglicht es, die Highlights der brasilianischen und argentinischen Küste zu erleben, wobei die Schönheit Rios, die Naturschönheiten von Ilhabela, die historische Stadt Montevideo, die Kulturmetropole Buenos Aires und die Strände von Itajaí besucht werden können. Die Route bietet somit eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung an wunderschönen Stränden.
Norwegian Cruise Line (NCL): NCL ist bekannt für sein „Freestyle Cruising“-Konzept, das Gästen mehr Flexibilität bei Essenszeiten und Kleiderordnung bietet. Die Schiffe haben ein breites Angebot an Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine NCL-Reise könnte in Buenos Aires starten und über Montevideo, Puerto Madryn, die Falklandinseln, Kap Hoorn, Ushuaia, Punta Arenas und die chilenischen Fjorde nach Santiago de Chile führen. Diese Route ist ideal für Abenteuerlustige und Naturliebhaber, da sie neben den urbanen Highlights von Buenos Aires und Montevideo auch die beeindruckende Tierwelt Patagoniens und die atemberaubenden Landschaften Feuerlands und der chilenischen Fjorde umfasst. Man kann Pinguine, Wale und Seelöwen in Puerto Madryn und auf den Falklandinseln beobachten, das „Ende der Welt“ in Ushuaia erleben und die spektakulären Gletscher und Fjorde Chiles bestaunen.
Celebrity Cruises: Celebrity Cruises bietet luxuriöse Kreuzfahrten mit modernem Design, erstklassigem Service und hervorragender Küche. Die Schiffe sind stilvoll und bieten ein gehobenes Ambiente. Eine Reiseroute mit Celebrity Cruises könnte in Buenos Aires beginnen und über Montevideo, Punta del Este, Kap Hoorn, Ushuaia, Punta Arenas und Puerto Montt nach Santiago de Chile führen. Diese Route verbindet den Charme und die Kultur Südamerikas mit der spektakulären Natur Patagoniens und Chiles in einer luxuriösen Umgebung. Die Gäste können Städte wie Buenos Aires, Montevideo und Punta del Este erleben, die einzigartige Landschaft am Kap Hoorn bewundern, mit Ushuaia die südlichste Stadt der Welt besuchen und die atemberaubenden Fjorde und Gletscher Chiles auf einem eleganten Schiff mit exzellentem Service und kulinarischen Genüssen genießen.
Holland America Line (HAL): Holland America Line steht für klassische Kreuzfahrten mit Tradition, erstklassigem Service und einem gehobenen Ambiente. Die Schiffe bieten eine große Auswahl an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine Route von Holland America Line könnte von Santiago de Chile über die chilenischen Fjorde, Punta Arenas, Ushuaia, die Falklandinseln und Puerto Madryn nach Montevideo führen, bevor die Reise in Buenos Aires endet. Diese Reiseroute kombiniert die landschaftliche Schönheit der chilenischen Fjorde mit der Tierwelt Patagoniens und dem kulturellen Reichtum der südamerikanischen Städte. Neben den Metropolen Buenos Aires und Montevideo bietet die Route die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Falklandinseln und Patagoniens zu entdecken und die beeindruckenden Landschaften Feuerlands zu erleben, während man den Komfort und die Annehmlichkeiten eines traditionellen Kreuzfahrtschiffes genießt.
Princess Cruises: Princess Cruises ist bekannt für seine eleganten Schiffe, eine breite Palette an Bordaktivitäten, exzellente Küche und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Entspannung und Unterhaltung. Sie bieten oft spezielle Programme wie „Discovery at Sea“ mit lehrreichen Vorträgen und Aktivitäten und sind durch die Fernsehserie „Love Boat“ berühmt geworden. Eine typische Princess-Route könnte in Buenos Aires beginnen und dann Montevideo anlaufen. Danach könnte es nach Puerto Madryn weitergehen, um Kap Hoorn herum, durch die chilenischen Fjorde und schließlich nach Santiago de Chile. Es sind auch längere Routen möglich, die bis in die Antarktis führen. Diese Route bietet eine wunderbare Kombination aus urbanem Flair und atemberaubender Natur. Man erlebt die Leidenschaft von Buenos Aires, die entspannte Atmosphäre von Montevideo, die Tierwelt Patagoniens und die majestätische Schönheit der chilenischen Fjorde und Gletscher. Die Möglichkeit das Kap Hoorn zu umrunden, ist ein besonderes Highlight für viele Reisende. Der Komfort und die Vielfalt, die Princess bietet, machen die Reise sehr angenehm.
Wir können Ihnen auch bei anderen Anbietern helfen!
Was macht Montevideo (und Uruguay) besonders?
Die Hauptstadt von Uruguay ist ein faszinierendes Ziel für Kreuzfahrttouristen, die einen authentischen Einblick in die südamerikanische Kultur suchen. Die Stadt empfängt Besucher mit einer charmanten Mischung aus Alt und Neu, wo historische Architektur nahtlos mit modernem Leben verschmilzt. Kreuzfahrtschiffe legen typischerweise im Hafen von Montevideo an, der sich in unmittelbarer Nähe zum historischen Zentrum befindet. Von hier aus können Touristen bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden. Die Altstadt Ciudad Vieja lädt zum Flanieren durch gepflasterte Straßen ein, vorbei an prächtigen Kolonialbauten, gemütlichen Cafés und pulsierenden Märkten. Sehenswert sind der Mercado del Puerto, ein ehemaliger Hafenmarkt, der heute eine Vielzahl von Restaurants beherbergt, die traditionelles uruguayisches Essen anbieten, sowie der Plaza Independencia, der das Herz der Stadt bildet und vom imposanten Palacio Salvo dominiert wird. Hier herrscht eine einladende Atmosphäre mit Straßenmusikern und Künstlern, die das Ambiente bereichern.
Montevideo ist auch für seine weitläufigen Strände und die wunderschöne Uferpromenade, die „Rambla“, bekannt. Diese erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der Küste des Río de la Plata und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wasser. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour, um die entspannte Lebensweise der „Montevideanos“ zu erleben. Besonders beeindruckend sind die Sonnenuntergänge über dem Fluss, die die Skyline der Stadt in ein warmes Licht tauchen.
Kulturell hat Montevideo viel zu bieten, angefangen bei beeindruckenden Theatern wie dem „Teatro Solís“, einem der ältesten und bedeutendsten Theater Südamerikas, bis hin zu verschiedenen Museen, die die reiche Geschichte und Kultur Uruguays präsentieren. Das „Museo del Carnaval“ gibt Einblicke in die farbenfrohen und lebhaften Karnevalsfeiern des Landes, während das „Museo Torres García“ die Werke des berühmten Künstlers Joaquín Torres García zeigt, der für seinen einzigartigen Stil bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, eine traditionelle Mate-Tee-Zeremonie kennenzulernen, die tief in der uruguayischen Kultur verwurzelt ist. Auf den Plätzen der Stadt sieht man oft Einheimische, die sich mit Thermoskannen und Mate-Bechern treffen, um dieses nationale Getränk gemeinsam zu genießen und sich auszutauschen.
Uruguay selbst ist ein lohnenswertes Reiseziel, das weit mehr als nur seine Hauptstadt zu bieten hat. Das Land ist bekannt für seine freundlichen und gastfreundlichen Einwohner, seine sicheren und stabilen Verhältnisse sowie seine wunderschöne Natur. Von den weiten Stränden von Punta del Este, einem beliebten Ferienort für Jetsetter, bis hin zu den sanften Hügeln und Weinbergen des Landesinneren bietet Uruguay eine abwechslungsreiche Landschaft, die zum Erkunden einlädt. Die uruguayische Küche ist ebenfalls ein Highlight, mit ihren köstlichen Grillspezialitäten, den Asados, und dem hervorragenden Tannat-Wein. Ein Besuch in Uruguay ist eine Reise in ein authentisches Südamerika, fernab vom Massentourismus, wo man die Kultur und die Lebensfreude der Menschen hautnah erleben kann. Es ist ein Land, das den Besucher mit seiner Ruhe, seiner Schönheit und seiner Herzlichkeit in seinen Bann zieht.

Bildrechte: Christian von Koenig
Hatten Sie ein Problem an einem anderen Hafen?
Was sind meine Rechte als Kreuzfahrtpassagier?
Das Pauschalreiserecht in Deutschland hat das Ziel, einen angemessenen Interessenausgleich zwischen Reisenden – insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes – und Reiseveranstaltern herzustellen. Fairness und Verbraucherschutz sind dabei die beiden wichtigen Gedanken für CruiseLaw. Wenn Sie als Reisende Geld für eine Kreuzfahrt ausgeben, dann sollen Sie im Ergebnis auch das erhalten, was man Ihnen für Ihr Geld versprochen hat. Fehler können wohl natürlich immer passieren und Probleme lassen sich auch nicht immer vermeiden.
Aber: Wenn Ihre Kreuzfahrt dadurch mangelhaft ist, dann ist es nur fair, wenn der Reiseveranstalter Sie für den Mangel entsprechend entschädigt. Das sieht auch der Gesetzgeber in Deutschland in so, denn das wirtschaftliche Risiko soll nicht auf Ihren Schultern als Verbraucher lasten. Reiseveranstalter und Reedereien versuchen leider häufig, die Verantwortung bei Mängeln von sich zu weisen und ihre Kunden (wenn überhaupt) mit bspw. Reisegutscheinen abzuspeisen – das ist kein korrekter Umgang!
CruiseLaw hilft Ihnen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und die Fairness wiederherzustellen.


Ihre Rechte als Kreuzfahrtreisende ergeben sich im Wesentlichen aus den §§ 651 ff. BGB und setzen sich grundsätzlich aus vier verschiedenen Kategorien zusammen:
Minderung:
Eine Minderung ist vielfach die einfachste Form einer Entschädigung. Weicht die Durchführung einer Kreuzfahrt von der Buchung ab, kann der Reisepreis gemindert werden. Damit eine Minderung in Frage kommt, muss die Reise von der Vereinbarung abweichen oder anderweitig mit Mängeln behaftet und der Wert der Reise dadurch geschmälert sein. Die Minderung als solche beschreibt dabei die Herabsetzung des Reisepreises durch Sie als Reisenden. Die Rechtsprechung ist dabei richtigerweise verbraucherfreundlich! Reisende haben vielfach selbst bei höherer Gewalt einen Anspruch auf Zahlung gegen ihre Reiseveranstalter, denn entscheidend ist nicht, ob höhere Gewalt vorliegt, sondern nur ob Abweichungen zwischen Buchung und Durchführung bestehen – auch wenn sich der Veranstalter in seinen AGB bspw. die Möglichkeit zur Routenänderung vorbehalten hat. Eine Minderung ist immer dann möglich, wenn der Veranstalter keinen angemessenen Ersatz geleistet hat. Damit ist die Minderung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Passagierrechte, der es Ihnen ermöglicht, eine faire Behandlung zu erhalten, wenn die Reise nicht den vereinbarten Standards entspricht.
Erstattung:
Die Erstattung Ihres bereits bezahlten Reisepreises umfasst Situationen in denen Ihr Reiseveranstalter entweder die Reise storniert oder die Reisemodalitäten umfassend ändert. Sollte bspw. die Route, Reisedauer oder der Reisezeitraum so verändert werden, dass Ihre Reise den ursprünglichen Charakter verliert, sind Sie vielfach nicht gezwungen, die Reise trotzdem durchzuführen. Haben Sie daher keine Angst vor Stornierungsgebühren und prüfen Sie Ihren Fall kostenlos mit CruiseLaw!
Schadensersatz:
Wenn die Reiseleistung hinsichtlich der Reise und sonstiger vertraglich vereinbarter Ausgestaltung so erheblich von der Planung abweicht, dass der Vertragszweck gar nicht mehr oder nur quantitativ/qualitativ erheblich beeinträchtigt erreicht werden kann, ist eine Entschädigung aufgrund nutzlos aufgewendeter (=verschwendeter) Urlaubszeit möglich. Wie hoch ein Schadensersatz in einem jedem Fall sein kann, hängt von einigen Faktoren ab.
Sonstiges:
Zusätzlich können auch weitere Schadensersatzansprüche aufgrund von Mehraufwendungen (bspw. Ersatzreisen oder Ersatzkleidung) gegenüber Reiseveranstaltern und zusätzlich Ansprüche auf Zahlung gegenüber Reise- und Insolvenzversicherungen und Fluggesellschaften über CruiseLaw durchgesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet CruiseLaw?
Der wichtigste Punkt vorweg: Die Benutzung von CruiseLaw ist kostenlos und wird es auch immer bleiben!
Das bedeutet, dass Sie unser komplettes System so oft, so umfangreich und für so viele Personen nutzen können, wie Sie möchten!
Damit können Sie sich selbst ein Bild über Ihre Situation verschaffen und eine sinnvolle Entscheidung treffen. Bevor Sie uns beauftragen, zeigt Ihnen unser System die mögliche Entschädigungshöhe und unsere darauf basierende Erfolgsprovision an.
Wenn Sie uns anschließend beauftragen und Ihr Fall über unsere KI an unser Team im Hintergrund weitergegeben wird, gehen Sie selbst dann noch keinerlei Risiko ein.
Wir erhalten unsere Provision erst und nur, wenn wir für Sie erfolgreich waren und eine Entschädigung durchgesetzt haben!
Welche Vorteile bringt mir CruiseLaw?
CruiseLaw ist die einfachste, schnellste und günstigste Möglichkeit, eine Entschädigung gegen Ihre Reiseveranstalter durchzusetzen.
Es ist unser größtes und wichtigstes Ziel, Ihnen zu helfen – Punkt!
Dafür nutzen wir unsere Vorreiterposition als Legal-Tech Rechtsdienstleister in der Kreuzfahrt-Branche, um das bestmögliche Ergebnis für Sie herauszuholen. Deswegen stehen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte von Anfang bis Ende zur Seite.
Sie haben keinen Aufwand und keinen Ärger!
Sie müssen sich nicht um einen Anwalt kümmern, nicht zu einem Beratungsgespräch fahren und keine Erstberatungsgebühr zahlen.
Nutzen Sie CruiseLaw, ganz wie es Ihnen passt!
Egal ob mit Laptop oder Tablet Zuhause auf der Couch, unterwegs auf dem Handy oder in Ihrer Mittagspause im Büro, ganz wie es Ihnen passt.
Das Beste kommt zum Schluss: CruiseLaw ist kostenlos!
Es ist vollkommen egal, wie lange und wie aufwändig Ihr Fall für uns ist:
Erst (und nur dann!) wenn wir Ihre Entschädigung von Ihrem Reiseveranstalter erhalten haben, stellen wir Ihnen unsere Provision in Rechnung.
Wie kann ich CruiseLaw beauftragen?
Die Beauftragung von uns erfolgt online über unser System – einfach, kostenlos und schnell!
Überall wo Sie den unten stehenden Button finden, erhalten Sie direkt und ohne Umwege Zugriff auf den Kern unseres Angebotes.
Je nachdem, welches Problem bei Ihnen vorliegt oder vorgefallen ist und wie umfangreich Sie CruiseLaw nutzen wollen,
führt Sie unser System durch sämtliche relevanten Punkte und fragt alle zur Bearbeitung Ihres Falles notwendigen Daten ab.
Sofern Probleme bei der Eingabe Ihrer Daten auftreten sollten, kontaktieren Sie uns bitte über service@cruiselaw.de oder über unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Welche Dokumente benötige ich bzw. CruiseLaw von mir?
Grundsätzlich benötigen wir für eine außergerichtliche Durchsetzung Ihres Anspruches eigentlich keine Dokumente von Ihnen.
Nichtsdestotrotz fragen wir Sie im Rahmen Ihrer Fallerstellung nach einigen wenigen Sachen, ganz in Abhängigkeit des bei Ihnen aufgetretenen Problems. Dazu zählt bspw. Ihre Buchungsbestätigung (bzw. Ihr Reisevertrag) sowie – wenn möglich – Ihre Kommunikation mit dem Reiseveranstalter.
Selbst wenn wir Sie erst einmal nicht nach Dokumenten fragen sollten, bitte behalten Sie alles, was Sie dazu gesammelt haben! Das erleichtert (und stellenweise sogar ermöglicht) eine gerichtliche Durchsetzung im Anschluss.
Kann CruiseLaw mir nur bei Kreuzfahrt-Problemen helfen?
Nein – CruiseLaw ist Ihre Anlaufstelle für sämtliche Probleme, die mit Ihrer Kreuzfahrt in Verbindung stehen!
Zwar liegt unser Fokus auf Kreuzfahrtreisen, da wir uns aber im Pauschalreiserecht bewegen, ist es (fast) vollkommen egal, was Ihnen wann im Rahmen Ihrer Reise passiert ist. Wenn Ihre Reise vor Beginn abgesagt wurde, Ihre An- oder Abreise (insbesondere natürlich auch hinsichtlich Flugreisen) nicht wie vereinbart war oder während Ihrer Kreuzfahrt Mängel aufgetreten sind – wir sind für Sie da!
Wie kann ich CruiseLaw kontaktieren?
Sie können uns bzw. unseren Kundenservice auf mehrere Arten rund um die Uhr erreichen!
Ihnen steht unser Kontaktformular und unsere Service-E-Mail für alle normalen Fragen, sowie unsere Datenschutz-E-Mail für besondere Anfragen hinsichtlich des Datenschutzes zur Verfügung.
Darüber hinaus erreichen Sie uns auch postalisch.
Sofern es im Einzelfall möglich ist, versuchen wir, sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.
Sie hatten Probleme mit Ihrer Kreuzfahrt?
Sobald Häfen ersatzlos gestrichen oder gegen andere Häfen getauscht werden, kann Ihnen eine Entschädigung zustehen. Vielleicht wurde Ihnen auch eine falsche Kabine zugeteilt, Ihr Gepäck verloren oder Ihre Reise komplett abgesagt? Was auch immer Ihnen während Ihrer Kreuzfahrt passiert ist – lassen Sie uns gemeinsam schauen, was für Sie möglich ist.
CruiseLaw hilft Ihnen bei all Ihren Kreuzfahrtproblemen und setzt Ihr Recht für Sie durch!


